Zum SZ-Autorenverzeichnis

Silke Wichert

(freie Mitarbeit)

Silke Wichert, Jahrgang 1977, studierte Film- und Fernsehwissenschaften in Bochum und besuchte die Axel-Springer-Journalistenschule in Berlin. Nachdem sie einige Jahre das Moderessort des SZ-Magazins leitete, lebt sie mittlerweile in Barcelona. Häufigste Frage der Kollegen: "Bist du am Strand?" Für die SZ und das SZ-Magazin schreibt sie vor allem über Mode.

Neueste Artikel

  • Haben & Sein
    :Für ganz großes Tennis

    In München beginnen die BMW Open und auch sonst werden allerorten die Linien geschrubbt und die Plätze fein abgezogen. Tennis ist der schönste Ballsport der Welt, zumindest wenn man der Mode und den Designern glaubt – hier kommen vier aktuelle Beweise.

    Von Anne Goebel, Max Scharnigg, Silke Wichert
  • Moment mal
    :Bilder der Woche

    Es gibt Fotos, die gehen im Rauschen unter, und Fotos, die viel zu schnell vergessen werden. Wir zeigen jede Woche eines und erzählen hier seine Geschichte.

    SZ PlusVon SZ-Autorinnen und Autoren
  • Haben & Sein
    :Die Aussichten? Heiter bis sonnig!

    Es gibt auch noch gute News. Zum Beispiel wunderbare Tapeten für das Kinderzimmer, Fanta-Taschen aus Berlin und echte Fernweh-Sonnenbrillen.

    Von Anne Goebel, Tanja Rest, Max Scharnigg und Silke Wichert
  • Haben & Sein
    :Maschenfein auf die Welle

    Eiskalter Kaschmir, die Outdoorjacke schlechthin, ein neuer Gravelschuh und ein großes Dankeschön an den Meister des Crafts-Porn – die Stilnews der Woche.

    Von Anne Goebel, Tanja Rest, Max Scharnigg, Silke Wichert
  • Secondhand-Mode
    :„Nachschub ist kein Problem“

    Während die Luxuslabel in der Krise stecken, wird das Thema Vintage-Mode immer präsenter. Der Münchner Maximilian Bittner leitet Vestiaire Collective, eine der größten Plattformen für gebrauchte Designerstücke. Ein Gespräch über Schätze in Kleiderschränken und frühe Flohmarktfunde.

    Interview von Silke Wichert
  • Abschied von Donatella Versace
    :Sag zum Abschied ganz laut Ciao

    Donatella Versace, die berühmteste Sirene der Modewelt, verlässt nach fast 30 Jahren Versace – aber natürlich geht sie nicht ganz.

    Von Silke Wichert
  • Haben & Sein
    :Wir sind dann mal draußen

    Sind East-West-Bags politisch? Braucht man ein Buch zum stilvollen Gassigehen? Wie edel können Ostereier werden? Fragen über Fragen in den Stilnews der Woche.

    Von Anne Goebel, Marten Rolff, Max Scharnigg und Silke Wichert
  • Haben & Sein
    :Frauen und andere Glücksfälle

    Leichtes Gepäck, Porno und Politik und ein neuer Steiff-Bär für echte Fans – die Stilnews der Woche.

    Von Anne Goebel, Tanja Rest, Max Scharnigg und Silke Wichert
  • Mailand Fashion Week
    :Flauschig geht die Welt zugrunde

    Auf der Mailänder Modewoche spiegelte sich die Weltstimmung: Viel apokalyptisches Schwarz, eine aggressiv schlackernde Taille und weil offenbar alles egal ist: überall Pelz.

    SZ PlusVon Silke Wichert
  • Mode bei den Oscars
    :Es glitzert und glänzt

    Demi Moore, Emma Stone, Halle Berry – die Oscars sind gar nicht golden, sie sind silbern! Zumindest, was die Kleider angeht.

    SZ PlusVon Silke Wichert
  • Design aus Deutschland
    :Das Leben ist eine Baustelle

    Fashion-Dreieck Augsburg? Nie gehört, aber wenn es nach zwei Brüdern und ihrem Label OBS geht, ist hier der ideale Standort, um die Modewelt zu erobern

    Von Silke Wichert
  • Männer als Objekte
    :Kreisch!

    Leo Woodall in „Bridget Jones“, Harris Dickinson in „Babygirl“, Jeremy Allen White in der Calvin-Klein-Werbung – Männer wurden noch nie so offensiv angeschmachtet wie heute. Über das promiskuitive Phänomen des „Internet-Boyfriend“.

    SZ PlusVon Silke Wichert
  • Haben & Sein
    :Gut gegen Weltschmerz

    Wenn die Nachrichten zu bedrückend werden, hilft manchmal nur kleiner Eskapismus – zum Beispiel in Form von Hasengürteln, warmen Worten, neuen Suppenrezepten und feiner Kosmetik mit Pistazien: die Stilnews der Woche.

    Von Anne Goebel, Silke Wichert, Max Scharnigg
  • Haben & Sein
    :Pump up the Volume

    Aus Sandalen werden Stiefel, aus Serien bunte Ferienklamotten, und Schmuck wird zum besten Mittel gegen die gähnend langweilige Wintergarderobe – die transformativen Stilnews der Woche.

    Von Anne Goebel, Tanja Rest und Silke Wichert
  • Kolumne „Schön doof“
    :Wie angle ich mir eine Million?

    Enkeltricks am Telefon waren gestern, jetzt kommt der Angriff der Klon-Stimmen. Erste Opfer: Italiens Superreiche.

    Von Silke Wichert
  • Haben & Sein
    :Tatsächlich: Liebe

    Man muss den Valentinstag natürlich nicht feiern, aber andererseits haben wir alle doch einen Blick durch die rosarote Brille nötig, nicht wahr? Die Stilnews der Woche.

    Von Anne Goebel, Max Scharnigg, Silke Wichert
  • Berlin Fashion Week
    :Arm, aber anders

    Die Berlin Fashion Week wurde schon zigmal totgesagt, läuft aber immer noch. Und allmählich passt die Ästhetik der gezeigten Mode nicht nur zur Stadt, sondern auch zum Zeitgeist.

    SZ PlusVon Silke Wichert
  • Haben & Sein
    :Es wird heller

    Der Januar war endlos lang und anstrengend und nicht mal Vollgas-Couture konnte daran etwas ändern. Der Februar wird leichter – mit skandinavischem Design zum Schmökern, einem frischgrünen Duft aus London und dem Kajal, dem die Frauen vertrauen.

    Von Anne Goebel, Max Scharnigg, Silke Wichert