Zum SZ-Autorenverzeichnis

Reinhard Palmer

(freie Mitarbeit)

Neueste Artikel

  • Ray Brown Jr. in Bernried
    : Mehr als nur der „Sohn von“

    Ray Brown Jr. hat mit Ella Fitzgerald und Ray Brown berühmte Adoptiveltern. Wie er bei einem Auftritt in Bernried zeigt, spielt aber auch er in der ersten Liga des Jazz.

    Von Reinhard Palmer
  • Literatur im Gautinger Bosco
    :Welt ohne Emotionen

    Rufus Beck liest aus dem Roman des Briten Mark Haddon „Die sonderbare Welt des Christopher Boone“: die Gedankengänge eines Autisten im Ausnahmezustand.

    Von Reinhard Palmer
  • Kultur im Landkreis Starnberg
    :Das revolutionärste Adventslied

    Beim Adventskonzert „Magnificat“ in Herrsching dürfen sich die Sopranistinnen über frenetischen Schlussapplaus freuen. Doch das Programm war mitunter zu anspruchsvoll für sie.

    Kritik von Reinhard Palmer
  • Jazz
    :Musikalische Therapie gegen den Herbstblues

    Für ihr „Seasonal Concert“ im Rittersaal von Schloss Kempfenhausen verstärken sich Pianist Matthias Bublath und Geigenspieler Max Grosch mit dem international bekannten Schauspieler August Zirner.

    Von Reinhard Palmer
  • Klassik trifft Moderne
    :Überraschende Effekte, extreme Kontraste

    Unter musikalischer Leitung von Norbert Groh findet ein ungewöhnliches Konzert mit der Chorgemeinschaft Pöcking, dem „ars musica“-Chor, Solisten und dem Kammerorchester Stringendo statt.

    Von Reinhard Palmer
  • Musikalische Ausstellung
    :Seelenwanderungen im Nonett

    Uta Sasgen präsentiert im Weßlinger Pfarrstadel ihre Landschaftspastelle in Kombination mit einem klassischen Konzert.

    Von Reinhard Palmer
  • Kultur
    :Groovige Urgewalt aus dem Woid

    Das Jonas Brinckmann Quartett präsentiert im Herrrschinger Kurparkschlösschen eine eigene, kernige Jazz-Variante bairischen Brauchtums.

    Von Reinhard Palmer
  • Klassische Musik
    :„Dreck, schmeck und leck“

    Thomas Gropper und Maharani Chakrabarti präsentieren im Schloss Seefeld absurde Wortspielereien, Obszönitäten und Vulgäres von Wolfgang Amadeus Mozart.

    Von Reinhard Palmer
  • Benediktinerabtei
    :Hüter des Gedächtnisses

    Das Jerusalem Symphony Orchestra und Violoncellist Maximilian Hornung erinnern in der Klosterkirche von St. Ottilien an das Befreiungskonzert jüdischer Lagerhäftlinge zum Kriegsende.

    Von Reinhard Palmer
  • Klassische Musik
    :Flötenfantasien und bravouröse Eskapaden

    Ein außergewöhnlich renommiertes Bläser-Trio beglückt die Zuhörer im Weßlinger Pfarrstadl mit einem virtuosen Konzert.

    Von Reinhard Palmer
  • Konzert in Andechs
    :Zerreißprobe für ein Kulturgut

    Klassische Musik für Fans sowie für Laien wollen die Macher der „Ammerseerenade“ mit ihrer Veranstaltungsreihe bieten – und zudem die gebuchten Säle füllen. Eine schier unmögliche Aufgabe.

    Von Reinhard Palmer
  • Kirchenmusik
    :Erinnerungen an eine imposante musikalische Ära

    Ein „Kleines Konzert“ zum 70. Geburtstag des Organisten und Chorleiters Johannes M. Schachtner, der vor zwei Jahren starb, in der Gautinger Frauenkirche.

    Von Reinhard Palmer
  • Klassische Heimatklänge
    :Musikalische Wanderschaft

    Die Macher der „Ammerseerenade“ schicken ihr Publikum am „Kapellentag“ zu Konzerten in schlichten Sakralräumen.

    Von Reinhard Palmer
  • SeeJazz-Festival
    :Paket Power aus Moabit

    Die drei Musiker von „Berlin 21“ begeistern das Publikum im Rittersaal von Schloss Kempfenhausen durch ihr mitreißendes Spiel und ihre Kompositionen.

    Von Reinhard Palmer
  • Kirchenkonzert
    :Mit der Klarinette gegen den Krieg

    Giora Feidman kommt unter Polizeischutz zu seinem Auftritt im Dießener Marienmünster und bringt eine Friedensbotschaft mit.

    Von Reinhard Palmer
  • Kultur im Landkreis Starnberg
    :Junges Orchester mit musikalischer Reife

    Das Junge Philharmonische Orchester München überzeugt bei seinem Auftritt im Florian-Stadl unter der Leitung von Artem Lonhinov – auch weil Musiker und Dirigent perfekt harmonieren.

    Von Reinhard Palmer
  • Konzert
    :Kammermusikalisches Kleinod

    Philharmonisches Streichtrio München zu Gast beim Kulturkreis Gilching in der Aula des Gymnasiums.

    Von Reinhard Palmer
  • Kultursommer Starnberg
    :Richtig gutes Zeug

    Stimmvirtuosin Alma Naidu wagt mit Erfolg in der Starnberger Schlossberghalle erstmals einen Auftritt in großer Besetzung.

    Von Reinhard Palmer