Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Valentin Dornis

Valentin Dornis

  • Plattform X-Profil von Valentin Dornis
  • E-Mail an Valentin Dornis schreiben

Valentin Dornis ist Chef vom Dienst im Wirtschaftsressort. Zuvor war er Homepage-Chef am Newsdesk der SZ und Redakteur in den Ressorts Wirtschaft und Digital. Geboren in Berlin, aufgewachsen in NRW. Wirtschaftsjournalistisches Studium in Dortmund. Fotografiert gern und geht laufen.

Neueste Artikel

  • SZ PlusTraumjobs - so sind sie wirklich
    :Im Trainingsanzug zur Arbeit

    Viele Kinder träumen davon, Profisportler zu werden. Doch in den meisten Sportarten ist es schwierig, genug Geld zum Leben zu verdienen. Aus dem Alltag eines Marathonläufers.

    Von Valentin Dornis
  • Krieg in der Ukraine
    :Russland eröffnet zollfreie Läden für Diplomaten

    Dort soll es Alkohol, Kosmetik oder Schmuck geben, die wegen der Sanktionen sonst nur schwer zu bekommen sind. Das Modell ist bekannt - aus sozialistischen Zeiten.

    Von Valentin Dornis
  • Illu Stadwerke in der Krise

    SZ PlusEnergieversorgung
    :Wie Stadtwerke in Not geraten

    Weinende Kunden, drohende Millionenausfälle und kein Ende in Sicht: Kommunale Energieversorger müssen die Folgen der Gasknappheit irgendwie managen. Dabei kommen sie teilweise an ihre Grenzen.

    Von Valentin Dornis, Witten/Dortmund
  • Gaskrise
    :Heißluftballons bleiben am Boden

    Zum 30. Mal hätte die Warsteiner Montgolfiade im September stattfinden sollen. Doch nun ist sie abgesagt - wegen der Energiekrise.

    Von Valentin Dornis, Hagen
  • SZ PlusArbeitswelt
    :Wenn der Kollege genial, aber ein Kotzbrocken ist

    Unangenehmes Verhalten am Arbeitsplatz sorgt für viel Ärger und sogar wirtschaftliche Nachteile. Aber was, wenn solche Personen herausragende Leistungen bringen?

    Von Valentin Dornis
  • Energiesparen
    :Neue Kälte

    In Hessen stellt ein Landkreis das warme Wasser in Schulen und Turnhallen ab. Das Beispiel zeigt: Bei allem löblichen Energiespar-Eifer reicht der gute Wille oft nicht.

    Von Valentin Dornis
  • Liveblog zum Krieg in der Ukraine
    :Baerbock reist nach Kiew

    Entkrampft sich nun das Verhältnis zwischen Deutschland und der Ukraine? Die Bundesaußenministerin ist die erste aus der Bundesregierung, die der Einladung Selenskijs folgt. Putin entschuldigt sich für Lawrows Äußerungen über Hitler bei Israel.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • SZ PlusPräsentismus
    :"Eigentlich hätte ich mich erholen sollen"

    Trotz Krankheit schleppen sich viele Menschen zur Arbeit. Das kann schwere Folgen haben für sie selbst, den Arbeitgeber und die ganze Wirtschaft, sagt WHU-Professorin Fabiola Gerpott.

    Interview von Valentin Dornis und Kathrin Werner
  • Arbeitsalltag
    :Party wider Willen

    Büro-Feierlichkeiten können eine Qual sein. Ein US-Unternehmen bekommt deshalb nun Ärger: Die Firma organisierte eine Geburtstagsfeier für ihren Angestellten, obwohl er das nicht wollte - und soll ihm nun viel Geld zahlen.

    Von Valentin Dornis
  • Liveblog zum Krieg in der Ukraine
    :TV-Auftritt Putins wird plötzlich unterbrochen

    In einer groß inszenierten Rede im Moskauer Olympiastadion verteidigt der russische Präsident die Annexion der Krim vor acht Jahren. Plötzlich aber ist ein Schlagersänger zu sehen und zu hören - der Grund ist unklar. Später zeigt das Staatsfernsehen die Rede noch einmal in voller Länge.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Liveblog zum Krieg in der Ukraine
    :Kiew wappnet sich gegen russische Blockade

    Die Stadtverwaltung hat Vorräte mit Lebensmitteln angelegt, um zwei Millionen Menschen zwei Wochen lang zu versorgen. Ein US-Journalist wird in Irpin erschossen, ein Kollege verletzt. In Deutschland protestieren Zehntausende gegen den Krieg.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • SZ-Kolumne "Bester Dinge"
    :Sei mein Valentin

    Vielen Leuten geht der Valentinstag auf die Nerven. Für andere findet er sogar täglich statt, und meist fühlt sich das gar nicht schlecht an.

    Von Valentin Dornis
  • Pandemie
    :So haben die Länder die Corona-Regeln verschärft

    Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte und Genesene, Großveranstaltungen ohne Zuschauer und geschlossene Diskotheken: Die Bundesländer setzen nun um, was vor Weihnachten beschlossen wurde.

    Von Valentin Dornis, Gunnar Herrmann und Oliver Klasen
  • SZ PlusReden wir über Geld
    :"Tiktok ist zwar knallhart, aber manchmal ist das auch gut"

    Younes Zarou ist Deutschlands erfolgreichster Tiktoker. Ein Gespräch über schnelle Videos mit Farbpulver, Verantwortung für Jüngere und Influencer in Dubai.

    Interview von Berit Dießelkämper und Valentin Dornis
  • Fotoshooting mit Sabrina Mockenhaupt LT Haspa Marathon Hamburg und Mona Stockhecke LT Haspa Marat

    SZ PlusReden wir über Geld
    :"Luxus interessiert mich nicht mehr"

    Sabrina Mockenhaupt ist eine der bekanntesten deutschen Läuferinnen - auch wegen ihres lockeren Mundwerks. Sie erzählt, was der Leistungssport mit Kopf und Körper macht, wie sie ihr hart verdientes Geld zum Fenster rauswarf und wie letztlich doch alles gut wurde.

    Interview von Valentin Dornis und Veronika Wulf
  • Zwischen den Zahlen
    :Ausgebeutet

    Kann die Biene etwa Umweltschutz und Kapitalismus vereinen?

    Von Valentin Dornis
  • Lego vs. Youtuber
    :Krieg der Steine

    Ein Youtuber bekommt böse Anwaltspost vom Lego-Konzern. Es geht dabei auch um die Frage: Ist Lego das Tempo der Klemmbausteine?

    Von Valentin Dornis
  • 5G - Mobilfunkmast

    Nutzungsrechte
    :Weniger ist mehr

    Der Erlös der 5G-Versteigerung soll in bessere Netze und in die Ausstattung von Schulen fließen. Doch nicht immer ist es für Staaten sinnvoll, Funkfrequenzen möglichst teuer zu versteigern.

    Von Valentin Dornis