Kürzlich hat der umstrittene Jägerpräsident und CSU-Landtagsabgeordnete Ernst Weidenbusch mal wieder für mächtig Wirbel bei den Jägern, den Waldbesitzern, den Förstern, aber auch in seiner Partei und der Staatsregierung gesorgt. "Das schmerzt uns alle", erklärte Weidenbusch bei einer Podiumsdiskussion auf die Frage, wie es denn die CSU mit dem Grundsatz "Wald vor Wild" hält. Gleichzeitig verwies Weidenbusch darauf, dass auch seine Parteifreundin Michaela Kaniber, die als Forstministerin für die Jagd in Bayern zuständig ist, zuletzt wiederholt gesagt habe, sie hätte diesen Satz nie eingeführt. Prompt titelte eine Jagdzeitschrift: "Auch CSU gegen Wald vor Wild".
Jagd in Bayern:Jägerpräsident unter massivem Druck
Lesezeit: 4 min
Verhakelt: Zwei Hirsche im Balzkampf.
(Foto: Ben Birchall/dpa)Brüllattacken, Drohungen, Hausverbote, Kündigungen: Im Bayerischen Jagdverband tobt ein wüster Streit um den Verbandsvorsitzenden und CSU-Abgeordneten Ernst Weidenbusch. Bald könnte er aus dem Amt abgewählt werden.
Von Christian Sebald, Hof
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"