Hertzkammer:Die Verdienste des Goldjungen
Mit dem britischen DJ und Produzenten Goldie kommt der multitalentierte Meister des rasenden Drum and Bass in den Blitz Club.
Mit dem britischen DJ und Produzenten Goldie kommt der multitalentierte Meister des rasenden Drum and Bass in den Blitz Club.
Der mexikanische Produzent Pablo Piña Hernandez alias Sainte Vie verschmilzt in seinen atmosphärischen Tracks mal Club und Pop, mal Electronica und lateinamerikanische Folklore. Nun ist er live in München zu erleben.
Mit dem 54-jährigen Carl Craig kommt eine Legende des Detroit-Techno in den Blitz Club.
Die 83-jährige Pop-Ikone Tom Jones begeistert beim Tollwood-Festival mit großer Coverkunst.
Als Resident-DJ des renommierten Clubs Kater Blau gehört die gebürtige Münchnerin Franca zu den zentralen Figuren des Berliner Nachtlebens. Nun beehrt sie ihre alte Heimat mit einem DJ-Set im Bahnwärter Thiel.
Peggy Gous Sound speist sich aus House, Techno und Electro. Das Ergebnis heißt "K-House" und damit will der südkoreanische Superstar nun auch München begeistern - Kylie Minogue spielt dabei auch eine Rolle.
Jacques Palminger schwang sich mit Heinz Strunk und Rocko Schamoni zum Gaga-Großmeistertum auf. Nun kommt er mit dem neuen Album seiner Band "The Kings of Dubrock" in die Rote Sonne.
Die "Arctic Monkeys" versetzen ein erstaunlich junges Publikum im ausverkauften Zenith in Ekstase - und spotten jeglichen Nachrufen auf den alten Affen Rockmusik.
Der Stuttgarter DJ Danilo Plessow überführt als "Motor City Drum Ensemble" den warmen Sound der Soul- und Disco-Ära ins Hier und Heute. Nun legt er im Blitz Club auf.
Das im Geiste des Punk geborene Münchner Underground-Label "Gutfeeling Records" feiert 30-jähriges Bestehen und kehrt zu seinen Wurzeln im Kafe Kult zurück.
Auf ihrem Debüt-Album "Right On Song" spüren die Sängerin Julia Fehenberger, Labrassbanda-Drummer Manuel da Coll und dessen Schwager Oliver da Coll Wrage als "Feh" den Facetten des Trip-Hop nach. Nun stellen sie es in der Roten Sonne vor.
Mit dem "Legal Club" am Sendlinger Tor öffnet ein neues und spannendes Techno-Domizil - wenn auch erst mal nur für maximal anderthalb Jahre.
Als Posaunist gehört Mathias Götz zu den umtriebigsten Musikern der Münchner Szene. Mit seinem dritten Album als multiinstrumentaler Solo-Bastler Le Millipede beweist er nun, dass auch mal Unmögliches möglich sein kann.
Der DJ, Produzent und Naturkundler Dominik Eulberg legt im Harry Klein auf.
Der britische Rapper Loyle Carner begeistert in der Tonhalle.
In Sachen stilistischer Variabilität macht dem Produzenten und DJ Roman Flügel seit gut 30 Jahren niemand etwas vor. Nun legt er im Blitz Club auf.
Der Thüringer Produzent und DJ Mathias Kaden legt im Harry Klein auf.
Der Münchner Noise-Spezialist Anton Kaun alias "Rumpeln" stellt sein neues Album vorab im Werkraum der Kammerspiele vor.