Zum SZ-Autorenverzeichnis

Wolfgang Luef

Neueste Artikel

  • SZ Plus"Grand Theft Auto 6"
    :Was der Mega-Trailer verrät

    Der am meisten erwartete Werbeclip des Internets sieht atemberaubend gut aus, und Frauen sind mehr als Staffage.

    Von Wolfgang Luef
  • SZ PlusPop
    :Mythos der Melancholie

    Begnadeter Songschreiber, meisterhafter Gitarrist, großes Rätsel: Wer war Nick Drake, der sich mit 26 das Leben nahm und dessen Alben sich erst viel später millionenfach verkauften?

    Von Wolfgang Luef
  • Graham Nash
    :"Ich war bloß der Freund von Joni Mitchell"

    Der englische Sänger und Songwriter Graham Nash spielte mit seiner Band "Crosby, Stills, Nash and Young" in Woodstock und engagierte sich gegen Atomkraft. Hier erzählt er von seiner Liebe zu Joni Mitchell, seinem Bruch mit David Crosby und seiner verschollenen Gitarre.

    Von Wolfgang Luef
  • Alentejo Reise

    Hotel Europa
    :Ein Paradies im Nirgendwo

    Auf einem wilden Stück Land im Alentejo in Portugal führt ein Ehepaar den Campingplatz "Bubulcus & Bolotas Camping", der fast komplett autark funktioniert. Wer nicht zelten möchte, übernachtet im Bungalow - mit großartiger Aussicht in die Steppe.

    Von Wolfgang Luef
  • Woman taking notes in her diary; Zeitmanagement Burkeman Interview

    SZ PlusZeitmanagement
    :Wie man Zeit für das wirklich Wichtige schafft

    4000 Wochen hat ein Mensch während des Lebens im Schnitt zur Verfügung. Wie gelingt es, möglichst wenig davon zu vergeuden? Experte Oliver Burkeman erklärt, warum viele Zeit-Ratgeber das Problem nur schlimmer machen - und welcher größere Gedanke stattdessen hilft

    Interview: Wolfgang Luef
  • Young woman giving bath to male friend; Wieviel Waschen ist gesund?

    SZ PlusWie oft Duschen ist gesund?
    :"Ich wasche mich nur, wenn ich schmutzig bin"

    Weg mit Deo, Duschgel, Seife: Der US-amerikanische Journalist und Mediziner James Hamblin plädiert dafür, dass wir uns weniger waschen. Im Interview erklärt er, wie man Schweißgeruch los wird, warum jeder Mensch Milben im Gesicht hat und warum man sich unter der Dusche nur an drei Körperstellen waschen sollte. 

    Interview von Wolfgang Luef
  • Corona in Kunstwerken

    Humor
    :Schnelltest für Drachen

    Unser Kollege ist ins Museum gegangen. Und hat überall nur Corona gesehen. Eine Bildergalerie.

    Von Wolfgang Luef
  • Gaming: Spieler auf der Computerspielmesse Gamescom 2018 in Köln

    Gaming
    :Warum Grafikkarten knapp und teuer sind

    Sie gehören in jeden Spielecomputer, nur zu bekommen sind sie momentan kaum - und wenn, dann nur zu Mondpreisen. Zwei Ursachen kommen dabei zusammen.

    Von Wolfgang Luef
  • twitter screenshot Ursula von der Leyen

    EU-Kommissionspräsidentin
    :Das kleine Schwarze

    Ursula von der Leyen offenbart mit einem Bild auf Twitter, dass sie ein fast zehn Jahre altes, komplett überholtes iPhone nutzt. Steckt dahinter eine Botschaft?

    Von Wolfgang Luef
  • 5 Bilder

    Fernsehen und Streaming
    :Das sind die interessantesten Serien des Monats

    In der neuen Zeichentrick-Serie von "Simpsons"-Erfinder Matt Groening kämpft eine mittelalterliche Prinzessin um ihre Freiheit. Und Jan Josef Liefers ist in "Arthurs Gesetz" mal gar nicht arrogant.

    Von SZ-Autoren
  • Disenchantment Netflix  Matt Groening Simpsons

    Neue Zeichentrickserie auf Netflix
    :Matt Groenings beste Bohne

    Das Mittelalter aus Sicht einer dem Alkohol zugeneigten Prinzessin: "Simpsons"-Erfinder Matt Groening hat mit "Disenchantment" seine erste Netflix-Serie geschaffen. Die zeigt viel Bewährtes, aber das auf höchstem Niveau.

    Von Wolfgang Luef
  • SZ PlusGeisel in Syrien
    :Was ich noch sagen wollte

    Vor vier Jahren wurde der Deutsche Ziad Nouri in Syrien entführt. Über seine Zeit als Geisel hat er bis heute nicht wirklich geredet. Von einem, der die Menschen trotzdem noch mag.

    Von Wolfgang Luef
  • Sachbuch "Die Geschichte der Zukunft"
    :Warum Zukunftsprognosen so oft irren

    Wenn es um die Vorstellung der Zukunft geht, liegen Politik und Gesellschaft oft daneben. Joachim Radkau hat in seiner "Geschichte der Zukunft" die größten Irrtümer gesammelt.

    Rezension von Wolfgang Luef
  • Leonard Cohen

    Album "You Want It Darker"
    :Leonard Cohen singt sein letztes Liebeslied

    Der große Dichter der Vergänglichkeit hat ein Album voller Abschiede aufgenommen. Es zählt zum Besten, was er je veröffentlicht hat.

    Albumkritik von Wolfgang Luef
  • Die Simpsons - Grauer Dunst

    Neuer Homer-Simpson-Sprecher
    :Warum der neue Homer wie der alte klingt

    Eine andere Stimme für den Ober-Simpson? Das ist, als gäbe es einen neuen James Bond. Deshalb imitiert der neue Homer-Simpson-Sprecher Christoph Jablonka seinen Vorgänger - noch.

    Von Wolfgang Luef
  • Neil Young; NY

    SZ PlusNeil Young im Interview
    :"Amerika erntet, was es gesät hat"

    Früher schrieb er Protestsongs gegen Nixon und Bush, heute legt sich Neil Young mit Apple, Donald Trump und der Musikindustrie an. Ein Gespräch über die Kunst, sich treu zu bleiben.

    Interview: Wolfgang Luef, SZ-Magazin
  • NSU-Protokolle
    :Die Angeklagten sprechen

    Tag 249 bis 252: Beate Zschäpe äußert sich. Sie will niemals Mitglied des NSU gewesen sein. Ralf Wohlleben sagt, er bedauere, dem Trio jemals geholfen zu haben. Der NSU-Prozess als Film - gelesen von Schauspielern.

  • NSU-Prozess

    München
    :NSU-Prozess: Protokoll des dritten Jahres

    Jahr drei im größten Strafprozess Deutschlands seit der Wiedervereinigung ist vorbei: Das SZ-Magazin hat die NSU-Verhandlung verfolgt und mitgeschrieben. Wieder ist daraus ein Film entstanden. Sehen Sie hier den Trailer.