Tschechische Atompläne:Kleine Atomkraftwerke, große Sorgen

Lesezeit: 4 min

Tschechische Atompläne: Der Reaktor in Temelin unweit der Grenze, der etwa ein Fünftel des jährlichen Strombedarfs Tschechiens deckt, ist schon seit 20 Jahren in Betrieb. Er gilt als unsicher und macht immer wieder wegen Störfällen Schlagzeilen.

Der Reaktor in Temelin unweit der Grenze, der etwa ein Fünftel des jährlichen Strombedarfs Tschechiens deckt, ist schon seit 20 Jahren in Betrieb. Er gilt als unsicher und macht immer wieder wegen Störfällen Schlagzeilen.

(Foto: Vaclav Pancer/AP)

Während Deutschland das Ende der Kernkraft längst besiegelt hat, will Tschechien weitere AKWs bauen - schnell und günstig. Die Nachbarn in Niederbayern stöhnen auf und blicken skeptisch auf die neuen Reaktoren, die angeblich aussehen "wie Discounter".

Von Deniz Aykanat

"Ich dachte nur: Das kann doch nicht wahr sein." Wenn man Olaf Heinrich, Bürgermeister der niederbayerischen Gemeinde Freyung im Bayerischen Wald und Bezirkstagspräsident, nach dem letzten "Forum der Partnerregionen des Kreises Südböhmen" auf Schloss Hluboká in Tschechien fragt, bekommt man das als Antwort. Südböhmen und die angrenzenden niederbayerischen und oberpfälzischen Landkreise arbeiten seit Langem partnerschaftlich zusammen, die wirtschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Verflechtungen sind eng. Doch dieses Mal gab es vor dem Treffen keine Tagesordnung und Heinrich sollte bald erfahren, warum. Völlig überraschend für die Delegation aus Niederbayern sei dort der "Südböhmische Nuklearpakt" unterzeichnet worden, berichtet Heinrich einige Tage später immer noch hörbar konsterniert.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Zur SZ-Startseite