Zum SZ-Autorenverzeichnis

Thomas Becker

(freie Mitarbeit)

Neueste Artikel

  • SZ PlusKabarettist Sven Kemmler beendet seine Solo-Karriere
    :„Es geht etwas verloren“

    Sven Kemmler erklärt, wie sich die Kleinkunst-Szene verändert hat, warum er als Solo-Kabarettist aufhört – und welche Rolle die Anzahl der Insta-Follower dabei spielt.

    Interview von Thomas Becker
  • SZ PlusHerbert Kickl als Kanzler?
    :„Ich überlege, ob ich das Austro in meinem Künstlernamen streiche“

    Wie der Popsänger Austrofred blicken so manche in München lebende Österreicher fassungslos auf die politische Entwicklung in ihrem Heimatland. Und sehen sie als Omen für die Wahlen in Deutschland.

    Von Sabine Buchwald, Martina Scherf, Thomas Becker
  • SZ PlusAbschiedsfest im Schwabinger Vereinsheim
    :Bühne frei für völlig Durchgeknallte

    Der BR hat die Sendung aus dem Vereinsheim eingestellt. Aber Münchens Kabarettisten singen keine Klagelieder, sondern feiern zusammen, mit bester Laune, Lack und Glitzer. The show must go on.

    Von Thomas Becker
  • SZ PlusNische im Wintersport
    :Der Mann, der das Snowboard in zwei Hälften zerlegt

    Ein Board, mit dem man aufsteigen kann wie beim Skitourengehen – dafür wurde Simon Graf anfangs belächelt. Sein Unternehmen war wirtschaftlich zunächst ein Desaster. Heute ist er Mr. Splitboards.

    Von Thomas Becker
  • Gastro-Silvester im Münchner P1
    :Wo die Korken erst eine Woche später knallen

    Zum Jahreswechsel mussten die meisten von ihnen schuften. Jetzt haben Wirtinnen, Kellner und ihre Freunde es auch noch krachen lassen, auf einer Party im P1.

    Von Thomas Becker
  • Freizeittipps
    :Wandern in der Winterwunderwelt

    Mit den Kindern Iglus bauen, eine Fackelwanderung machen, rodeln oder einfach auf die Berge stapfen: So leicht lässt sich der Winterblues vertreiben. Neun Tipps unweit von München.

    Von Thomas Becker
  • SZ PlusSZenario
    :Wenn Jürgen Klopp zum Gratulieren kommt

    Werner Brombach, Inhaber des Erdinger Weißbräu und großzügiger Sport-Sponsor, feiert seinen 85. Geburtstag. Und erhält vom bayerischen Ministerpräsidenten das lebenslange Recht auf einen Defiliermarsch.

    Von Thomas Becker
  • SZ PlusWeihnachtsfeier für Obdachlose im Hofbräuhaus
    :„Es landen viele auf der Straße, die keine Ellbogen haben“

    Die Weihnachtsfeier im Hofbräuhaus an Heiligabend hat schon Tradition – auch in diesem Jahr sind wieder Hunderte zu der stimmungsvollen Feier gekommen. Einer von ihnen war Wolfgang Eiger, der seit mehr als 20 Jahren wohnungslos ist.

    Interview von Thomas Becker
  • SZ PlusKabarett in der Lach- & Schießgesellschaft
    :Holger Paetz macht sich einen Reim auf 2024

    Mäßig überraschend, aber wort- und stimmgewaltig: Der Kabarettist blickt in der Lach- und Schießgesellschaft auf ein Jahr voller Schrecken zurück.

    Kritik von Thomas Becker
  • Snowboardcross
    :Kleine Ziele nach dem großen Drama

    Martin Nörl hat zweimal den Gesamtweltcup gewonnen und sich dann beide Sprunggelenke gebrochen. Nun sucht der Niederbayer den Anschluss – und will im März zur WM.

    Von Thomas Becker
  • SZ PlusKochbuch „Zu Tisch bei den Royals“
    :Von Curry bis Eisbombe – was die englischen Royals am liebsten essen

    Tom Parker Bowles, Sohn von Queen Camilla, gibt in seinem Buch Einblicke in die königlichen Speisekarten. Welche Herrscher es krachen ließen – und welche Rezepte überraschend einfach sind.

    Von Thomas Becker
  • SZ PlusSport mit Prothese
    :Der Unkaputtbare

    Marian Veith verlor sein rechtes Bein, nachdem er beim Skifahren von einer Lawine verschüttet worden war. Inzwischen ist er wieder unterwegs im Schnee – diesmal mit Prothese und Snowboard. Über die Kunst, dem Schicksal ins Gesicht zu grinsen.

    Von Thomas Becker
  • SZ PlusTrauerfeier für Bobby Brederlow
    :„Er war so ein lieber Mensch, unser Sonnenschein“

    Der Münchner ist als erster deutscher Schauspieler mit Down-Syndrom bekannt geworden. An der Seite von Veronica Ferres, die ihm nachruft: „Er hat mich an die Wand gespielt.“

    Von Thomas Becker
  • SZ PlusEhemaliger Tennis-Star auf der ISPO
    :Wenn Andre Agassi wieder den Schläger schmeißt

    Die einstige Nummer eins der Tenniswelt gibt auf der Sportartikelmesse Einblicke in seine beachtliche Wandlung: vom Drogen nehmenden Rebell zum in sich ruhenden Familienvater.

    Von Thomas Becker
  • BR-Gala
    :Wenn alle vier Tatort-Kommissare beim Bayerischen Rundfunk ermitteln

    Die neuen Münchner Tatort-Kommissare Carlo Ljubek und Ferdinand Hofer treffen erstmals auf die arrivierten Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl. Die alten fürchten schon den Abschied, der Neuling will vielleicht gar nicht an die Isar ziehen.

    Von Thomas Becker
  • Münchner Messe
    :Wie sich die Ispo gewandelt hat

    Eine Messe für neue Skier und Joggingschuhe – das war die Ispo einmal. Doch seit den Anfängen hat sich einiges geändert. Ein Blick in die Hallen B2 und B3 – wo die Zukunft des Sports zu sehen ist.

    Von Thomas Becker
  • SZ PlusLesung mit Comedy-Autorin Giulia Becker
    :Die Lustigste von allen

    Als Gag-Lieferantin von Jan Böhmermann und Carolin Kebekus wurde Giulia Becker bekannt, die Lesereise zu ihrem neuen Buch ist ausverkauft. Auch im Münchner Lustspielhaus stehen sie Schlange.

    Kritik von Thomas Becker
  • Race-Snowboard
    :Rennmaschine in der Google-sicheren Topfebene

    Ramona Hofmeister ist vor dem Saisonstart am Wochenende in China die große Favoritin in allen Disziplinen und will ihre drei Kristallkugeln verteidigen. Das größte Ziel ist aber der WM-Titel im März.

    Von Thomas Becker