Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Olivia von Pilgrim

Olivia von Pilgrim

Olivia von Pilgrim ist seit 2019 Motion Graphic Designerin bei der SZ. Sie hat in Berlin erst Kunstgeschichte, dann Visuelle Kommunikation mit dem Schwerpunkt Informationsgestaltung studiert. Neben der SZ arbeitet sie als freie Illustratorin und Motion Designerin.

Neueste Artikel

  • WIR Mine Bou Azzer BMW

    SZ PlusExklusivElektroautos
    :BMW und die Mär vom sauberen Kobalt

    Der Abbau des Rohstoffs in Marokko ist offenbar nicht so nachhaltig wie behauptet. Ein BMW-Lieferant soll dort gegen Umwelt- und Arbeitsschutzregeln verstoßen.

    Von Ben Heubl, Celia Izoard, Christina Kunkel und Mauritius Much
  • Abnehmspritze

    SZ PlusNovo Nordisk
    :Abnehm-Spritze beschert Pharmakonzern dicke Gewinne

    Promis prahlen in den USA damit, sich dünnzuspritzen. Der Hype hat sogar Dänemarks Wirtschaft vor der Krise gerettet. Doch eine schwierige Frage bleibt.

    Von Jürgen Schmieder, Berit Uhlmann
  • Schulstart Teaserbilder

    SZ PlusSchule
    :Aller Anfang ist schwer

    Was tun, wenn der Sohn keine Freunde findet? Wie kommt man zu einer Hausaufgabenroutine? Und was, wenn die Tochter ständig Bauchweh hat? Ein Kinderarzt, eine Pädagogin und ein Grundschullehrer geben Tipps für die ersten Schulwochen.

    Von Ben Bukes und Anna Fischhaber
  • Freiwilligenjahr im Ausland

    SZ PlusEngagement
    :"In Kenia habe ich neue Seiten an mir entdeckt"

    Auslands-Freiwilligendienste sind bei jungen Menschen beliebt, doch manche kritisieren es als Urlaub auf Staatskosten. Jetzt sollen die Mittel gekürzt werden. Zu Recht? Vier Freiwillige erzählen.

    Protokolle von Maren Müller
  • Auf die Plaetze, fertig, Stau!

    SZ PlusUrlaub
    :Auf die Plätze, fertig, Stau!

    Warum eine kleine Verzögerung gar nicht so schlimm sein muss und wie man am besten durchkommt. Eine animierte Reise in den Süden.

    Von Elisa von Grafenstein, Isabel Kronenberger und Olivia von Pilgrim
  • SZ PlusRaumfahrt
    :Der neue Wettlauf zum Mond

    Eine unbemannte Mission nach der anderen stürzt über dem Mond ab. Was ist so schwierig an der Landung? Und warum versuchen es trotzdem so viele?

    Von Alexander Stirn
  • Schließheimer Straße

    SZ PlusGefahr auf Münchens Straßen
    :Wie Radfahrer von Autos bedrängt werden

    Beim Überholen müssten eigentlich 1,50 Meter Abstand eingehalten werden. Doch daran halten sich die Wenigsten. Je teurer das Auto, desto schlimmer. Eine Fahrt mit Helmkamera und Messgerät - mit erschreckenden Ergebnissen.

    Von Bernd Kramer und Olivia von Pilgrim (Motion Design)
  • AKW Ende

    SZ PlusWohin mit dem Müll?
    :Für immer und ewig

    Wenn die Atomkraftwerke abgebaut sind, bleiben nur zwei Prozent an mäßig radioaktivem Material zurück. Aber die verbrauchten Brennelemente werden selbst in 200 000 Jahren nicht ungefährlich sein.

    Von Elisa von Grafenstein, Julia Kraus, Isabel Kronenberger, Olivia von Pilgrim und Marlene Weiß
  • Zeitumstellung

    SZ PlusZeitumstellung
    :Sieben Monate Jetlag

    An diesem Wochenende werden wieder die Uhren vorgestellt, obwohl das kaum Energie spart und nur müder macht. Sollten wir es nicht langsam besser wissen?

    Von Katharina Osterhammer und Olivia von Pilgrim
  • 2022/05/25: homologation of a new world record for the biggest wave ever ridden, tamed by the German surfer Sebastian St

    SZ PlusExtremsport in Portugal
    :Mensch gegen Meer

    Die Riesenwellen von Nazaré locken Surfer und Touristen aus aller Welt an. Im Januar ist dort erstmals ein Surfer ums Leben gekommen, und es stellt sich die Frage: Wer ist hier eigentlich für die Sicherheit verantwortlich?

    Von Christian Helten
  • Lawine Explainer 16x903:18

    Erklärvideo
    :Wie eine tödliche Lawine entsteht

    Sogenannte Schneebrettlawinen sind für die meisten Lawinenunfälle verantwortlich. Lange hatte man aber eine falsche Vorstellung davon, wie sie entstehen. Was da tatsächlich im Schnee passiert.

    Video von Leonie Sanke und Olivia von Pilgrim
  • SZ PlusLawinenforschung
    :Rätselhafte Lawinen

    Schneebrett-Lawinen gehören zu den gefährlichsten Lawinenarten. Doch wie gerät der Schnee ins Rutschen? Ein Besuch bei Forschern in Davos.

    Von Leonie Sanke
  • SZ PlusSabotage an Nord Stream 1 und 2
    :Tatort Ostsee

    Fast fünf Monate sind die Explosionen an den Nord-Stream-Pipelines mittlerweile her. Polizisten und Geheimdienste in drei europäischen Ländern ermitteln noch immer. Über die schwierige Suche nach den Tätern.

    Von Florian Flade, Christoph Koopmann, Alex Rühle und Ronen Steinke
  • Thumbnail CO2 speichern Sanke Erklärvideo04:09

    Negative Emissionen
    :Und wenn wir das CO₂ wieder einfangen?

    Emissionen einzusparen, wird nicht reichen: Um das Klima effektiv zu schützen, müssen wir sie auch wieder rückgängig machen. Aber wie?

    Video von Leonie Sanke und Olivia von Pilgrim
  • Thumbnail Thwaites Gletscher Sanke Erklärvideo Explainer03:25

    Klimakrise
    :Warum der Thwaites-Gletscher die Zukunft der Menschheit bestimmt

    Ein einzelner Gletscher in der Antarktis entscheidet darüber, wie schnell der Meeresspiegel steigen wird. Wie das zu erklären ist und was uns erwartet.

    Video von Leonie Sanke und Olivia von Pilgrim
  • Thumbnail Wasserstoff Sanke03:12

    Energiewende
    :Wie kommt Deutschland an Wasserstoff?

    Grüner Wasserstoff ist einer der Schlüssel zur Klimaneutralität. Wie er etwa von Namibia nach Europa kommen könnte und welche Hürden es dabei gibt.

    Video von Leonie Sanke und Olivia von Pilgrim
  • Thumbnail Explainer Blutgruppen Sanke03:14

    Covid-19
    :Warum Blutgruppe 0 das Corona-Risiko senkt

    Wie anfällig man für eine Infektion mit Sars-CoV-2 ist, hängt offenbar auch von der Blutgruppe ab. Mit welchen besonderen Eigenschaften der Blutgruppen A und 0 das zu tun haben könnte.

    Video von Leonie Sanke und Olivia von Pilgrim
  • Thumbnail Explainer Stromnetz Sanke 16x904:10

    Energieversorgung
    :Wie stabil ist unser Stromnetz?

    Ob im Winter immer und überall in Deutschland Strom fließt, hängt auch davon ab, wie gut unser Stromnetz funktioniert. Und das hat nicht nur mit der Gaskrise zu kämpfen. Was jetzt passieren muss.

    Video von Leonie Sanke und Olivia von Pilgrim