Eines Tages stieg die älteste von drei Schwestern auf den Turm der Burg, in der sie lebten. Alles, was die Sonne bescheint, soll mir gehören, rief sie hinaus in die Welt, doch auch die zweite Schwester meldete Ansprüche an. Da reichte es der dritten Schwester, und sie rief von unten: "Ach, dass euch doch die Erde mitsamt der Burg verschlingen möge." Und so kam es dann auch, der Himmel verdunkelte sich, es regnete und blitzte und donnerte, die Wiese teilte sich und als alles vorbei war, gab es keine Schwestern mehr, auch keine Burg, sondern einen See.
SZ-Serie: Sagenhaftes Bayern, Teil 9Verwunschene Schwestern und ein Nazi-Schatz
Lesezeit: 4 Min.

Der Alatsee nahe Füssen ist ein Ort voller Mythen und Sagen - und mit seinen schillernden Purpurbakterien selbst Wissenschaftlern bis heute ein Rätsel.
Von Florian Fuchs, Füssen

SZ-Serie: Anders leben, Folge 2:Selbstversorger in den Bergen
Andi Haller baut auf 1100 Metern Höhe so ziemlich alles an, was er zum Leben braucht. Der 44-Jährige wohnt mitten in seinem 10 000-Quadratmeter-Permakultur-Garten - und ist zufriedener denn je.
Lesen Sie mehr zum Thema