Sandberg:Altöl und Lackreste im Landschaftsschutzgebiet entsorgt

Mitten in einem Landschaftsschutzgebiet in der unterfränkischen Rhöngegend haben Jagdpächter sechs Fässer mit Altöl und Lackresten gefunden. Die Ermittler gehen davon aus, dass ein Mann aus dem Raum Kassel einer lokalen Autowerkstatt angeboten hatte, ihre giftigen Flüssigkeiten zu entsorgen, wie die Wasserschutzpolizei Schweinfurt am Dienstag mitteilte. Man habe den Kleintransporter des Mannes als Tatfahrzeug ausfindig gemacht, hieß es. In einem Wald bei Sandberg (Landkreis Rhön-Grabfeld) habe der Verdächtige mit Mittätern offenbar jeweils drei randvolle 200- und 60-Liter-Fässer aus Metall einen steilen Abhang hinunterrollen lassen, hieß es. Da die Fässer nur mit einem einfachen Deckel verschlossen waren, seien nur durch pures Glück keine Giftstoffe ausgetreten. Mit viel Mühe und schwerem Gerät bargen Mitarbeiter des Bauhofs die Fässer aus der gefährlichen Hanglage.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: