AugsburgGroßbrand in Entsorgungsbetrieb

Über Stunden war die Feuerwehr am Dienstagabend in Augsburg mit einem Großbrand  in einem Entsorgungsbetrieb beschäftigt
Über Stunden war die Feuerwehr am Dienstagabend in Augsburg mit einem Großbrand  in einem Entsorgungsbetrieb beschäftigt (Foto: Bernd Weißbrod/dpa)

Das Feuer war am frühen Dienstagabend auf einer Schrotthalde ausgebrochen. Die Flammen erfassten auch eine Lagerhalle und drohten auf ein angrenzendes Holzlager überzugreifen. Erst nach Mitternacht folgt die Entwarnung.

Die Feuerwehr hat in Augsburg mit einem Großaufgebot den Brand in einem Entsorgungsbetrieb gelöscht. Die am frühen Dienstagabend begonnenen Löscharbeiten konnten erst spät in der Nacht abgeschlossen werden. Ein Sprecher der Feuerwehr sprach von einem „enorm aufwendigen Einsatz“.

Es seien Kräfte der freiwilligen Feuerwehr, der Berufsfeuerwehr sowie des Technischen Hilfswerks vor Ort gewesen. Wegen der weiten Ausbreitung des Feuers und der starken Hitze seien weitere Kräfte zur Verstärkung ausgerückt. Auch eine Drohnengruppe unterstützte die Löscharbeiten. Mithilfe einer Wärmebildkamera seien so Glutnester lokalisiert worden, sagte der Sprecher.

SZ Bayern auf Whatsapp
:Nachrichten aus der Bayern-Redaktion – jetzt auf Whatsapp abonnieren

Von Aschaffenburg bis Berchtesgaden: Das Bayern-Team der SZ ist im gesamten Freistaat für Sie unterwegs. Hier entlang, wenn Sie Geschichten, News und Hintergründe direkt aufs Handy bekommen möchten.

Das Feuer war am frühen Abend ausgebrochen. Es brenne Schrott „in großem Ausmaß“, hieß es zunächst. Die Flammen erfassten auch eine Lagerhalle und drohten auf ein angrenzendes Holzlager überzugreifen, was noch verhindert werden konnte. Warn-Apps in Augsburg lösten Alarm aus und warnten vor einer „Rauchwolke durch Großbrand“. Die Rauchwolke zog laut Feuerwehr über angrenzende Wohngebiete, auch in Richtung einer Kinderklinik.

Bis in die Augsburger Innenstadt sei ein leichter Brandgeruch zu vernehmen gewesen, sagte der Sprecher. Zudem hätten wegen der enormen Rauchentwicklung mehrere Brandmeldeanlagen von Firmen im nahen Umfeld des Entsorgungsbetriebs angeschlagen.

© SZ/DPA - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

ExklusivPolitik
:Schafft Kandidatin Emmi Zeulner das CSU-„Erdbeben“?

Bei Wahlen erringt Emmi Zeulner stets Topergebnisse, wenn dann Toppositionen verteilt werden, hat sie am Ende: nichts. Nun will sie aus eigener Kraft CSU-Chefin in Oberfranken werden. Die Junge Union hat vorab abgestimmt. Das Ergebnis ist deutlich.

SZ PlusVon Olaf Przybilla

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: