Brechtfestival Augsburg:Mit Kopf und Groove hat Julian Warner ein Festival umgekrempelt

Lesezeit: 4 Min.

Zum dritten Mal kuratiert Julian Warner das Brechtfestival in Augsburg. (Foto: Robert Haas/Robert Haas)

Boxen und Bertolt Brecht? Julian Warner hat zwei Jahre lang beim Augsburger Brechtfestival gezeigt, dass sich ganz unterschiedliche Dinge vereinen lassen – und dann genauso unterschiedliche Leute kommen. Dieses Jahr veranstaltet er einen Tanzmarathon. Über einen der gegenwärtig spannendsten Festivalleiter.

Von Yvonne Poppek

Ein paar grundlegende Sachen hat Julian Warner am Esstisch gelernt. Schon als kleiner Junge. Und damit ist jetzt nicht das Ding mit Messer und Gabel gemeint. „An unserem Esstisch waren immer viele Leute“, erzählt Warner. Nicht nur Freunde, sondern auch mal die einsame Omi aus der Nachbarschaft oder jemand, der die Gartenarbeit gerade erledigt hatte. Und er, Julian, habe die Aufgabe gehabt, die Menschen an der Tafel zu integrieren, sich um sie zu kümmern.

Zur SZ-Startseite

SZ Plus„Tocotronic“ über ihr neues Album und die politische Lage
:„Diese Leute sind einfach in jeder Hinsicht niederträchtig“

Was hilft in finsteren Tagen? „Tocotronic“ feiern auf dem Album „Golden Years“ Zusammenhalt und Widerstand. Sänger und Gitarrist Dirk von Lowtzow über Elon Musk und die AfD, den bösen Witz von Böhmermann und die Heilkraft von Stofftieren.

Interview von Michael Zirnstein

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: