Zum SZ-Autorenverzeichnis

Ralf Tögel

Neueste Artikel

  • Neue Spielzeit der Basketball-Bundesliga
    :Diesmal mit Weltmeisterbonus

    Die Bundesliga der Basketballer startet in Kürze in ihre insgesamt 58. Saison. Die wichtigste Aufgabe wird sein, die Euphorie des WM-Titels in den BBL-Alltag zu transportieren - doch es droht Langeweile.

    Von Ralf Tögel
  • Basketball
    :Momentaufnahmen der Begeisterung

    Die Bayern-Basketballer bieten 8000 Zuschauern im Heim-Vorbereitungsturnier nicht nur wegen ihres Sieges beste Unterhaltung - auch neben dem Feld, wo die Weltmeister Andreas Obst, Isaac Bonga und Niels Giffey geduldig Autogramme schreiben.

    Von Ralf Tögel
  • SZ PlusUli Hoeneß im Interview
    :"Das ging bumm-bumm-bumm"

    Aktuelle Fußball-Weltmeister hat der FC Bayern keine mehr, dafür drei Basketball-Weltmeister: Ehrenpräsident Uli Hoeneß erklärt, was Deutschland von seinen Basketballern lernen kann. Er sagt, woran sich der Fußball ein Beispiel nehmen sollte - und welchen Bundestrainer-Typen er bevorzugt.

    Interview von Christof Kneer, Philipp Schneider und Ralf Tögel
  • SZ PlusBasketball-Weltmeister Deutschland
    :Eine psychologisch fein austarierte Einheit

    Der WM-Titel der deutschen Basketballer hat zwei sehr unterschiedliche Väter: Bundestrainer Herbert, der dem Team eine klare Struktur verliehen hat - und Kapitän Schröder, der sein Ego dem Mannschaftserfolg untergeordnet hat.

    Von Ralf Tögel
  • Podcast "Und nun zum Sport"
    :Der deutsche Basketball-Triumph: Einfach riesige Weltmeister

    Schröder, Wagner, Herbert: Das sind die Protagonisten dieses völlig überraschenden Titelgewinns bei der WM - doch der Weg dieser gegen alle Widerstände zusammengeschweißten Truppe geht weit zurück.

    Von Jonas Beckenkamp und Ralf Tögel
  • Geschichte des deutschen Basketballs
    :Dem Kleinbus entwachsen

    Die deutschen Basketballer haben im vergangenen Jahrzehnt eine atemraubende Entwicklung genommen. Der Höhepunkt ist für Olympia im kommenden Jahr geplant.

    Von Ralf Tögel
  • SZ PlusBasketball-WM
    :"Der Kopf ist einfach nur leer, das ist alles surreal"

    Die deutschen Basketballer schlagen in einem nervenaufreibenden Endspiel starke Serben mit 83:77 und krönen ein unglaubliches Turnier mit dem Weltmeistertitel.

    Von Ralf Tögel
  • SZ PlusMeinungEuphorie bei der Basketball-WM
    :Basketball verdient mehr Unterstützung

    Die Leistungen des Nationalteams sollten mehr gewürdigt werden. Im Ranking der deutschen Sportförderung steht Basketball gar an letzter Stelle. Es gibt Gesprächsbedarf.

    Kommentar von Ralf Tögel
  • Deutschland im Finale der Basketball-WM
    :Jetzt kennt die Welt Andreas Obst

    Deutschland steht sensationell im Endspiel der Basketball-WM. Großen Anteil daran hat Andreas Obst, der den letzten Dreier gegen die USA versenkt - er steht stellvertretend dafür, wie sehr Europa im Vergleich zu Amerika aufgeholt hat.

    Von Ralf Tögel
  • Deutschland erreicht Finale der Basketball-WM
    :Tatsächlich: Deutschland schlägt die USA und greift nach Gold

    In einem Offensiv-Spektakel entzaubert ein entfesselt aufspielendes deutsches Team den großen Turnierfavoriten USA mit 113:111 - und trifft im Finale nun auf Serbien.

    Von Ralf Tögel
  • Halbfinale der Basketball-WM
    :Dieses deutsche Team, auweia!

    "Die wahrscheinlich beste Mannschaft im Turnier": Vor dem großen Spiel an diesem Nachmittag gegen Deutschland gibt sich Topfavorit USA ungewohnt respektvoll. Das Duell lenkt auch den Blick auf einen Amerikaner, der bei der WM fast für den DBB gespielt hätte.

    Von Ralf Tögel
  • SZ PlusMeinungDBB-Team bei der Basketball-WM
    :Die durch das Feuer gehen

    Indem Bundestrainer Gordon Herbert die Rollen im Nationalteam klar definiert hat, hat er eine Hierarchie geschaffen, die Spieler und Coach zusammenschweißt - das macht ihn glaubhaft.

    Kommentar von Ralf Tögel
  • Deutschland bei der Basketball-WM
    :Mit Glück durch den Stinker

    Die Dürre von 21 Jahren hat ein Ende: Erstmals seit langer Zeit erreichen deutsche Basketballer wieder ein WM-Halbfinale. Dabei steht das DBB-Team gegen starke Letten am Rand einer Niederlage - vor allem, weil Dennis Schröder fast nichts gelingt.

    Von Ralf Tögel
  • SZ PlusDBB-Team bei der WM
    :"Deutscher Basketball ist endlich sexy"

    Schröder als Anführer, Theis fürs Spektakel und ein frustrierter Hochtalentierter: Deutschlands erfolgreiches Basketball-Nationalteam setzt sich aus den unterschiedlichsten Charakteren zusammen. Ein Kaderrundgang.

    Von Ralf Tögel, Okinawa
  • Lettland bei der Basketball-WM
    :Der gefährliche Außenseiter

    Das Team aus Lettland, Viertelfinalgegner der Deutschen, ist die Überraschungsmannschaft der WM - aber Siege gegen Frankreich und Spanien sollten eine Warnung sein. Denn NBA-Power hat auch diese Equipe.

    Von Ralf Tögel, Okinawa
  • Deutschland bei der Basketball-WM
    :Makellos nach Manila

    Erstmals gewinnt ein deutsches Basketball-Nationalteam seine ersten fünf Partien bei einer WM - die Gründe dafür sind vielfältig. Außerdem zeigt sich, dass der Rest der Welt längst keine Angst mehr vor Favoriten wie den USA haben muss.

    Von Ralf Tögel, Okinawa
  • Basketball-WM
    :Wenn der Japaner in Deckung geht

    Gibt es das Attribut überfreundlich? Bei der WM in Okinawa fließen die Grenzen beim Organisator zwischen aufmerksam und aufdringlich - aber immer noch besser als rücksichtslose Europäer.

    Glosse von Ralf Tögel, Okinawa
  • Basketball-WM
    :Deutschland filetiert Slowenien

    Nach schwachem Start und einer Auseinandersetzung der beiden besten Akteure Dennis Schröder und Daniel Theis steigert sich die deutsche Mannschaft - und zeigt beim 100:71-Sieg gegen Slowenien eine überragende Leistung.

    Von Ralf Tögel, Okinawa