Auf diesem Weg zwischen den Aschauer Ortsteilen Weidachwies und Pölching kann der Wanderer abhängen, meditieren, relaxen und chillen - und das alles auf "boarisch" und kostenlos. Den Gong der Kuhglocke kann man beim "Boarisch Tamtam" schlagen und dabei Atemübungen machen. Das sind fünf der zehn Themenstationen auf dem "Boarischen Entschleunigungsweg", der sich am westlichen Hang gegenüber der Kampenwand oberhalb der Gemeinde entlangzieht. An den weiteren fünf Stationen kann der Spaziergänger mit dem Ofenrohr ins Gebirge schauen, einfach loslassen und Danke fürs Leben sagen. An der "Futterstelle" gibt es einen Tisch für eine Brotzeit und am Kirchenbankerl Verse aus der Bibel. Damit ist auch verraten, um was es auf dem 2013 errichteten Weg geht: um Ruhe (Handyverbot!) auf originellen Bänken.
Ausflugstipps:Chillen, staunen und wedeln
SZ-Grafik
Aschau und Umgebung laden zum Entschleunigen auf Boarisch, zum hochherrschaftlichen Landleben und zum aktiven Hüftschwung ein