Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Sonja Salzburger

Sonja Salzburger

Redakteurin

  • Plattform X-Profil von Sonja Salzburger
  • E-Mail an Sonja Salzburger schreiben

Sonja Salzburger, Jahrgang 1988, ist seit Juni 2021 Redakteurin in der Wirtschaftsredaktion und dort für die Touristik zuständig. Davor war sie sechs Jahre lang im Videoteam der Süddeutschen Zeitung und hat sich dort zuletzt vor allem um Erklärvideos gekümmert. Sie ist im Ruhrgebiet aufgewachsen und hat in Münster Kommunikationswissenschaft und Soziologie und in Washington Amerikanische Politik studiert. Anschließend besuchte sie die Deutsche Journalistenschule in München.

Neueste Artikel

  • Linkedin

    SZ PlusArbeitswelt
    :Wer sind diese komischen Menschen auf Linkedin?

    Es gibt eine neue Spezies in der Arbeitswelt: die Corporate Influencer. Sie sind auf Linkedin und Co. als Markenbotschafter für ihre Arbeitgeber unterwegs. Was bewegt Angestellte dazu, sich so für ihre Firma herzugeben?

    Sonja Salzburger, Paulina Würminghausen
  • September 2, 2023, Odessa, Ukraine: People walk near the building of the Odessa State Academic Opera and Ballet Theater

    SZ PlusTourismus in der Ukraine
    :Urlaub in der Ukraine - geht das?

    Alte Städte, schöne Berge: Der Krieg macht Reisen in die Ukraine nahezu unmöglich. Warum der Staat sich trotzdem jetzt auf Touristen vorbereitet.

    Von Sonja Salzburger
  • SZ PlusExklusivAirbnb
    :"Die Deutschen buchen ihren Urlaub früher als alle anderen"

    Der Airbnb-Gründer Nathan Blecharczyk spricht über spezielle Kunden aus Deutschland, über das Quasi-Verbot seiner Firma in New York und die Frage, ob wegen des Klimawandels jetzt alle im Norden statt im Süden Urlaub machen.

    Interview von Sonja Salzburger, Caspar Busse
  • SZ PlusSerie: Die Müllionäre
    :Strategien gegen den Müllwahnsinn

    Periodentassen, Wurmkiste, Bienenwachstücher, 20 Jahre alte Autos und nachfüllbare Deos. Abfall-Tipps aus der SZ-Redaktion, die sich lohnen - und im Alltag umsetzen lassen.

    Von Kerstin Bund, Björn Finke, Lea Hampel, Theo Harzer, Sonja Salzburger, Dieter Sürig und Kathrin W
  • SZ PlusBürokratie
    :Acht Bürokratie-Regeln, die sofort weg können

    Der Kanzler will die Bürokratie im Eiltempo abbauen? Kann er haben. Hier sind acht Verwaltungshürden, die Menschen am liebsten heute streichen würden.

    Von Bastian Brinkmann, Elisabeth Dostert, Björn Finke, Nakissa Salavati, Sonja Salzburger, Felicitas
  • SZ PlusBuchungsplattform
    :"Ich verstehe manchmal nicht, was die Hoteliers von uns wollen"

    Booking.com ist mächtig. Doch Macht bringt auch Herausforderungen mit sich. Booking-Chef Glenn Fogel über das schwierige Verhältnis zu Hoteliers und Urlaub in kühleren Gegenden.

    Interview von Sonja Salzburger und Kathrin Werner
  • SZ PlusExklusivInterview mit Kempinski-Chef
    :"Jetzt gönnen wir uns etwas"

    Kempinski hat 2022 das beste Ergebnis aller Zeiten erzielt. Der Chef der Luxushotelgruppe, Bernold Schroeder, erzählt, warum Gäste heute anders und mächtiger sind und Zimmer auch mal leer stehen müssen.

    Interview von Caspar Busse und Sonja Salzburger
  • Arbeit im Gastgewerbe

    SZ PlusMeinungMehrwertsteuer in der Gastronomie
    :Soll die Steuererleichterung für die Gastro bleiben?

    Zum Jahresende läuft der reduzierte Mehrwertsteuersatz auf Speisen in Restaurants und Cafés aus. Das Gastgewerbe kämpft darum, dass die sieben Prozent bleiben. Ist das richtig? Ein Pro und Contra.

    Kommentare von Kathrin Werner und Sonja Salzburger
  • Gastronomie in Deutschland: Geschlossenes Lokal in einer Innenstadt

    SZ PlusGastronomie
    :Gastro kämpft für die sieben Prozent - und ums Überleben

    Noch gilt für Essen in Cafés und Restaurants der reduzierte Mehrwertsteuersatz. Doch Ende des Jahres läuft er aus. Viele Wirte fürchten nun um ihre Existenz.

    Von Sonja Salzburger
  • SZ PlusUrlaub
    :Reykjavík statt Rimini - warum die Deutschen bald anders Urlaub machen

    Hitze, Unwetter, Waldbrände: Der Klimawandel trifft den Tourismus. Die Mittelmeerländer konkurrieren plötzlich mit anderen Urlaubszielen. Das könnte weitreichende Folgen haben.

    Von Caspar Busse und Sonja Salzburger
  • SZ PlusUrlaubsreisen
    :Die Touristik ist im Krisenmodus - schon wieder

    Wer für die Sommerferien eine Reise nach Rhodos gebucht hat, will jetzt umbuchen oder stornieren. Doch extreme Umweltereignisse werden immer häufiger. Kann man Touristenströme einfach umlenken?

    Von Lea Hampel und Sonja Salzburger
  • SZ PlusInklusives Reisen
    :"Die LGBTQ-Community will gar keine Extrawurst"

    Wenn queere Menschen verreisen, geraten sie oft in unangenehme Situationen. Wie sich die verhindern lassen und wie das Reisen künftig inklusiver werden soll.

    Von Sonja Salzburger
  • SZ Plus49-Euro-Ticket
    :Die einen kriegen's, die anderen nicht - wieso eigentlich?

    Eine neue Neiddebatte dreht sich um Mobilität: Wer bekommt das Deutschlandticket billiger oder sogar kostenlos vom Arbeitgeber - und wer nicht. Vom kommenden Jahr an wird der Druck auf die Unternehmen noch steigen.

    Von Saskia Aleythe, Elisabeth Dostert, Björn Finke, Lea Hampel, Christina Kunkel, Sonja Salzburger, Meike Schreiber, Dieter Sürig und Kathrin Werner
  • "Icon of the Seas"
    :Sieht so wirklich die neue "Ära des Urlaubs" aus?

    In Finnland entsteht gerade das größte Kreuzfahrtschiff der Welt. Wer in der schwimmenden Kleinstadt Urlaub machen will, muss richtig viel Geld haben - aber angeblich kein schlechtes Gewissen.

    Von Sonja Salzburger
  • SZ PlusBooking.com
    :"Der Gast denkt immer noch, wer im Ranking oben steht, ist der Beste"

    Booking.com ist so mächtig geworden, dass kein Hotel daran vorbeikommt. Doch die Firma macht sich in der Branche unbeliebt - weil sie Preise unterbietet und Kundendaten einbehält.

    Von Lea Hampel und Sonja Salzburger
  • SZ PlusMeinungFlugscham
    :Nicht zu fliegen, ist auch keine Lösung

    Von wegen Flugscham: Im Sommer wird es wieder voll an deutschen Flughäfen - und das ist okay. Fliegen sollte nichts sein, wofür man sich schämt. Es muss einfach nur teurer werden.

    Essay von Sonja Salzburger
  • Urlaub
    :Early Bird schlägt Last Minute

    Je näher der Reisetermin rückt, desto günstiger wird der Urlaub? Von wegen. Wann der beste Zeitpunkt zum Buchen ist und was Spontan-Urlauber wissen müssen.

    Von Sonja Salzburger
  • SZ PlusTourismus
    :Warum die Pauschalreise einfach nicht ausstirbt

    All-inclusive-Urlaube gelten als teuer, spießig und in Zeiten zunehmender Individualisierung überholt. Trotzdem entscheiden sich viele Menschen für die Pauschalreise - und zwar nicht nur Ältere.

    Von Sonja Salzburger