
Aktuelles Lexikon:Guadalupe River
Etwa 370 Kilometer langer Fluss in Texas. Meistens beschaulich dahinfließend, nach heftigen Regenfällen jedoch eine Gefahr.
Etwa 370 Kilometer langer Fluss in Texas. Meistens beschaulich dahinfließend, nach heftigen Regenfällen jedoch eine Gefahr.
Spätestens seit 1979, als Ayatollah Khomeini die Angehörigen der US-Botschaft in Teheran als Geiseln nehmen ließ, galt Washington für das Mullah-Regime als „der große Satan“. Die Geschichte einer Todesfeindschaft, die nun in den Luftschlag Trumps gegen Irans Atomprogramm mündete.
Nato, Ukraine, Zölle: Worauf sich der Bundeskanzler und der US-Präsident bei ihrem Treffen im Weißen Haus verständigt haben – und worauf nicht.
Die US-Regierung will der angesehensten Uni des Landes Milliarden streichen, weil sie Antisemitismus dulde. Aber Harvard will sich nicht beugen – offenbar zum Unmut manches privaten Großspenders.
Nicht den Außenminister, sondern einen alten Freund aus Business-Zeiten betraut Donald Trump mit den heikelsten Missionen.
Weltbekannte Gartenanlage in der US-Hauptstadt, die immer wieder als Kulisse für Ereignisse von historischem Rang herhalten muss, so wie nun im Zollstreit.
Der US-Präsident bringt immer wieder den Gedanken ins Spiel, nach seiner zweiten Amtszeit ein drittes Mal zu regieren. Was die Verfassung der USA dazu sagt und welche Wege Trump offenbar auslotet, um sie möglicherweise zu umschiffen.
Der alte Golfkumpel und Immobilien-Milliardär steigt zum wichtigsten Unterhändler des US-Präsidenten in den Großkrisen der Welt auf. Welche Ziele er verfolgt, ist schleierhaft.
Wer nicht direkt zu Gewalt aufruft, hat wenig zu befürchten: US-Vizepräsident J. D. Vance rühmt die Meinungsfreiheit in den USA als vorbildlich. Und doch ist die extreme staatliche Zurückhaltung auch dort nicht selbstverständlich.
Donald Trumps Vorschlag, den Gazastreifen zu übernehmen, hat offenkundig selbst seine engsten Mitarbeiter überrascht. Studien oder gar Kostenschätzungen zu den Plänen gibt es nicht.