Die Preisträgerinnen und Preisträger des vom Bayerischen Rundfunk mit dem und im Münchner Lustspielhaus vergebenen Bayerischen Kabarettpreises 2025 stehen fest.
Den Hauptpreis räumte Claus von Wagner ab, der Star der ZDF-Sendung „Die Anstalt“, der nach vielen Jahren soeben wieder ein begeistert aufgenommenes neues Solo-Programm vorgestellt hat. Der Senkrechtstarter-Preis geht an die gebürtige Fürtherin Lara Ermer, die für ihr kluges feministisches, sehr explizites Kabarett gerade erst den Deutschen Kabarettpreis in Nürnberg erhalten hat.
Den Creator-Preis, der über den reinen Bühnenrahmen hinausweisen soll, darf die Österreicherin „Toxische Pommes“ entgegennehmen. Die Wienerin mit Migrationshintergrund hat seit 2020 nicht nur mit kritischen Rollenspiel-Videos auf Tiktok für Aufsehen gesorgt, sondern auch mit ihrem im vergangenen Jahr erschienen Roman-Debüt „Ein schönes Ausländerkind“. Den Ehrenpreis schließlich erhält der Musikkabarettist und Kleinkunst-Held Georg Ringsgwandl, von dem die Jury sagt: „So viel Ehrlichkeit sieht man auf Bühnen selten.“
Verliehen werden die Trophäen am Montag, 27. Oktober, im Münchner Lustspielhaus. Es moderiert Martin Frank, für die musikalische Begleitung sorgt die Frauen-Band Desperate Brasswives. Eine Aufzeichnung wird am Donnerstag, 30. Oktober, um 21 Uhr im BR Fernsehen ausgestrahlt.