Zum SZ-Autorenverzeichnis

Sara Peschke

Sara Peschke, geboren 1985 in Mainz, leitet seit September 2024 gemeinsam mit Alexander Gorkow das Ressort Kultur und Medien der Süddeutschen Zeitung. Zuvor war sie unter anderem Redakteurin beim SZ-Magazin, Blattmacherin bei der NZZ am Sonntag in Zürich und Reporterin bei Spiegel Online in Hamburg.

Neueste Artikel

  • „Skunk Anansie“
    :Brutal zärtlich

    57 Jahre alt und überhaupt nicht müde: Die Sängerin Skin bringt mit ihrer Band „Skunk Anansie“ ein Album heraus, das sich anfühlt wie 1999 – und dabei klingt wie heute. Eine Begegnung in München.

    SZ PlusVon Sara Peschke
  • Reden wir über Geld
    :„Wenn der Chef nicht locker ist, dann ziehen wir ihm auch keinen Hoodie an“

    Wenn CEOs „Thought Leader“ werden wollen, dann rufen sie Céline Flores Willers. Die 32-Jährige berät Manager zu ihrem Auftritt auf Linkedin. Hier erklärt sie, was funktioniert, wer es falsch macht und wieso ihre Tipps 14 000 Euro kosten.

    SZ PlusInterview von Lisa Nienhaus und Sara Peschke
  • Serie
    :„Der Friedhof ist ein Arbeitsplatz, an dem es chaotisch zugehen kann“

    Wie dreht man eine Komödie auf dem Friedhof? Ein Gespräch mit dem Schauspieler Nicholas Ofczarek über seine Rolle in „Drunter und Drüber“ auf Prime, das Jenseits und ob Wiener einen Hang zum Morbiden haben.

    SZ PlusInterview von Sara Peschke
  • Kinderserie „Peppa Wutz“
    :„Wir sind alle sehr aufgeregt“

    Die Mutter von Peppa Wutz verkündet live im britischen Frühstücksfernsehen eine frohe Botschaft - und das Internet sorgt sich sofort um Peppas kleinen Bruder Schorsch. Was ist da los?

    SZ PlusVon Sara Peschke
  • TV-Debatte im Schnellcheck
    :„Morgen fängt der Karneval an, da sollten Sie diesen Witz häufiger wiederholen“

    Bei ihrem letzten öffentlichen Schlagabtausch vor der Wahl zeigen sich Olaf Scholz und Friedrich Merz auffallend harmonisch. Sie würden sogar zum anderen ins Flugzeug oder Ruderboot steigen – natürlich nur bildlich gesprochen. Oder?

    SZ PlusVon Sara Peschke
  • Serien
    :Skippen Sie dieses Intro nicht

    In Serienvorspannen drehten sich früher die Figuren freundlich in die Kamera. Heute drehen sich monumentale Zahnräder, kreischen Äffchen zu Elektrobeats, werden Politdramen opulent eröffnet. Die besten Intros.

    SZ PlusVon Claudia Tieschky, Kathleen Hildebrand, Harald Hordych, Christiane Lutz, Philipp Bovermann, Aurelie von Blazekovic, Thore Rausch, Sara Peschke, Carolin Gasteiger und Andrian Kreye
  • Neues Ringo-Starr-Album
    :Peng, bäm, bäm

    Der frühere „Beatles“-Drummer Ringo Starr bringt ein Country-Album raus, auf dem er auch singt. Das wäre doch nicht nötig gewesen. Über das Spätwerk alternder Schlagzeuger.

    SZ PlusVon Sara Peschke
  • MeinungDer Fall Mischke
    :Die ARD will jünger werden. Im Fall Mischke zeigt sie sich vor allem naiv

    SZ PlusKommentar von Sara Peschke
  • Kulturtipps
    :Worauf wir uns 2025 freuen

    Beyoncé plant eine Überraschung, Chimamanda Ngozi Adichie veröffentlicht endlich einen neuen Roman und eine britische Lieblingsserie wird zum Blockbuster: Diese Kulturempfehlungen machen das neue Jahr schöner.

    SZ PlusVon SZ-Autorinnen und -Autoren
  • Falschmeldungen 2024
    :Glaubt ihr doch selbst nicht

    2024 war mühsam, ja. Aber ganz so abgedreht, wie es die Verbreiter von Fake News gern hätten, dann doch nicht. Von Haustieren zum Lunch bis zum Diktatoren-Mercedes: ein Rückblick auf fünf „Nachrichten“, die in die Irre führten.

    SZ PlusVon Jakob Biazza, Carolin Gasteiger, Sara Peschke