Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Michaela Haas

Michaela Haas

(freie Mitarbeit)

Neueste Artikel

  • MeinungUSA
    :McDonald’s-Burger für die Diktatur? Auf gar keinen Fall

    SZ PlusKolumne von Michaela Haas
  • MeinungUSA
    :Ohne José, Jesus und Maria geht nichts in Amerika

    SZ PlusKolumne von Michaela Haas
  • MeinungLos Angeles
    :Feuerland

    SZ PlusKolumne von Michaela Haas
  • Brände im Raum Los Angeles
    :Stadt der Engel

    Selbst Kinder und Jugendliche packen in Los Angeles mit an, um den Opfern der Brände zu helfen. Mitten im Chaos findet man Enthusiasmus und Hoffnung.

    SZ PlusVon Michaela Haas
  • MeinungFeiern
    :Feuerwerk ist kein Spaß, eine Drohnenshow aber ist es

    SZ PlusKolumne von Michaela Haas
  • MeinungUSA
    :Der Benzinpreis macht ihm Sorgen, der Klimawandel nicht

    SZ PlusKolumne von Michaela Haas
  • MeinungAmerika
    :Ich bin US-Bürgerin geworden. Ausgerechnet jetzt

    SZ PlusKolumne von Michaela Haas
  • MeinungUSA
    :Politische Gewalt hat in diesem Land keinen Platz? Von wegen

    SZ PlusKolumne von Michaela Haas
  • MeinungUSA
    :Steak, Parfum und ein Privatjet für den geklonten Schäferhund Gunther

    SZ PlusKolumne von Michaela Haas
  • MeinungUSA
    :Egal, ob Katzenfrau oder Schwangere: Eine Frau zu sein, ist in diesem Land oft so schwer

    SZ PlusKolumne von Michaela Haas
  • MeinungUSA
    :Wo ein Busen bedeckt sein muss, aber ein Sturmgewehr gezeigt werden darf

    SZ PlusKolumne von Michaela Haas
  • MeinungUSA
    :Nur nicht sterben

    SZ PlusKolumne von Michaela Haas
  • MeinungUSA
    :So heilig, so high

    SZ PlusKolumne von Michaela Haas
  • MeinungUSA
    :Die Demokratie steht am Abgrund, aber sie begreifen es nicht

    SZ PlusKolumne von Michaela Haas
  • SZ MagazinDie Lösung für alles
    :Pfoten hoch!

    Ein innovatives Hundetrainingsprogramm in amerikanischen Gefängnissen ist gleich doppelt erfolgreich: Es hilft Tierheimhunden, ein neues Zuhause zu finden. Und es schenkt so manchem Insassen eine zweite Chance.

    Von Michaela Haas
  • SZ MagazinPsychologie in der Klimakrise
    :"Man weiß aus Studien, dass Aggressivität bei Hitze zunimmt"

    Die Klimakrise hat direkte Auswirkungen auf die Psyche - und indirekte. Denn um mit der Bedrohung umgehen zu können, setzen viele Menschen auf Verdrängung. Der Psychosomatiker Christoph Nikendei erklärt, woher dieser Widerspruch kommt - und wie man sich aus dieser Starre lösen kann.

    SZ PlusInterview von Michaela Haas
  • SZ MagazinDie Lösung für alles
    :"Wer kaputte Klamotten repariert, repariert ein kaputtes System"

    75 Prozent aller weltweit produzierten Kleidungsstücke landen im Müll. Die Modedesignerin Orsola de Castro fordert deshalb ein "radikales Behalten" - und gibt Tipps, wie man kaputte Pullover oder Hosen wieder tragbar machen kann.

    Interview von Michaela Haas
  • Porträt
    :Phänomenale Frau

    Meena Harris macht mit Mode Politik - die Nichte der amerikanischen Vizepräsidentin profitiert dabei auch von ihren glänzenden Kontakten.

    Von Michaela Haas