Zum SZ-Autorenverzeichnis

Merlin Wassermann

(freie Mitarbeit)

  • E-Mail an Merlin Wassermann schreiben
In Augsburg aufgewachsen, kam zum Studium der Politikwissenschaften und Geschichte nach München. Schreibt am liebsten über Klimawandel, mentale Gesundheit sowie historische und gesellschaftliche Themen im Landkreis Ebersberg. Kann sich für fast alles begeistern.

Neueste Artikel

  • Markt Schwaben
    :Unterkunft Am Ziegelstadel wird erst Ende Mai fertig

    Die Vorbereitungen auf den Bezug des neuen Asylbewerberheims in Markt Schwaben laufen auf Hochtouren. Der Einzug wird sich jedoch aufgrund von Komplikationen beim Brandschutz noch einmal verschieben.

    Merlin Wassermann
  • Sicherheit im Landkreis
    :Kriminalität und Migration in Ebersberg: Was die Zahlen wirklich bedeuten

    In der Polizeilichen Kriminalstatistik sind Menschen mit Ausländerstatus überrepräsentiert. Das heißt allerdings nicht, dass Migration zu mehr Kriminalität führt, wie eine Ifo-Studie nun belegt.

    Von Merlin Wassermann
  • Wirtschaft und Freizeit im Landkreis Ebersberg
    :„Man muss mit dem zufrieden sein, was man hat“

    Der Landkreis Ebersberg verzeichnete 2024 erneut einen Rückgang bei den Touristenzahlen. Trotz Herausforderungen wie Personalmangel und den Nachwirkungen der Corona-Pandemie gibt es Hoffnung auf eine Erholung der Branche.

    Von Merlin Wassermann
  • Trockenheit
    :Wie hoch ist die Waldbrandgefahr im Landkreis?

    Seit knapp zwei Wochen hat es nicht mehr geregnet, Böden und Pflanzen trocknen immer weiter aus. Forstbetriebsleiter Heinz Utschig und Klaus Moritz vom Wasserwirtschaftsamt geben eine Einschätzung der Gefahrenlage.

    Von Merlin Wassermann
  • Brunnen im Ebersberger Forst
    :Eröffnung diesen Sommer fällt ins Wasser

    Die Vorbereitungen für die Rekonstruktion des Brunnens im Ebersberger Forst laufen auf Hochtouren. Doch fehlende Fördermittel machen einer schnellen Eröffnung einen Strich durch die Rechnung.

    Von Merlin Wassermann
  • PFAS-Chemikalien
    :Ein bisschen Ewigkeit

    Verschiedene Behörden überprüfen seit Jahren den Boden sowie Grund-, Trink- und Oberflächenwasser im Landkreis. Dabei wurden nur verschwindend geringe Mengen der Ewigkeitschemikalien entdeckt.

    Von Merlin Wassermann
  • Markt Schwaben
    :Ein letztes Mal Stabilisierungshilfe

    Die Finanzen in Markt Schwaben bleiben weiter angespannt. Der Schuldenabbau ist aber Teil des Finanzplans.

    Von Merlin Wassermann
  • Geflüchtete aus der Ukraine
    :Zwischen Integration und Rückkehr

    Vor drei Jahren begann der Krieg Russlands gegen die Ukraine, tausende Geflüchtete kamen in den Landkreis Ebersberg. Anfangs war die Hilfsbereitschaft in der Region groß, doch wie ist die Lage jetzt?

    Von Merlin Wassermann
  • Markt Schwaben
    :Bahnhof wird erst in zehn Jahren vollständig barrierefrei

    Immerhin will die Bahn sich zeitnah darum kümmern, dass die Unterführung nicht ständig überschwemmt wird. Ansonsten brauchen die Markt Schwabener weiterhin Geduld.

    Von Merlin Wassermann
  • Künstliche Intelligenz
    :Die haben doch ’nen Vogel

    Martin Urban aus Kirchseeon hat eine KI entwickelt, die in Unternehmen und Behörden Anwendung finden kann. Ein Besuch beim Entwickler und dem künstlichen Assistenten in Vogelform „Mika“.

    Von Merlin Wassermann
  • Künstliche Intelligenz
    :Magische Maschine?

    Wenn eine Software großen Anteil am Schaffensprozess hat, kann dann am Ende überhaupt Kunst gelingen? Eine Ausstellung in Grafing widmet sich dem neu aufkommenden Feld der KI-Kunst.

    Von Merlin Wassermann
  • Bundestagswahl
    :Falscher Haken in Grafing: Rund 8000 Wahlbenachrichtigungen müssen neu verschickt werden

    Weil mehrere Jugendliche fälschlicherweise eine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, sieht sich die Stadt zu diesem Schritt gezwungen. Die Wahl wird dadurch aber nicht beeinträchtigt, versichert Bürgermeister Christian Bauer (CSU).

    Von Merlin Wassermann
  • Abfallwirtschaft
    :Trenne und spare

    Die Müllgebühren sind zuletzt stark gestiegen. Landkreis, Kommunen und Bürger können aber etwas dagegen tun: Müll vermeiden natürlich, aber auch richtig trennen. Was es dabei zu beachten gilt – und was eher nicht.

    Von Merlin Wassermann
  • Psychische Gesundheit
    :„Mir fehlen die Worte, um auszudrücken, was in mir vorgeht“

    Unser Autor findet eine Leiche und denkt zunächst – gar nichts. Er funktioniert nur. Doch Tage später fängt er plötzlich an zu weinen. Was geschieht da mit ihm? Mithilfe eines Experten lernt er, seine Reaktionen zu verstehen – und was er womöglich anders hätte machen sollen.

    SZ PlusVon Merlin Wassermann
  • Bundestagswahlkampf
    :Podiumsdiskussion mit und ohne Blau

    Acht Direktkandidaten für den Wahlkreis Ebersberg-Erding stellen sich vor. Während es drinnen freundlich zugeht, sind andere nicht glücklich, außen vor zu sein.

    Von Merlin Wassermann
  • Gemeinderat Markt Schwaben
    :Altes Geschütz gegen neue Bebauung

    In Markt Schwaben geht die Diskussion um ein Bauprojekt auf einer Freifläche am Hauser Weg weiter. Wird eine 30 Jahre alte Studie zum Hochwasserschutz das Vorhaben verhindern?

    Von Merlin Wassermann
  • Ebersberger Forst
    :Sauerstoff für eine Million Menschen

    Der Ebersberger Forst erfüllt als Ökosystem viele wichtige Funktionen: Er speichert CO₂, filtert Schadstoffe aus Luft und Wasser und liefert Holz sowie Raum für Erholung. Zahlen und Fakten über die grüne Lunge des Landkreises.

    SZ PlusVon Merlin Wassermann
  • Ebersberger Momente des Jahres
    :Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

    Großer Umbruch oder kleiner kostbarer Augenblick? Menschen aus dem Landkreis haben der SZ Ebersberg über unvergessliche Momente im Jahr 2024 erzählt.

    SZ PlusVon Anja Blum, Michaela Pelz, Merlin Wassermann