Zum SZ-Autorenverzeichnis

Ralf Tögel

Redakteur

  • E-Mail an Ralf Tögel schreiben

Neueste Artikel

  • Basketball-Euroleague
    :Rückschlag in Paris

    Die Basketballer des FC Bayern verlieren beim französischen Meister das Spiel und den direkten Vergleich.  Mehr Sorgen aber macht den Münchnern der frühe Ausfall von Nationalspieler Oscar da Silva.

    Von Ralf Tögel
  • Handball
    :Der Heilsbringer muss wieder gehen

    Der gefährdete Bundesligist HC Erlangen entlässt seinen prominenten Trainer Martin Schwalb – und setzt Co-Trainer Johannes Sellin zurück auf den Chefposten.

    Von Ralf Tögel
  • Deutsches Basketball-Nationalteam
    :Bei der EM braucht es Hilfe aus der NBA

    Die deutschen Basketballer qualifizieren sich mit Siegen in Montenegro und gegen Bulgarien für die Europameisterschaft im Herbst. Mancher Auftritt des Weltmeisters gerät holprig -doch Bundestrainer Mumbru arbeitet schon an Verstärkung.

    Von Ralf Tögel
  • 23. Spieltag der Bundesliga
    :Gladbach geht gegen Augsburg unter

    Die Borussia kassiert nach einer frühen roten Karte drei Gegentore, der VfL Bochum schnappt sich schon wieder einen Punkt – und Mainz spielt sich weiter Richtung Champions League. Das Wichtigste zum Spieltag.

    Von Martin Schneider und Ralf Tögel
  • Handball
    :Fehler minimieren, Chancen verwerten, gewinnen

    Nach der Niederlage beim Rekordmeister THW Kiel steckt der HC Erlangen weiter auf dem vorletzten Platz fest. Zwar gibt es wieder Lob vom Gegner, aber keine Punkte – und die Zeit läuft langsam ab.

    Von Ralf Tögel
  • EM-Qualifikation im Basketball
    :Die Weltmeister sind wieder vereint

    Schweißperlen wegen Montenegro und Bulgarien? Nicht bei den deutschen Basketballern. Mit sieben Goldmedaillengewinnern von Manila möchte das Nationalteam die EM-Quali sicherstellen - Bundestrainer Alex Mumbru plant eine Überfalltaktik.

    Von Ralf Tögel
  • HC Erlangen
    :Denn sie wissen jetzt, was zu tun ist

    Zwar unterliegen die ersatzgeschwächten Erlanger Bundesliga-Handballer Titelmitfavorit Flensburg, der mit sieben Weltmeistern spielt. Eine starke Leistung und Zugang Milos Kos geben aber Anlass zur Hoffnung auf den Klassenverbleib.

    Von Ralf Tögel
  • Basketball
    :Keine Energie, kein Wille, keine Punkte

    Die Basketballer des FC Bayern verlieren nach den beiden Euroleague-Siegen gegen Mailand und Lyon in der Bundesliga bei Rasta Vechta mit 65:79. Die Bayern wirken müde und spielen uninspiriert – und am Dienstag kommt schon Frankfurt.

    Von Ralf Tögel
  • Basketball-Bundesliga
    :Großer Kampf der ewigen Konkurrenten

    Der FC Bayern und Alba Berlin verlangen sich im Bundesliga-Duell alles ab, die Klasse der Münchner setzt sich erst in der Verlängerung durch. Vor den anstehenden Euroleague-Partien schmerzt die Münchner die Verletzung von Devin Booker.

    Von Ralf Tögel
  • SZ PlusMeinungHandball-WM
    :Der Handball sollte nicht größer, sondern kleiner denken

    Kommentar von Ralf Tögel
  • Handball-WM
    :Österreichs großer Kampf vor 14 Fans

    Österreichs Handballer haben mit vielen Ausfällen und Verletzungen zu kämpfen, spielen dennoch eine achtbare WM. Nach dem Aus in der Hauptrunde bleibt große Enttäuschung.

    Von Ralf Tögel
  • SZ PlusDeutschland bei der Handball-WM
    :Trickwürfe, Heldentaten und Blödsinn im Kopf

    Wie geht es Juri Knorr? Warum schläft Renars Uscins so viel? Und wer sind die Klassenclowns? Das Zwischenzeugnis der deutschen Handballer vor dem WM-Viertelfinale gegen Portugal.

    Von Carsten Scheele und Ralf Tögel
  • Basketball
    :Zwei Siege und ein gelungener Einstand

    Justus Hollatz zeigt bei seinem Debüt für den FC Bayern eine starke Leistung. Der Weltmeister beweist sofort, dass er eine wertvolle Verstärkung ist. Nach dem Euroleague-Sieg in Berlin gerät der Erfolg gegen Bamberg in der Bundesliga dennoch reichlich zäh.

    Von Ralf Tögel
  • Handball-WM
    :„Norwegisches Fiasko“

    Co-Gastgeber Norwegen träumte vom WM-Titel – jetzt ist das Team um Sander Sagosen so gut wie gescheitert. Auch die Kroaten offenbaren Probleme, während Portugal, Ägypten und Island überraschen.

    Von Ralf Tögel
  • SZ PlusInterview mit Handballer Drux
    :„Ich hätte gerne eine Goldmedaille geholt“

    Das Knie ist kaputt: Paul Drux musste mit 29 seine Handballkarriere beenden. Er erzählt, wie gut er ein MRT lesen kann, wie wichtig eine zweite Ausbildung ist, was ihm in seiner Karriere fehlt – und erklärt, was die Dänen bei der WM den alten Kollegen voraushaben.

    Interview von Ralf Tögel
  • SZ PlusMeinungWM-Start
    :Wenn die Besten verletzt sind, schadet das dem Handball

    Kommentar von Ralf Tögel
  • SZ PlusInterview mit Handballcoach Schwalb
    :„Du brauchst Spieler, die unter Druck Leistung bringen“

    Abstiegskampf statt Champions League: Martin Schwalb ist einer der erfolgreichsten deutschen Handballtrainer. Er erzählt, warum er den Tabellenletzten Erlangen übernommen hat, wie sich der Handball zuletzt verändert hat und warum Deutschland zu den Topnationen zählt.

    Interview von Ralf Tögel
  • Handball
    :Handfeste Verstärkung

    Weil der serbische Nationalspieler Milos Kos nach einem Champions-League-Spiel seines Klubs RK Zagreb in eine Kabinen-Prügelei verwickelt war, wurde er suspendiert und wechselt nun zum Bundesliga-Vorletzten Erlangen. Seine sportlichen Qualitäten stehen außer Frage.

    Von Ralf Tögel