Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Sonja Salzburger

Sonja Salzburger

Redakteurin

  • Plattform X-Profil von Sonja Salzburger
  • E-Mail an Sonja Salzburger schreiben
Sonja Salzburger, Jahrgang 1988, ist seit Juni 2021 Redakteurin in der Wirtschaftsredaktion und dort für die Touristik zuständig. Davor war sie sechs Jahre lang im Videoteam der Süddeutschen Zeitung und hat sich zuletzt vor allem um Erklärvideos gekümmert. Sie ist im Ruhrgebiet aufgewachsen und hat in Münster Kommunikationswissenschaft und Soziologie und in Washington Amerikanische Politik studiert. Anschließend besuchte sie die Deutsche Journalistenschule in München.

Neueste Artikel

  • SZ PlusNetzwerken
    :Die Kunst, die richtigen Leute zu kennen

    Fast nichts ist so ausschlaggebend für eine erfolgreiche Karriere wie das eigene Netzwerk. Wie es gelingt, Kontakte zu knüpfen – Tipps von zwei Profi-Netzwerkern aus zwei Generationen.

    Von Sonja Salzburger und Paulina Würminghausen
  • Brückentage
    :Wie man das meiste aus seinen Urlaubstagen herausholt

    Mit nur wenigen Urlaubstagen lange am Stück freinehmen? Das klappt 2025 hervorragend – wenn man Brückentage geschickt einsetzt.

    Von Sonja Salzburger
  • SZ PlusMeinungTourismus
    :In den hohen Preisen liegt auch eine Chance: Erholung und Nachhaltigkeit können zusammen funktionieren.

    Kommentar von Sonja Salzburger
  • SZ PlusUrlaub
    :So verändert sich das Reisen in 2025

    Wie reisen die Deutschen am liebsten? Was sollte man bei der Urlaubsplanung beachten? Und wo gibt's noch was fürs Geld? Ein Ausblick auf das Reisejahr 2025 von A bis Z.

    Text: Sonja Salzburger, Illustration: Stefan Dimitrov
  • SZ PlusMeinungKinder und Karriere
    :Man kann nicht alles haben – zumindest nicht gleichzeitig

    Kommentar von Sonja Salzburger
  • SZ PlusTouristik
    :Kapuze statt Krawatte: Warum der Tui-Chef jetzt auf Nähe setzt

    Seit rund zwei Jahren lenkt Sebastian Ebel Europas größten Reisekonzern. Tui ist auf Wachstumskurs, aber Ebel ist umstritten.

    Von Lea Hampel und Sonja Salzburger
  • SZ PlusTourismus
    :Mehr als die Hälfte der FTI-Kunden bisher nicht entschädigt

    Knapp sechs Monate nach der Pleite des Münchner Reiseveranstalters warten viele Kunden noch auf ihr Geld. Der Unmut wächst – bei den Verbrauchern, aber auch innerhalb der Reisebranche.

    Von Sonja Salzburger
  • SZ PlusTourismusbranche
    :„Ich reagiere allergisch auf den Begriff Work-Life-Balance“

    Sebastian Ebel, der Chef der Reisekonzerns Tui, ist überzeugt, dass sich Deutschlands Wirtschaftspolitik ändern muss. Er wünscht sich, dass die Menschen wieder mehr arbeiten und wäre bereit, mehr Steuern zu zahlen.

    Interview von Lea Hampel und Sonja Salzburger
  • Fernreisen
    :Wie beeinflusst Trump den Tourismus?

    Das Interesse der Deutschen an Reisen in die USA war in den vergangenen Jahren eher schwach. Nach der Wahl von Trump gibt es jetzt aber mehr Anfragen – trotz der hohen Preise. Wie kommt das?

    Von Sonja Salzburger
  • SZ PlusReport
    :Einmal ein langes Leben, bitte

    Pillen, Infusionen, Kältekammern: Eine ganze Industrie wirbt mit dem zweifelhaften Versprechen, ein biblisches Alter zu erreichen. Dahinter steckt ein Milliardengeschäft. Eine kritische Inspektion des Menschentraums, den Tod zu überlisten.

    Von Jonas Junack, Sonja Salzburger Fotos: Stephan Rumpf
  • SZ PlusHotels
    :"Auch ein Butterbrot kann Luxus sein"

    Thomas Althoff zählt zu den erfolgreichsten deutschen Hoteliers im Fünf-Sterne-Segment und spricht über das schlechte Image von Luxus, den Unterschied zwischen höflich und herzlich und die Frage, wie durchlässig die deutsche Gesellschaft ist.

    Interview von Björn Finke, Sonja Salzburger
  • SZ PlusMotel One
    :„Weiß Booking, dass sie keine eigenen Hotelzimmer haben?“

    Motel-One-Gründer Dieter Müller gehört zu den erfolgreichsten deutschen Unternehmern. Jetzt geht er auf Konfrontation zur Online-Plattform Booking – und er erklärt, wie der ideale Preis für ein Hotelzimmer aussieht.

    Interview von Caspar Busse, Sonja Salzburger
  • SZ PlusMeinungKita-Gesetz
    :Erzieherinnen stützen die Wirtschaft mehr als mancher Topmanager

    Kommentar von Sonja Salzburger
  • SZ PlusTourismus
    :Santorin im Sommer? Lieber nicht

    Ein neuer Index zeigt, an welchen Orten zu viele Touristen sind. Ein Reiseveranstalter nimmt daraufhin zwei überlaufene Ziele aus dem Programm. Aber lässt sich wirklich steuern, wohin die Menschen fahren?

    Von Sonja Salzburger
  • SZ PlusSommerrückblick
    :Fast jeder zweite Reisende in Deutschland hatte Verspätung bei der Flugreise

    Bei mehr als neun Millionen Menschen waren die Flüge so stark verspätet, dass sie Anspruch auf eine Entschädigung hätten. Aber diese durchzusetzen, ist nicht immer einfach.

    Von Sonja Salzburger
  • SZ PlusTourismus
    :„So viel Wachstum habe ich in meiner Karriere noch nicht gesehen“

    Dertour-Chef Ingo Burmester erzählt, wie sein Unternehmen von der FTI-Pleite profitiert, wie sich der Klimawandel auf das Reisen auswirkt und welche Urlaubsformen besonders beliebt sind.

    Interview von Sonja Salzburger
  • Aktuelles Lexikon
    :Bestpreisklausel

    Klingt nach einem guten Geschäft für die Kunden, tatsächlich aber sichert sich damit vor allem Booking.com den günstigsten Preis.

    Von Sonja Salzburger
  • SZ PlusMeinungReisemarkt
    :Das Urteil gegen Booking.com ist ein Gewinn für Hoteliers und Reisende

    Kommentar von Sonja Salzburger