Die Landtagswahl ist mittlerweile zweieinhalb Wochen her, aber ein paar Wahlplakate hängen noch in der Bamberger Gereuth. Da ist zum Beispiel das Plakat der Linken an einem Laternenmast. Es hängt auf Kopfhöhe, darauf steht: "Alle reden über das Klima." Ein Stück weiter ein Plakat der AfD, ebenfalls an einem Laternenmast, aber in drei, vier Metern Höhe befestigt. Die Partei schwebt über allem hier in der Gereuth. 47,3 Prozent erhielt die in Teilen rechtsextreme AfD in einem Stimmbezirk in dem Stadtteil. Ein rekordverdächtiges Ergebnis.
Bamberg:Wo die AfD über allem schwebt
Lesezeit: 5 Min.

Fast 50 Prozent der Wähler haben in der Gereuth für die in Teilen rechtsextreme Partei gestimmt. Aber warum wählen genau hier so viele Menschen AfD? Eine Ursachenforschung zwischen Ampel-Ärger, Ankerzentrum und "Clash of Cultures".
Von Max Weinhold, Bamberg

Wahl in Bayern:Jugend und AfD: Die Angst der Vergessenen
In keiner Altersgruppe war der Zuwachs der Partei in Bayern so groß wie bei den 18- bis 24-Jährigen. Wer nach Ursachen sucht, stößt auf dramatische Antworten. Es geht um Verlustgefühle, Einsamkeit und Wut.
Lesen Sie mehr zum Thema