Bahnverkehr in Bayern:Geld für regionalen Bahnverkehr wird knapp

Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) mus ssich auch um den regionalen Bahnverkehr kümmern. Dafür wird das Geld immer knapper, klagt er. (Foto: Pia Bayer/dpa)

Mit dem Deutschlandticket hat der Bund das Bahnfahren verbilligt. Aber das Geld fehlt an anderer Stelle. Bayerns Verkehrsminister Bernreiter deutet mögliche Einschnitte an.

Bayern plant vorerst keine Kürzungen bei Regionalzügen, sieht aber durch das Deutschlandticket immer weniger Spielraum. Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) kritisiert die Ampelregierung: „Es war ein Fehler, mit aller Macht einen günstigen Ticketpreis zu forcieren und gleichzeitig die Mittel fürs Angebot und die Infrastruktur zu vernachlässigen.“

Die Kosten für Energie und Personal seien massiv gestiegen, die Deutsche Bahn plane eine inakzeptable Erhöhung der Trassenpreise. Von den Verkehrsunternehmen erwartet Bernreiter bei Ausschreibungen massiv teurere Angebote.

„Noch stehen in Bayern keine Angebotsstreichungen im Schienenpersonennahverkehr auf der Tagesordnung, aber wir müssen dazu enorme finanzielle Klimmzüge und Umschichtungen machen“, sagt der Minister. „Kein Land kann langfristig einfach immer mehr Geld drauflegen, nicht mal Bayern.“ Wenn der Bund nicht dauerhaft deutlich mehr zahle, seien Abstriche früher oder später notwendig.

© SZ/DPA - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusOvertourism
:Wie sich Instagram-Traumziele in Bayern gegen den Rummel wehren

Türkisblaues Wasser, idyllische Gipfel, spektakuläre Aussichten: Auf der Jagd nach dem perfekten Foto fallen Ausflügler über die schönsten Orte her. Dort setzt man immer häufiger auf Barrieren, Verbote und Sperrungen. Eine Auswahl.

Von Florian Fuchs, Christian Sebald

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: