Bundestagswahl 2021:ÖDP wählt Neuzugang zum Direktkandidaten
Erst seit September ist Stefan Plate Mitglied der Partei. Nun wurde er einstimmig für die Bundestagswahl aufgestellt
![]() |
-2° |
Erst seit September ist Stefan Plate Mitglied der Partei. Nun wurde er einstimmig für die Bundestagswahl aufgestellt
Im Landkreis Dachau steigen die Infektionszahlen des Covid-19-Virus weiter. Die Amperkliniken können keine Patienten mehr aufnehmen, auch in den anderen Landkreisen sind die Kapazitäten fast ausgeschöpft, und das medizinische Personal kommt an die Grenzen seiner Kräfte
Die großen Diskrepanzen bei den Infektionszahlen des Robert-Koch-Instituts und des Landkreises sorgen für Empörung
Der Braunbär, auch als "Jumbo Jet" bekannt, gewinnt den Titel des fettesten Bären seines Nationalparks in Alaska. Über einen lustigen Wettstreit mit ernstem Hintergrund.
Simon Ollert ist gehörlos - und er war Profi-Fußballer. In München hat er einen inklusiven Fußballverein gegründet. Und mit "seinen Jungs" hat er große Ziele.
Es rumort in der TS Jahn: Mitglieder werfen dem Präsidium vor, 30 000 Quadratmeter Gelände viel zu billig zu verscherbeln. Die Führung des Vereins verteidigt den Vertrag und ihr Vorgehen bei den Verhandlungen: "Es ist nicht unsere Art, in ein Bauland-Poker einzusteigen"
Die Elektro-Festivals "Schall im Schilf" und "Back to the Woods" haben sich aus privaten Kellerpartys von Garchinger Abiturienten zu professionellen Open-Airs entwickelt
Nur zwei Stationen saß Daniel Ollert in der U-Bahn neben einem Schüler. Drei Minuten, die das Leben des damals 13-jährigen Thomas noch am selben Tag veränderten. Ollert las dessen Whatsapp-Dialog mit - und Stunden später verhaftete die Polizei einen Mann wegen sexuellen Missbrauchs. Eine Geschichte über Zivilcourage
Lebensmittel, die früher weggeworfen worden wären, landen in einigen Supermärkten inzwischen in Foodsharing-Stationen. Die Unternehmen machen damit sogar Gewinn - aber es gibt auch Kritiker.
Jamila Schäfer ist 25 und Mitglied im Bundesvorstand der Grünen. In Unterhaching begeistert sie ihre Parteifreunde mit ihren Ideen für Europa
Das Unterschleißheimer Tierheim kämpft aufgrund chronischen Geldmangels seit Jahren mit den immer strengeren Hygienevorschriften. Unterstützung könnte es jetzt aus dem Bürgerhaushalt der Stadt geben.
Kein Trubel und dafür eine ganz besondere Atmosphäre. Unsere Autorin findet, nach Sonnenuntergang ins Wasser zu springen, ist das Schönste am Sommer. Eine kleine Anleitung