Skigebiet Balderschwang:Landratsamt stoppt illegale Wasserentnahme für Beschneiung

Lesezeit: 3 Min.

Das Wasser aus dem Gebirgsbach wird mittels eines blauen Rohrs abgezweigt – ohne Erlaubnis, wie das Landratsamt nun feststellte. (Foto: Florian Fuchs)

Das Skigebiet zweigt Wasser aus einem Gebirgsbach ab, um seine Schneekanonen zu versorgen – ohne Genehmigung. Naturschützer sind empört, auch weil in die Beschneiung wohl Steuergelder geflossen sind. Und das ist noch nicht alles.

Von Florian Fuchs, Christian Sebald

Das Landratsamt Oberallgäu hat die Wasserentnahme an der Hochschelpenbahn im Skigebiet Balderschwang gestoppt: Bei einer Besprechung am Freitag haben sich Vertreter von Behörden, der Gemeinde Balderschwang und des Skigebiets-Betreibers darauf verständigt, dass die umstrittene Entnahmestelle am Fuß des Hochschelpenlifts zumindest so lange stillgelegt wird, bis alle wasser- und naturschutzrechtlichen Fragen geklärt sind. Eine andere Beschneiungsstelle wird umgerüstet, sodass sichergestellt ist, dass sie ausschließlich mit Wasser aus der Balderschwanger Trinkwasserversorgung und nicht mit Oberflächenwasser aus der Bolgenach oder einem ihrer Zuflüsse gespeist wird. Das hat der Balderschwanger Bürgermeister Konrad Kienle nach der Besprechung der Süddeutschen Zeitung bestätigt.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusRechnung für die Haft
:Justizopfer Manfred Genditzki soll 100 000 Euro für Kost und Logis zahlen

13 Jahre saß der frühere Hausmeister wegen eines angeblichen Mordes unschuldig im Gefängnis. Dafür verlangt er Schadenersatz vom Freistaat. Doch jetzt bekommt er eine Rechnung.

Von Ronen Steinke

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: