Zum SZ-Autorenverzeichnis

Thomas Schmidt

Redakteur

  • E-Mail an Thomas Schmidt schreiben

Thomas Schmidt, Jahrgang 1981, ist Chef vom Dienst im München-Ressort. Zuvor arbeitete er als Polizeireporter. Zur Süddeutschen Zeitung wechselte er im April 2014, bis dahin war er beim Münchner Merkur für die Stadtpolitik verantwortlich. Zuvor studierte er in der ältesten Stadt Deutschlands Medienwissenschaften, Politik und Soziologie, stammt aber nicht aus Trier, sondern aus der Nähe von Frankfurt am Main.

Neueste Artikel

  • Massive Verspätung
    :Stunden zu spät und Konzertbeginn gerissen: Münchner Philharmoniker kritisieren Bahn

    Drei Züge fallen aus, Infos gibt es zunächst keine - und dann kommen die Musiker nach zehn Stunden Fahrt nicht rechtzeitig zu ihrem eigenen Konzert: Auf Facebook geigen die Münchner Philharmoniker schließlich der Deutschen Bahn die Meinung - die antwortet prompt.

    Glosse von Thomas Schmidt
  • Konzertreihe in München
    :Proteste gegen "Rammstein" gehen weiter

    Während die Band auf allzu Obszönes in ihrer Show verzichtet, bleiben die Kritiker aktiv. Eine Online-Petition gegen die Konzerte unterzeichnen innerhalb weniger Tage 24 000 Unterstützer.

    Von Stephan Handel, René Hofmann und Thomas Schmidt
  • SZ PlusGroßstreiktag in München
    :"Das wird die größte Streikkundgebung seit 30 Jahren"

    Von der Kita über die Müllabfuhr bis zu den Kliniken: Für diesen Dienstag hat Verdi in München zu Warnstreiks aufgerufen.

    Interview von Thomas Schmidt
  • Namensstreit vor Gericht
    :Verwechslungsgefahr - chinesischer Autobauer unterliegt Audi

    Nur ein E unterscheidet die Bezeichnung zweier Modelle des Herstellers Nio von denen der Ingolstädter. Wäre es ein anderer Buchstabe gewesen, hätten die Münchner Richter womöglich anders entschieden.

    Von Thomas Schmidt
  • Ylenia in München
    :Mann wird von Baum getroffen und schwer verletzt

    In Germering wird ein Mann von einem abgeknickten Baum bewusstlos geschlagen. Die S-Bahn verzeichnet Ausfälle und Verspätungen. Insgesamt kommt die Region laut Wetterdienst aber glimpflich davon.

    Von Thomas Schmidt
  • Bilanz nach Corona-Demo
    :"Wir haben gut reagiert"

    Rund 3000 Demonstrierende gingen am Mittwoch gegen die Corona-Maßnahmen auf die Straße, doch die Polizei löste die unangemeldeten Proteste schnell auf. Ein mit einem Messer bewaffneter 44-Jähriger wurde dem Haftrichter vorgeführt.

    Von SZ-Autoren
  • November 28, 2021, Munich, Bavaria, Germany: Munich police detain Corona deniers who refused to comply with requests to

    Demonstrationszug
    :Polizei zeigt Dutzende "Querdenker" an

    Bei einer Versammlung in der Altstadt kommt es zu etlichen Verstößen gegen die Corona-Schutzmaßnahmen. Einige Demonstranten leisten Widerstand gegen die Einsatzkräfte.

    Von Thomas Schmidt
  • RKI meldet 7337 Corona-Neuinfektionen: Inzidenz bei 70,5

    Coronavirus
    :Inzidenz steigt in München wieder über 100er-Marke

    Am Montag meldete das Robert Koch-Institut einen Wert von 101,1. Die aktuellen Corona-Zahlen zur Stadt.

    Von Thomas Schmidt
  • Die Abgeordneten
    :Sie fahren nach Berlin

    Mindestens 14 Münchnerinnen und Münchner gehören dem nächsten Bundestag an

    Von Heiner Effern, Thomas Schmidt
  • Prozess in München
    :Mann beleidigt Burka-Trägerin - nun muss er in Haft

    Als ein 30-Jähriger eine Frau in der U-Bahn beleidigt, schreiten mehrere Zeugen ein und rufen die Polizei. Das Amtsgericht München verurteilte den Mann nun zu einer Freiheitsstrafe von sieben Monaten.

    Von Thomas Schmidt
  • Münchner Momente
    :Das kleine große Glück des Alltags

    Frische Semmeln, alberne Kassiererinnen, Döner und ein Bier: Wie schön das Leben da draußen selbst in seinen Banalitäten ist, wird unserem Autor nach seiner Corona-Isolation erst richtig klar

    Glosse von Thomas Schmidt
  • Streik im Öffentlichen Dienst

    Tarifstreit
    :"Es gibt keinen Grund für diesen Streik"

    Verdi ruft Münchens Busfahrer am Freitag zum Ausstand auf - wie viele sich beteiligen, ist unklar. Auf die Kritik der Arbeitgeber reagiert die Gewerkschaft mit einem überraschenden Eingeständnis.

    Von Thomas Schmidt
  • Corona-Maßnahmen
    :21 Münchner in Quarantäne unter polizeilicher Überwachung

    Sie hatten sich geweigert, die wegen der Pandemie geltenden Regeln zu befolgen, deshalb hat sie die Stadt zwangsweise in einem Hotel im Münchner Osten untergebracht.

    Von Thomas Schmidt
  • Fans des FC Bayern

    Champions-League-Finale
    :Wie und wo in München gefeiert werden darf

    Das diesjährige Finale der Champions League wird ungewohnt, nicht nur im Stadion, auch auf den Straßen und in den Gaststätten. Doch ganz verzichten muss am Sonntagabend niemand.

    Von Ramona Dinauer und Thomas Schmidt
  • Coronavirus
    :Zahl der Neuinfektionen in München sinkt

    Am Montag meldet die Stadt 52 neue, offiziell bestätigte Fälle. Eine Woche zuvor waren es noch 156 neue Infektionen.

    Von Thomas Schmidt
  • Auch am Wochenende wird die Münchner Polizei die Einhaltung der Ausgangsbeschränkungen kontrollieren.

    Ausgangsbeschränkungen
    :Polizei appelliert an die Münchner

    Ein Sprecher des Münchner Präsidiums erinnert daran, dass die unter der Woche verkündeten Lockerungen erst von Montag an gelten. Die Stadt meldet derweil 87 neue Corona-Fälle.

    Von Linus Freymark und Thomas Schmidt
  • CSU will Münchner Schülern Schafkopfen und Bairisch beibringen

    Kommunalwahl in München
    :CSU fordert Schafkopfen als Schulfach

    Das Kartenspiel stärkt strategisches Denken, Rechnen und Teamfähigkeit - sagt die CSU und fordert ein eigenes Schulfach. Das dürfte selbst grimmigste Hausmeister freuen.

    Kolumne von Thomas Schmidt
  • München heute
    :Neuer Geschäftsführer am Haus der Kunst / SZ-Serie: München vor der Wahl

    Nachrichten und Lesenswertes aus der Stadt.

    Von Thomas Schmidt