Zum SZ-Autorenverzeichnis

Thomas Becker

Neueste Artikel

  • SZ Plus25 Jahre Almauftrieb im Käfer-Zelt
    :Promis, Promis, Promis - und einer grantelt

    Seit 25 Jahren findet der Almauftrieb, dieser Ball der prominenten Herzen, im Käfer-Zelt auf dem Oktoberfest statt. Das Kalkül der Veranstalter geht auch in diesem Jahr wieder auf. Wer kam, wer nicht - und welcher Promi partout nicht fotografiert werden wollte.

    Von Thomas Becker
  • SZ PlusSZenario
    :"Rolls Royce first, electric car second"

    Bei der Enthüllung des neuen E-Luxusautos zücken Stars das Handy zum Fotografieren. Auch Willi Weber, Verbrenner-Fan und ehemaliger Manager von Schumacher, lässt sich einen Blick auf die Innovation nicht entgehen.

    Von Thomas Becker
  • SZenario
    :Die Kurve gekriegt

    Der geläuterte Ex-Radprofi Jan Ullrich auf Werbetour für eine Doku über sein Leben.

    Von Thomas Becker
  • Charityaktion für herzkranke Kinder
    :Erst spenden, dann ratschen

    Beim Charity-Event für den Verein "Kinderherzen" in der L'Osteria im Künstlerhaus muss Holger Stromberg deutlich werden.

    Von Thomas Becker
  • Szenario
    :"Demokratie muss man sich nicht zurückholen, man muss sie nur nutzen"

    Die "Bayerischen Poetentaler" gehen dieses Jahr an Ecco Meineke, Josef Wittmann, Dieter Fischer und Martina Schwarzmann. Bei der Verleihung des renommierten Preises im Schlachthof gibt es standesgemäß ein paar politische Seitenhiebe.

    Von Thomas Becker
  • Polo
    :Der Traum von den Gauchos

    Die vier Brüder Grabosch bilden die deutsche Polo-Nationalmannschaft bei der EM in Düsseldorf - die kuriose Geschichte der Familie begann mit dem Wunsch eines Sechsjährigen und einem Umzug nach Argentinien.

    Von Thomas Becker
  • SZ PlusInnovation im Sport
    :Ein Basketball aus dem 3-D-Drucker

    Die Gründer des Start-ups DyeMansion aus Planegg haben das Ziel, Produkte aus dem 3-D-Drucker in den Alltag der Menschen zu bringen. Zum Beispiel diesen Basketball.

    Von Thomas Becker
  • SZ PlusBundesligastart
    :"Ich habe fast nie Fehler gemacht"

    Felix Brych hat alles erreicht, was ein Fußball-Schiedsrichter so erleben kann: Champions-League-Finale, bester Referee der Welt, aber immer war da dieser Druck. Den hat er nun in einem bemerkenswerten Buch verarbeitet.

    Von Thomas Becker
  • Tennis-Bundesliga
    :Mikado für Fortgeschrittene

    Die Saison in der Tennis-Bundesliga hat sich für den TC Großhesselohe mal wieder als kompliziert erwiesen. Die Münchner beenden die Spielzeit als Dritte.

    Von Thomas Becker
  • Tennis-Bundesliga
    :Bravo, vamos, hopp!

    Nach dem Derbysieg gegen Großhesselohe und dem Remis gegen Grün-Weiss Mannheim hat der TC 1860 Rosenheim den Klassenverbleib so gut wie sicher. Doch ursprünglich hatten sich die Verantwortlichen mehr erhofft.

    Von Thomas Becker
  • SZ PlusBaustelle auf der Museumsinsel
    :Warum die Sanierung des Deutschen Museums so kompliziert ist

    Seit Jahren ist das Wissenschafts- und Technikmuseum eine Baustelle, jetzt wird der zweite Abschnitt in Angriff genommen. Warum dauert das so lange, was ist schon fertig - und was ist nun mit dem Bergwerk?

    Von Thomas Becker
  • Sommerfest
    :"Krass ey, wir im H'ugo's!"

    Ausgerechnet während der FC Bayern auf Asien-Tour ist, feiert der Lieblings-Pizzabäcker der Fußballer Ugo Crocamo Geburtstag, Hochzeitstag und überhaupt den Sommer. Mit Champagner-Fotobox, glitzernden Wesen und Traumstränden.

    Von Thomas Becker
  • SZ PlusEin Kicker auf dem Court
    :"Sobald etwas kommt, bin ich wieder Fußballtrainer"

    Miroslav Klose ist der erfolgreichste WM-Torschütze aller Zeiten. Doch inzwischen baut er Plätze für Paddle-Tennis und schlägt beim Benefiz-Tennisturnier des Vereins "s' Münchner Herz" auf. Über Fußball wird im Moment nur geredet.

    Von Thomas Becker
  • Tennis
    :Ausflug in eine ferne Galaxie

    Dem TC Großhesselohe gelingt im dritten Anlauf der erste Saisonsieg in der Tennis-Bundesliga. Dazu ist einige Improvisation vonnöten.

    Von Thomas Becker
  • Tennis
    :Stimmbruch auf Zahnarztkosten

    Der TC Pfarrkirchen ist zum zweiten Mal deutscher Meister der Herren 30. Seinen illustren Kader hat er ein paar Tennisverrückten zu verdanken - und einem Tipp von Mark Zuckerberg.

    Von Thomas Becker
  • SZ PlusKategorie Allzweckwaffe
    :Freundlich, intelligent, bekloppt

    Immerfröhliche Unterhaltungsmaschine? Von wegen. Moderatorin Caro Matzko wirkt zwar so, hat aber schon viel durchgemacht. Von einer, die alle feiern, nur sie selbst sich nicht.

    Von Thomas Becker
  • Tennis
    :Teure Lotterie

    Der Österreicher Dennis Novak schlägt in Bredeney den abgewanderten Philipp Kohlschreiber - dennoch muss der TC Großhesselohe im zweiten Spiel der Bundesliga-Saison die zweite Niederlage hinnehmen.

    Von Thomas Becker
  • SZ PlusTraditionelle Tanzkurse
    :Fast so schön wie der Kocherlball

    Bevor am Sonntag frühmorgens 10 000 Münchnerinnen und Münchner am Chinesischen Turm tanzen, treffen sich Junge, Alte, Begabte und einfach gut Gelaunte zum kostenlosen Training mit Ansage im Hofbräuhaus.

    Von Thomas Becker