Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Milan Pavlovic

Milan Pavlovic

Redakteur, Sport

  • E-Mail an Milan Pavlovic schreiben
Milan Pavlovic, geboren 1965, Kölner mit italienischem Pass, wurde 1970 bei der ersten Ansicht des Schalkers Stan Libuda mit dem Sport-Virus infiziert. 1971, nach dreimaligem Besuch von Harold Lloyds "Der Traumtänzer" kam das Kino-Fieber hinzu, das 1977, nach zwölfmaliger Begegnung mit dem "Spion, der mich liebte", gefährliche Ausmaße annahm. Seit 1982 ständiger freier Mitarbeiter beim Kölner Stadt-Anzeiger, zunächst für die Filmseite, von 1989 bis 2000 auch im Sport. Ebenfalls seit 1982 Chefredakteur der Filmzeitschrift Steadycam, von der bis 2007 insgesamt 50 Ausgaben erschienen. Überdurchschnittlich die Vorliebe für Tennis, wohlgemerkt seit dem Wimbledon-Finale 1975 zwischen Arthur Ashe und Jimmy Connors. Von 1997 bis Anfang 2000 Sportredakteur beim Kölner Stadt-Anzeiger, danach Wechsel zur SZ, also auch Umzug nach München. Lieblingssportarten: Tennis, Schalke 04, Golf, Fußball, Basketball (nur NBA!), Baseball. - Lieblingsfilme: "Es war einmal in Amerika", "Possession" (der mit Isabelle Adjani!), "The Wild Bunch", "The Purple Rose of Cairo", "Mad Max: Fury Road", "No Country For Old Men", "The Searchers", "Diner", "North By Northwest", "New York, New York". - Lieblingsserien: "Better Call Saul", "Breaking Bad", "Babylon Berlin". - Lieblingssportler: Roger Federer, Boris Becker (aber wirklich nur als Sportler!), Steffi Graf, John Elway, Joe Montana, Michael Jordan, John McEnroe. (Huch, alle schon zurückgetreten.) - Lieblingsautorin: Brigitte Desalm.

Neueste Artikel

  • Spielfilmtipps zum Wochenende
    :Grips gewinnt

    „Fatal Attraction“, „Local Hero“, „Fast & Furios Five“ und „Out of Sight“: die besten Filme im TV-Programm des Wochenendes.

    Von Milan Pavlovic
  • SZ Plus2:1 gegen St. Pauli
    :Florian Wirtz überdeckt, wie fragil Leverkusen derzeit ist

    Am Ende gewinnt Leverkusen ja doch? Selbst gegen einen Aufsteiger wie St. Pauli ist diese Gewissheit beim Meister verloren gegangen. Für den Ausnahmespieler des Teams bedeutet das zusätzliche Verantwortung.

    Von Milan Pavlovic
  • Spielfilmtipps zum Wochenende
    :Altersmilde Gauner

    „Space Cowboys“, „Der Tag des Falken“, „Darf ich bitten?“, „Carlito’s Way“: die Fernsehtipps zum Wochenende.

    Von Milan Pavlovic
  • Leverkusens 5:2 gegen Heidenheim
    :Schick chic!

    Vier Chancen, drei Tore: Beim 5:2 gegen Heidenheim gelingt Leverkusens oft unterschätztem Mittelstürmer Patrik Schick ein perfektes Spiel. Und er zeigt seinem Trainer, dass er an guten Tagen aus dem Schatten des schillernden Kollegen Boniface treten kann.

    Von Milan Pavlovic
  • Spielfilmtipps zum Wochenende
    :Alles steht kopf

    „Harry Potter – Der Gefangene von Askaban“, „Inside Llewyn Davis“, „Yesterday“ und „Triangle of Sadness“: die Fernsehtipps zum Wochenende.

    Von Milan Pavlovic
  • SZ PlusMeinungBayer Leverkusen
    :Xabi Alonso wird zum Pragmatiker

    Kommentar von Milan Pavlovic
  • Leverkusens 2:1 gegen die Eintracht
    :„Sprachlos“: Frankfurt wundert sich über Schiedsrichter Brych

    Bayer 04 dreht gegen Frankfurt ein 0:1 in ein 2:1 und zeigt dabei seine beste Saisonleistung. Der genesene Florian Wirtz bereitet das Siegtor vor. Die Eintracht thematisiert nach dem Spiel aber vor allem eine Szene in der Nachspielzeit.

    Von Milan Pavlovic
  • Spielfilmtipps zum Wochenende
    :Horror vom Feinsten

    „Bram Stoker’s Dracula“, „Scream“, „Der weiße Hai“ und „Fack ju Göhte“: die Fernsehtipps zum Wochenende.

    Von Milan Pavlovic
  • SZ PlusLeverkusens 2:2 gegen Kiel
    :Kernschmelze in der Bayarena

    Weil Leverkusen erneut auf haarsträubende Art eine 2:0-Führung hergibt, diesmal gegen den Tabellenletzten Kiel, droht der Meister den Anschluss an die Spitze zu verlieren. Torhüter Lukas Hradecky vermisst „Eifrigkeit und Bissigkeit“.

    Von Milan Pavlovic
  • Spielfilmtipps zum Wochenende
    :Fast perfekt

    „The International“, „Atomic Blonde“, „Das Bourne Ultimatum“ und „Ausnahmezustand“: die Fernsehtipps zum Wochenende.

    Von Milan Pavlovic
  • Spielfilmtipps zum Wochenende
    :In ihrer eigenen Umlaufbahn

    „Der gestiefelte Kater“, „Jurassic Park“, „Der Teufel trägt Prada“ und „Der Marsianer“: die Fernsehtipps zum Wochenende.

    Von Milan Pavlovic
  • SZ PlusTennis
    :Zverev läuft langsam die Zeit davon

    Der deutsche Tennisprofi spielt richtig gut – verliert aber in Cincinnati schon wieder ein wichtiges Match. Eine seiner Kernschwächen macht es dem Hamburger derzeit schwer.

    Von Milan Pavlovic
  • Spielfilmtipps zum Feiertag
    :Eleganteste Rache

    „Kill Bill“, „No Way Out“, „Out of Sight“ und „Terminator 2“: die Fernsehtipps zum Feiertag.

    Von Milan Pavlovic
  • HSV-Sieg zum Auftakt der 2. Liga
    :Schnöde, aber erfolgreich

    Der Hamburger SV darf zum vierten Mal die Zweitliga-Saison eröffnen – und gewinnt zum vierten Mal. Bei seiner Rückkehr ins Müngersdorfer Stadion zeigen sich die von Steffen Baumgart trainierten Hanseaten ungewohnt effizient.

    Von Milan Pavlovic
  • Spielfilmtipps zum Wochenende
    :Größtmöglich lässig

    „Clueless“, „El Dorado“, „Prey“ und „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“: die Fernsehtipps zum Wochenende.

    Von Milan Pavlovic
  • Spielfilmtipps zum Wochenende
    :Kurze Momente der Magie

    „Die Waffen der Frauen“, „Die drei Tage des Condor“, „Apocalypse Now“ und „Bolt“: die Fernsehtipps zum Wochenende.

    Von Milan Pavlovic
  • Spielfilmtipps zum Wochenende
    :Skeptischer Optimismus

    „Ein mörderischer Sommer“, „Abyss“, „Vanilla Sky“ und „Scanners“: die Fernsehtipps zum Wochenende.

    Von Milan Pavlovic
  • SZ PlusDoublesieger Bayer 04
    :Nie wieder Vizekusen

    Jahrelang war das flatterhafte Leverkusen ein dankbares Ziel für Spott. Nun hat der neue deutsche Meister sogar das Double geschafft. Wie das ging? Ein Streifzug durch 45 Jahre Klubgeschichte.

    Von Milan Pavlovic, Christof Kneer, Claudio Catuogno, Philipp Selldorf, Javier Cáceres