Aufhebung der Sperrstunde in AugsburgFeiern, bis die Wolken wieder lila sind

Lesezeit: 3 Min.

Gerade Electro-Clubs buchen mehrere Künstler pro Nacht und wollen konkurrenzfähig mit anderen Städten bleiben.
Gerade Electro-Clubs buchen mehrere Künstler pro Nacht und wollen konkurrenzfähig mit anderen Städten bleiben. (Foto: Leonhard Simon)

Die Stadt Augsburg lässt Clubs im Einzelfall bis 8 Uhr früh öffnen. Das ist nicht nur für die DJs, sondern auch für die Anwohner gut. Wie streng andere Städte das bayerische Sperrstunden-Gesetz auslegen.

Von Michael Zirnstein

Es gibt wenig Desillusionierenderes als das Putzlicht in einer Diskothek: Gehen die Neonlampen an, ist der Zauber der Nacht verflogen und die Stimmung am (nun deutlich zu erkennen verschmutzten) Boden. In Bayern ist laut Gaststättenverordnung in den Musiklokalen jeden Morgen (außer in der Silvesternacht) um 5 Uhr Schluss. Grundsätzlich gilt: Sperrstunde, Polizeistunde, Putzstunde - wie immer man es nennt, alle Gäste müssen jetzt raus.

Zur SZ-Startseite

Bayerische Popgeschichte
:Der sexy Hüftschwung der Ironie

Die Band "Drei Eier" verblüffte mit ihrem Sound Mitte der Achtziger Hörer und Kritiker und machte Filmmusik für Percy Adlon. Das Münchner Label Trikont legt jetzt das vergessene erste und einzige Album neu auf.

SZ PlusVon Christian Jooß-Bernau

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: