Blaichach:Jugendlicher in U-Haft nach möglicher Brandserie

Die Polizei nahm einen Jugendlichen fest, der verdächtigt wird, mehrere Brände gelegt zu haben. (Symbolfoto)
Die Polizei nahm einen Jugendlichen fest, der verdächtigt wird, mehrere Brände gelegt zu haben. (Symbolfoto) (Foto: Lino Mirgeler/dpa)

Immer wieder brannte es in einer schwäbischen Gemeinde. Die Polizei vermutet eine Brandserie. Nach einer Durchsuchung erhärtete sich der Verdacht gegen einen Jugendlichen. Nun wurde er festgenommen.

Nach einer mutmaßlichen Brandserie im Landkreis Oberallgäu ist ein Jugendlicher in Untersuchungshaft gekommen. Es sei aber weiterhin unklar, ob der Jugendliche allein gehandelt habe oder nur Mittäter sei, teilte die Polizei mit. Die Ermittlungen laufen.

In den vergangenen Monaten sei es in Blaichach immer wieder zu Bränden gekommen, die im Zusammenhang mit einer möglichen Brandserie stehen könnten. Unter anderem sollen dabei Holzstapel, Mülleimer und sogar eine Garage in Flammen gestanden haben. Es werde geprüft, inwiefern weitere, unaufgeklärte Brände in Zusammenhang stehen.

Im Rahmen der Ermittlungen wurden Anfang Oktober zwei Objekte von möglichen Verdächtigen durchsucht. Die Auswertung gefundener Datenträger erhärtete den Verdacht daraufhin gegen den Jugendlichen, dessen Alter nicht genauer genannt wird, wie es hieß. Am Donnerstag wurde er dann festgenommen und einer Haftrichterin vorgeführt.

© SZ/DPA - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Urteil am VGH
:Eine Stunde Mehrarbeit für Bayerns Grundschullehrer ist rechtswidrig

Um dem Lehrermangel an Grundschulen beizukommen, müssen Grundschullehrkräfte seit 2020 eine Wochenstunde mehr unterrichten. Der Protest dagegen war immens. Nun kassierte der Bayerische Verwaltungsgerichtshof die Rechtsgrundlage.

SZ PlusVon Anna Günther

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: