
Kulturtipps:Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören
Im Kino wird geheiratet, bei Stephen King gemordet, und auf Tiktok überraschend gut gesungen. Neun Kulturtipps für dieses Wochenende.
Im Kino wird geheiratet, bei Stephen King gemordet, und auf Tiktok überraschend gut gesungen. Neun Kulturtipps für dieses Wochenende.
Er ist der bekannteste Tiktoker der Welt, doch auch das konnte ihn nicht vor Amerikas Einwanderungsbehörde ICE schützen. Verpfiffen haben soll ihn ausgerechnet ein Kollege.
Alles ist Content: Der SC Preußen Münster baut sein Stadion um und streamt seit Wochen live von der Baustelle. Auch wenn nichts passiert. Warum das die echteste Form der Unterhaltung in einer glatt polierten Medienwelt ist.
Mit der neuen Switch 2 versucht Nintendo wieder mal, die ganze Familie vor die Bildschirme zu kriegen. Aber hängen die heute nicht sowieso schon alle an den Handys?
Rechte Parteien sind auf dem Siegeszug – und das Internet ist schuld. Ist es tatsächlich so einfach?
Pyrotechnik trifft Nonsens-Italienisch trifft den höchsten Ton des Abends: die sehenswertesten ESC-Auftritte, die Sie nicht verpassen sollten, im Schnelldurchlauf.
Der richtige Startplatz, der perfekte Songtext, Hilfe aus den Nachbarländern: Welcher Weg führt beim ESC zum Sieg? Eine Spurensuche in den Daten - mit nützlichem Wissen für den Fernsehabend.
Beim Deutschen Computerspielpreis zeigt sich die Klasse der deutschen Videospielindustrie. Aber es wird auch klar: Gaming ist eine politische Prestigebranche geworden.
Seit mehr als 50 Jahren sammelt Sandra Doß Fanartikel der Band Abba. In ihrem Zuhause in der Oberpfalz hat sie sich eine schillernde Kultstätte mit mehr als 10 000 Sammlerstücken eingerichtet. Eine persönliche Führung.
Vor zwanzig Jahren wurde das erste Video auf Youtube hochgeladen. Seitdem hat die Plattform das Internet verändert, Stars hervorgebracht, Skandale produziert und das Filmemachen demokratisiert. Eine Liebeserklärung.
Die App „Hallow“ verspricht katholische Glaubensinhalte, inneren Frieden und Gebete auf Knopfdruck – mit freundlicher Unterstützung von Promis wie Gwen Stefani, Mark Wahlberg und Jesus himself. Aber es gibt da das ein oder andere Problem.
Mit „Inzoi“ erscheint ein südkoreanischer Konkurrent für die Lebenssimulation „Die Sims“ – mit ein paar interessanten kulturellen Unterschieden.
„It Takes Two“ war während der Pandemie ein riesiger Hit. Auch der Nachfolger „Split Fiction“ ist ein Abenteuer für zwei Spieler auf geteiltem Bildschirm – und möglicherweise eines der Games des Jahres.
Ständig ist die Einfahrt zugeparkt. Das nervt, ist aber nur in speziellen Fällen ein Kündigungsgrund. Was Mieter und Vermieter dazu wissen sollten.
Deutschland schickt mit „Baller“ von Abor & Tynna nach fast 20 Jahren wieder ein deutschsprachiges Lied zum Eurovision Song Contest. In Stefan Raabs TV-Vorentscheid war erstaunlich vieles wie früher.
Bei der Bundestagswahl war die AfD so stark wie nie – besonders im Osten Deutschlands. Woran das liegen kann und welche Parallelen es zum Erfolg der AfD im Westen gibt. Eine Spurensuche in Daten und Grafiken.
Ein tödlicher Urlaub in Thailand, Robert De Niro als Präsident und dänische Dystopien: die Empfehlungen des Monats.
Die CDU und die CSU haben die Wahl gewonnen. Dann kommen die AfD, die SPD und die Grünen. Hier erfahren Sie alle Ergebnisse mit Grafiken und in einfacher Sprache.