Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Sonja Salzburger

Sonja Salzburger

Redakteurin

  • Plattform X-Profil von Sonja Salzburger
  • E-Mail an Sonja Salzburger schreiben
Sonja Salzburger, Jahrgang 1988, ist seit Juni 2021 Redakteurin in der Wirtschaftsredaktion und dort für die Touristik zuständig. Davor war sie sechs Jahre lang im Videoteam der Süddeutschen Zeitung und hat sich zuletzt vor allem um Erklärvideos gekümmert. Sie ist im Ruhrgebiet aufgewachsen und hat in Münster Kommunikationswissenschaft und Soziologie und in Washington Amerikanische Politik studiert. Anschließend besuchte sie die Deutsche Journalistenschule in München.

Neueste Artikel

  • Last-Minute-Reisen
    :Urlaub im Schlussverkauf

    Reiseveranstalter, Hotels und Airlines haben jüngst ihre Preise für den Sommer drastisch gesenkt, teilweise um bis zu 40 Prozent. Reisebüros freuen sich nun über viele Buchungen – geraten aber auch in Erklärungsnot.

    SZ PlusVon Sonja Salzburger
  • MeinungTourismus
    :Teuer, umweltschädlich und stressig – lohnt sich Reisen überhaupt noch?

    SZ PlusEssay von Sonja Salzburger
  • Handgepäck im Flugzeug
    :Was mit in die Flugkabine darf und was nicht

    Geht es nach der EU, dann dürfen Reisende bald gratis zwei Handgepäckstücke mitnehmen, doch die Airline-Lobby wehrt sich. Welche Regeln gerade gelten und wo Kostenfallen lauern.

    SZ PlusVon Jens Flottau und Sonja Salzburger
  • Hotelbranche
    :Verbraucherschützer planen Klage gegen Booking.com

    Haben Kunden Hunderte Millionen Euro zu viel gezahlt? Booking.com soll Hotels daran gehindert haben, auf der eigenen Website bessere Konditionen anzubieten.

    Von Sonja Salzburger
  • Reisebranche
    :„Die Kunden sind härter im Nehmen geworden“

    Seitdem der Konflikt zwischen Israel und Iran eskaliert ist, rät das Auswärtige Amt auch von Reisen in die Golfregion ab. Die Reiseveranstalter bleiben trotzdem optimistisch.

    SZ PlusVon Sonja Salzburger
  • Tourismus
    :Mit diesen Tipps kann man Fehler bei der Urlaubsbuchung vermeiden

    Die Preise für Reisen sind gestiegen, Onlinebewertungen können verunsichern. Um Geldbeutel und Nerven zu schonen, hilft es, die Tricks und Kostenfallen der Reisebranche zu kennen.

    Von Sonja Salzburger
  • Sommerferien
    :Mietwagen werden wieder günstiger – aber nicht überall

    Die Mietwagenpreise sind im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken, sogar im hochpreisigen Norden. In manchen Urlaubsländern lassen sich sogar in den Sommerferien richtige Schnäppchen machen.

    SZ PlusVon Sonja Salzburger
  • MeinungFluggastrechtereform
    :Mehr Entschädigung, als das Ticket gekostet hat. Das ist absurd.

    SZ PlusKommentar von Sonja Salzburger
  • Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie
    :Bald billigere Schnitzel? Wohl kaum.

    Die Gastrobranche kann es kaum erwarten, dass die Steuern auf Speisen gesenkt werden. Kritiker mahnen: Es ist das Ergebnis einer jahrelangen Lobbyarbeit, von der die Gäste voraussichtlich kaum etwas haben werden.

    SZ PlusVon Sonja Salzburger
  • Tourismus
    :Die günstigsten Reiseziele in Europa

    In Deutschland müssen Reisende viel Geld für Hotels und Restaurantbesuche ausgeben. 16 Länder in Europa, in denen es sich preiswerter erholen lässt.

    SZ PlusVon Sonja Salzburger und Christine Kokot
  • Flugverkehr
    :Neues Angebot der Swiss: Lasst doch den Privatjet stehen

    Die Schweizer Airline führt eine neue First Class ein: größer, teurer und luxuriöser als je zuvor. Die Zielgruppe ist besonders.

    Von Sonja Salzburger
  • Dax-Konzerne
    :Männer verdienen durchschnittlich 14 Prozent mehr als Frauen

    Noch immer ist der Verdienstunterschied zwischen Männern und Frauen bei Dax-Konzernen erheblich, zeigt eine aktuelle Studie von EY. Besonders auffällig sind die Unterschiede im Finanzsektor.

    SZ PlusVon Sonja Salzburger
  • Airlines
    :EU-Reform könnte Fluggastrechte deutlich schwächen

    Künftig könnte ein Großteil der Reisenden bei Flugverspätungen leer ausgehen. Verbraucherschützer üben deutliche Kritik und sprechen von einer „Zumutung“.

    Von Sonja Salzburger
  • Deutsche Bahn
    :Mal eben mit der Bahn nach Italien

    Die Deutsche Bahn fährt bald von München aus nach Mailand und Rom. Im Inland jedoch kriselt das ICE-Geschäft. Können internationale Kooperationen den Fernverkehr retten?

    SZ PlusVon Sonja Salzburger und Vivien Timmler
  • Reisebranche
    :Nennt uns bloß nicht alt!

    Zeit und Geld hat man jetzt – und fit ist man auch noch. Das macht ältere Menschen zur perfekten Zielgruppe. Doch wie bewirbt man Reisen für Ältere, wenn die gar nicht zu den Älteren gehören wollen?

    SZ PlusVon Sonja Salzburger
  • Amazon als Vorbild
    :Mit Airbnb jetzt auch zum Friseur

    Die Plattform ist bislang für Ferienunterkünfte bekannt. Nun will das Unternehmen das Angebot deutlich erweitern – vom Yoga-Kurs bis zum Sternekoch.

    Von Sonja Salzburger
  • Reisebranche
    :Warum FTI-Kunden noch immer auf ihr Geld warten

    Auch elf Monate nach der FTI-Pleite sind mehrere Tausend Pauschalreisende noch nicht entschädigt worden. Das sorgt für großen Unmut bei den betroffenen Kunden –  aber auch innerhalb der Branche.

    SZ PlusVon Sonja Salzburger
  • Reisen
    :„Wenn die Unterschiede zu extrem sind, kann es im Urlaub belastend werden“

    Mit Freunden zu verreisen, kann die Gesundheit stärken – oder im Streit enden. Was helfen kann, wenn Erwartungen, Tagesrhythmen oder Budgets auseinandergehen.

    SZ PlusVon Sonja Salzburger