Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Niklas Keller

Niklas Keller

Bildredaktion

  • E-Mail an Niklas Keller schreiben
Niklas Keller, geboren 1997, arbeitet als Bildredakteur und Fotograf am Visual Desk der Süddeutschen Zeitung. Die Zeitung liest er am Liebsten in ihrer gedruckten Form, kümmert sich während seiner Arbeitszeit allerdings vor allem um die Gestaltung bildstarker, digitaler Geschichten. Vor der Arbeit in der Zeitung Student der Fotografie an der Hochschule München. Verbringt seine freie Zeit fliegenfischend in den bayrischen Flüssen und Seen.

Neueste Artikel

  • Wahl von Leo XIV.
    :Die Kindheitskirche von Leo XIV. und andere Lebensstationen

    Im Vatikan ist ein neuer Papst gewählt worden. In seiner Heimat USA und seiner Wahlheimat Peru besuchen Gläubige die Orte seines Wirkens. Die Papstwahl und die Reaktionen in Bildern.

    Von Sebastian Strauß und Niklas Keller
  • Portugal und Spanien
    :Nichts geht mehr

    Wegen eines historischen Blackouts haben Millionen Portugiesen und Spanier keinen Strom. Erst nach vielen Stunden kehrt die Normalität zurück. Die Bilder.

    SZ PlusVon Niklas Keller und Philipp Saul
  • Spurensuche
    :Wer hat in meinem Haus gewohnt?

    Ein Haus in München, bald hundert Jahre alt. Drei Stockwerke, acht Wohnungen und ein Mieter, der sich fragt: Was haben diese Wände alles gesehen? Eine Suche, die mitten hineinführt in die deutsche Geschichte, in deutsche Geschichten.

    SZ PlusText: Pia Ratzesberger, Fotos: Niklas Keller, Illustration: Felix Hunger
  • Fotografie
    :Das sind die Pressefotos des Jahres

    Das zweite Mal in Folge thematisiert das Pressefoto des Jahres das Leid in Gaza. Andere prämierte Bilder lenken den Blick auf die Folgen der Klimakatastrophe, auf den Alltag illegaler Migranten - und bieten Zutritt zu geheimen Partys. Eine Auswahl.

    SZ PlusVon Elisa von Grafenstein, Niklas Keller und Felicitas Kock
  • Politik
    :Wenn wir die Wahl hätten

    Bei der Nachwahlbesprechung der 10a im Allgäu-Gymnasium in Kempten bekommt man ganz gut mit, in welcher Gefühlssuppe die Jugend gerade schwimmt. Eine Schulstunde zwischen Erleichterung, Angst und ein paar Krümeln Zuversicht.

    SZ PlusVon Elisa Schwarz, Josef Wirnshofer (Text) und Niklas Keller (Fotos)
  • Bundestagswahl
    :Die Wahl in Bildern

    So viele Menschen sind zur Wahl gegangen wie seit Jahrzehnten nicht mehr, teilweise in heiteren Kostümen. Eindrücke eines historischen Tags.

    SZ Plusvon Leonard Scharfenberg, Stefanie Preuin, Friedrich Bungert, Niklas Keller und Lorenz Mehrlich
  • Rechtspopulismus
    :Wie regieren Rechtspopulisten?

    Italien, Ungarn, Finnland, Niederlande – in vielen EU-Ländern sind Rechtspopulisten an der Macht. Wie sind sie bisher aufgetreten, was haben sie bewirkt? Eine Übersicht.

    SZ PlusVon Marc Beise, Viktoria Großmann, Cathrin Kahlweit, Thomas Kirchner, Alex Rühle
  • Jimmy Carter
    :Von der Erdnussfarm ins Oval Office

    Jimmy Carters Lebenslauf liest sich wie die Blaupause des amerikanischen Traums - von seiner Präsidentschaft einmal abgesehen. Ein Rückblick in Bildern.

    SZ PlusVon Felicitas Kock und Niklas Keller
  • Die perfekte Rindssuppe
    :Eine Suppe voller Erinnerungen

    Sigi Schelling betreibt den Werneckhof in München und war Sous-Chefin im Tantris. Sie gilt als Meisterin der klassischen Küche, kennt das Geheimnis der perfekten Rindssuppe und kocht Schritt für Schritt vor, wie sie jeder selbst zubereiten kann.

    SZ PlusVon Josef Wirnshofer (Text) und Niklas Keller (Fotos)
  • US-Wahlen
    :Das MAGA-Lager jubelt

    Gespannte Anhänger, erster Jubel und eine Katze in der Wahlkabine: Eindrücke vom Wahltag in den USA.

    Von Elisa von Grafenstein, Daniel Hofer, Christian Helten, Niklas Keller und Stefanie Preuin
  • Kultauto Twingo und der Horror der SUVs
    :Wie sehr kann man ein Auto lieben

    Wer einen alten Twingo unter Tränen zum Schrottplatz bringt, trauert um mehr als um ein Auto. Und weiß: Es ist Zeit für eine echte Mobilitätswende – statt für E-Autos, die so schwer sind wie Häuser.

    SZ PlusVon Bernhard Heckler, Fotos von Niklas Keller
  • Unwetter
    :Im Auge des Hurrikans

    Milton sorgt für Tornados, Sturzfluten und starke Regenfälle über Florida. Bilder einer Verwüstung.

    SZ PlusVon Annette Reuther und Niklas Keller
  • München Glossar
    :Wovon reden Münchner, wenn sie sagen …

    Der berühmteste aller Spitznamen ist natürlich die Wiesn – bei Weitem aber nicht der einzige. Das meinen Münchner wirklich mit August, Bahni, Mops, Honzi oder Fuzo. Ein Glossar nicht nur für Zugereiste und Wiesn-Besucher.

    SZ PlusVon Katja Schnitzler; Animationen: Joana Hahn; Collagen: Niklas Keller
  • Momentaufnahmen im August
    :Bilder des Tages

    Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert.

    Von Niklas Keller, Daniela Gorgs, Hilarija Locmele
  • Holocaust
    :Vergesst uns nicht

    Eine Kindheit im Verborgenen, eine Jugend im KZ: Ernst Krakenberger und Abba Naor gehören zu den Letzten, die das bezeugen können. Mit digitaler Technik wollen Forscher jetzt erreichen, dass man sie auch noch fragen kann, wenn sie nicht mehr da sind.

    SZ PlusVon Josef Wirnshofer (Text) und Niklas Keller (Fotos)
  • Isar
    :Das fließende Glück

    München hat, wovon die ganze Welt träumt: einen sauberen Fluss, mitten in der Großstadt, in dem man durch den Sommer treiben kann. Und vor Hochwasser schützt er auch noch. Was lässt sich an der Isar lernen?

    SZ PlusVon Pia Ratzesberger, Fotos: Niklas Keller
  • Myanmar
    :Zwischen den Fronten

    Seit Jahren wird die muslimische Volksgruppe der Rohingya in Myanmar verfolgt. Die meisten von ihnen leben mittlerweile in Lagern in Bangladesch. Jetzt eskalieren die Konflikte in der Provinz Rakhine wieder. Mit dramatischen Folgen für die Verbleibenden und die Geflohenen.

    SZ Plus Vivien Götz, Niklas Keller und Leonard Scharfenberg
  • Europawahl
    :Können Sie mir Europa erklären?

    Die EU, heißt es, ist schwer zu greifen. Dabei kann man sie alles fragen, sogar in Furth im Wald. Ein Termin bei Karin Stelzer, die durch Anträge lotst, Fördergelder für Wurstsemmeln beschafft und eine Idee verteidigt, die beschossen wird wie lange nicht mehr.

    SZ PlusVon Josef Wirnshofer (Text) und Niklas Keller (Fotos)