
Steven Witkoff:Der treue Loyalist
Der alte Golfkumpel und Immobilien-Milliardär steigt zum wichtigsten Unterhändler des US-Präsidenten in den Großkrisen der Welt auf. Welche Ziele er verfolgt, ist schleierhaft.
Der alte Golfkumpel und Immobilien-Milliardär steigt zum wichtigsten Unterhändler des US-Präsidenten in den Großkrisen der Welt auf. Welche Ziele er verfolgt, ist schleierhaft.
Wer nicht direkt zu Gewalt aufruft, hat wenig zu befürchten: US-Vizepräsident J. D. Vance rühmt die Meinungsfreiheit in den USA als vorbildlich. Und doch ist die extreme staatliche Zurückhaltung auch dort nicht selbstverständlich.
Donald Trumps Vorschlag, den Gazastreifen zu übernehmen, hat offenkundig selbst seine engsten Mitarbeiter überrascht. Studien oder gar Kostenschätzungen zu den Plänen gibt es nicht.
1857 wird erstmal die Inauguration eines US-Präsidenten fotografiert. James Buchanan, der ins Weiße Haus einzog, gilt heute als einer der schlechtesten Präsidenten der US-Geschichte. Am Montag wird der 47. Präsident vereidigt
Er galt als einer der schwächsten US-Präsidenten – und einer der besten Ex-Präsidenten. Nachruf auf den mit 100 Jahren verstorbenen Erdnussfarmer, Politiker und Friedensnobelpreisträger Jimmy Carter.
Bill Clinton plaudert über seine Zeit nach der Präsidentschaft. Interessanter sind seine Ausführungen über die Kandidaturen seiner Frau Hillary. Ein paar kleine Überraschungen streut er auch noch ein.
Eine Chronologie des Blutvergießens in Syrien.
Die Liste der Staatsoberhäupter, die in Südkorea gewaltsam die Macht an sich rissen, ist lang – aber genauso lang ist die Geschichte massenhaften demokratischen Widerstands.
Russland kann sich inzwischen auf Munitions- und Waffenlieferungen aus einer Reihe von Ländern verlassen. Nordkorea schickt sogar Soldaten. Eine Übersicht.
Die Republikaner kontrollieren künftig nicht nur das Weiße Haus, sondern auch beide Kammern des Parlaments, das Repräsentantenhaus und den Senat.
Die Zahl, die bei der US-Präsidentenwahl misst, wer die meisten Stimmen bekommen hat – und manchmal damit sogar der Sieger ist.
Im Repräsentantenhaus ist es hingegen noch offen, ob die Republikaner ihren knappen Vorsprung halten können.
Ein Ausdruck, der dank der Präsidentenwahl in den USA in den nächsten Tagen wieder in aller Munde sein dürfte.
Die Wahl des amerikanischen Präsidenten durch das Electoral College ist heute höchst umstritten – viele halten das System, das nun wieder Donald Trump begünstigen dürfte, für ungerecht. Doch die Ursprünge gehen zurück in die Gründungsphase der USA.