Kultur:"Ey, was macht ihr denn hier?"

Lesezeit: 5 min

Kultur: Julian Warner leitet zum ersten Mal das Brechtfestival - und verlegt es gleich einmal aus dem Zentrum an den Stadtrand.

Julian Warner leitet zum ersten Mal das Brechtfestival - und verlegt es gleich einmal aus dem Zentrum an den Stadtrand.

(Foto: Fabian Schreyer)

Julian Warner leitet zum ersten Mal das Augsburger Brechtfestival. Warum er die Kulturveranstaltung an den Stadtrand verlegt und was das mit Döner und Bier zu tun hat.

Interview von Yvonne Poppek, Augsburg

Die Ideen des Kulturanthropologen, Musikers und Performance-Künstlers Julian Warner für das Brechtfestival in Augsburg sind neu, zum Teil auch schräg und unerwartet. Zum 125. Geburtstag des Dichters Bertolt Brecht hat sich Warner, Jahrgang 1985, Lechhausen als Festival Schauplatz ausgesucht.Einen Klassiker wie "Mutter Courage" soll es da nicht geben, dafür Bankett, Parade, später auch Wrestling. Außerdem kommt zuerst das Fressen, und dann die Moral. Warum? Das kann er beim Gespräch in seinem Münchner Atelier schlüssig und herrlich lachend erklären.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
FILE PHOTO: Former President Donald Trump greets fans as he arrives at NCAA Wrestling Championships
Donald Trump
Nicht zu fassen. Oder doch?
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Zur SZ-Startseite