Zum SZ-Autorenverzeichnis

Sebastian Leisgang

(freie Mitarbeit)

Jahrgang 1993, begann 2009 mit dem Schreiben bei einer Aschaffenburger Lokalzeitung mit einem Text mit der Überschrift: "Wie ein Fußballspiel 0,5:0 enden kann". Schreibt als freier Journalist seit 2017 aus Würzburg für die SZ, vorrangig über Sportthemen. Hat bei einer Wette mal aus 25 Metern einen Fußball in einem Basketballkorb versenkt und fünf Euro gewonnen, würde aber ein Sprintduell gegen eine Schildkröte verlieren. Brüstet sich auch nicht gerade damit, dass er mal von einem Baby-Krokodil angepinkelt worden ist.

Neueste Artikel

  • Leichtathletik
    :1000 Meilen in einem einzigen Wettkampf

    Der Ultraläufer Walter Zimmermann hält einen Weltrekord in der Altersklasse M70.  Über einen Ausdauerathleten, der nie ruht – weil er aus medizinischen Gründen gar nicht mehr ruhen darf.

    Von Sebastian Leisgang
  • 1. FC Schweinfurt 05
    :David unter Denkmalschutz

    Der FC Schweinfurt 05 hat die Vorbereitung auf die dritte Liga aufgenommen. Die Umbauarbeiten am alten Sachs-Stadion sind in vollem Gange – und Geschäftsführer Markus Wolf sieht den Kader „gut aufgestellt“.

    Von Sebastian Leisgang
  • 1. FC Nürnberg
    :„Wir wollen irgendwann mal aufsteigen. Da wollen sie uns unterstützen“

    Künftig setzt der 1. FC Nürnberg bei seinen Transfers verstärkt auf Daten. Mit Jamestown Analytics hat er eine in Deutschland exklusive Partnerschaft geschlossen – die Firma hat schon Klubs wie Brighton und Como zu erstaunlichem Erfolg verholfen.

    Von Sebastian Leisgang
  • Lennart Karl beim FC Bayern
    :Kimmichs Trikot hing über seinem Schreibtisch

    Mit 17 Jahren gibt Lennart Karl für den FC Bayern bei der Klub-WM sein Debüt. In seinem Heimatdorf Frammersbach wissen sie schon lange, dass ihr Junge mal ein ganz Großer wird.

    SZ PlusVon Sebastian Leisgang
  • Basketball
    :Geschafft und doch gescheitert

    Würzburgs Basketballer verlieren das fünfte Spiel in Ulm und scheiden im Halbfinale der Playoffs aus. Eindrücke von einem großen Abend mit schmerzvollem Ausgang – und von einem Klub, der nun eine neue Mannschaft aufbauen muss.

    Von Sebastian Leisgang
  • Handball
    :Mit vereinten Kräften gegen die Physik

    Der HC Erlangen schafft im letzten Spiel den Verbleib in der Handball-Bundesliga. Über einen Klub, der wieder Halt gefunden hat und nun mit einem verjüngten Team strahlen will.

    Von Sebastian Leisgang
  • HC Erlangen
    :Jetzt ist der Handball-Fachmann bereit

    Im Oktober wurde Johannes Sellin beim HC Erlangen degradiert, im Februar kehrte der Trainer überraschend zurück. Nun könnte er im Abstiegskampf der Bundesliga zum Retter werden.

    Von Sebastian Leisgang
  • Handball-Bundesliga
    :Erlangen gewinnt Abstiegsduell

    Der Kampf um den Klassenverbleib in der Handball-Bundesliga hat sich weiter zugespitzt. Am Sonntagabend gewann der HC Erlangen mit 29:23 (15:12) bei der SG BBM Bietigheim, verließ die Abstiegsplätze und verhinderte, dass die Gastgeber vor ...

  • Basketball
    :Das Würzburger Schaufenster beginnt zu glänzen

    „Die Klubs in Europa wissen, wer wir sind“: Nach dem Playoff-Krimi in Braunschweig stehen die Baskets im Halbfinale gegen Ulm – und haben die Qualifikation für die Champions League sicher. Ihr Aufstieg hat eine Menge mit Center Hannes Steinbach zu tun.

    Von Sebastian Leisgang
  • SpVgg Greuther Fürth
    :Die Trümmermänner

    Die SpVgg Greuther Fürth befördert Thomas Kleine zum Cheftrainer. Es ist die naheliegendste Lösung – und doch eine schmale Basis, um in die Zukunft aufzubrechen.

    Von Sebastian Leisgang
  • Bundesliga-Relegation
    :Immerhin der moralische Sieger

    Heidenheims Plan geht im Relegationshinspiel gegen den Zweitligisten SV Elversberg gehörig schief. Doch dann wechselt Trainer Frank Schmidt beim Rückstand von 0:2 seine besten Techniker ein.

    Von Sebastian Leisgang
  • 2:2 zwischen Elversberg und Heidenheim
    :Relegation, aber rasant

    Elversberg gehört Halbzeit eins, Heidenheim der zweite Durchgang: So endet ein höchst unterhaltsames Relegationsspiel der beiden Provinzklubs 2:2. Die Entscheidung fällt am Montag im Saarland.

    Von Sebastian Leisgang
  • SpVgg Greuther Fürth
    :Auf der Suche nach dem rechten Licht

    Nach der Rettung am letzten Spieltag widmet sich die SpVgg Greuther Fürth der Aufarbeitung einer verkorksten Saison. Schon jetzt ist klar: Es kann nicht einfach so weitergehen.

    Von Sebastian Leisgang
  • 2. Bundesliga
    :Erst Club, dann Klaus

    Die SpVgg Greuther Fürth gewinnt 3:2 gegen den Hamburger SV und umgeht die Relegation. Weil Felix Klaus gleich drei Tore schießt, ist das Kleeblatt letztendlich gar nicht auf die Schützenhilfe des 1. FC Nürnberg angewiesen.

    Von Sebastian Leisgang
  • 2. Liga
    :Und jetzt: Freuen auf den HSV

    Für die SpVgg Greuther Fürth steht am Sonntag gegen den feststehenden Aufsteiger Hamburg eine Menge auf dem Spiel. Eindrücke von einem Klub, für den es kein Zurück mehr gibt.

    Von Sebastian Leisgang
  • 3. Liga
    :Ein Verein löst seine Fesseln

    Nachdem er fünfmal hintereinander mit Profis gescheitert ist, steigt der FC Schweinfurt mit Amateuren aus der Region in die dritte Liga auf. Die Geschichte hat eine romantische Note – weil sie sich nicht den Branchengesetzen beugt.

    Von Sebastian Leisgang
  • 1. FC Nürnberg
    :Frust zum Fest

    An seinem 125. Geburtstag verliert der 1. FC Nürnberg trotz Führung 1:3 gegen die SV Elversberg. Vor allem zwei Statistiken lassen tief blicken.

    Von Sebastian Leisgang