Dr. Markus C. Schulte von Drach, Jahrgang 1965, arbeitet bereits seit fast 20 Jahren für Süddeutsche.de. Der promovierte Verhaltensbiologe stellt sich immer wieder zwei Fragen: "Ist das wirklich so?", und: "Warum?" Gelegentlich schreibt er Bücher. 2004 erschien sein Thriller "Furor" zum Thema Hirnforschung und deren möglichen Missbrauch durch Geheimdienste und Militär. 2009 folgte "Der fremde Wille" (als Taschenbuch "Der Parasit"). Der Roman verknüpft die Diskussion um die Willensfreiheit mit dem Thema Serienmord. 2013 ist sein dritter Roman erschienen: "Mythos". Die Auseinandersetzung mit Religion und Glaube wird sowohl von Atheisten als auch Jesuiten empfohlen.