Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Marcel Laskus

Marcel Laskus

  • Plattform X-Profil von Marcel Laskus
  • E-Mail an Marcel Laskus schreiben
Marcel Laskus ist Redakteur im Ressort Panorama. Geboren und aufgewachsen in Erfurt. Kaufmännische Ausbildung, Studium der Medienforschung- und -informatik an der TU Dresden, Redakteursausbildung an der Deutschen Journalistenschule in München, danach freier Autor und Reporter, vor allem für DIE ZEIT, jetzt und Die Seite Drei der SZ.

Neueste Artikel

  • Protestaktion
    :Tausende Tassen für Friedrich Merz

    Friedrich Merz sagte im Wahlkampf, er wolle Politik für die Mehrheit der Menschen machen, die „alle Tassen im Schrank“ haben. Daraufhin schickten Hunderte Leute ihr überflüssiges Porzellan an die CDU-Parteizentrale.

    Von Marcel Laskus
  • SZ PlusSchulmassaker-Computerspiel „The Last Exam“
    :Spür die Todesangst

    Im Computerspiel „The Last Exam“ wird man zum wehrlosen Schüler in einem Highschool-Massaker. Verantwortlich für diese Horroridee sind die Eltern eines Jungen, dessen letzte Minuten genauso aussahen – als Todesopfer in Parkland, Florida. Eine Nachfrage.

    Von Marcel Laskus
  • SZ-Kolumne „Bester Dinge“
    :Urlaub für immer

    Ein Brite reist als Tourist nach Thailand und kehrt einfach nicht wieder heim. Nun wurde er von der Polizei aufgegriffen und nach England abgeschoben. Wie er wohl die 9165 Tage verbracht hat?

    Von Marcel Laskus
  • SZ PlusRecht
    :In den Fängen von Orbáns Justiz

    2023 soll Maja T. mit anderen Linksradikalen in Budapest Rechtsradikale verprügelt haben. Der Vater kann nicht fassen, dass es den deutschen Behörden offenbar nicht schnell genug gehen konnte, sein Kind an Ungarn auszuliefern. Das Bundesverfassungsgericht auch nicht.

    Von Marcel Laskus und Annette Ramelsberger
  • SZ PlusArbeit im Callcenter
    :Bei Anruf Frust

    Täglich von acht bis 16 Uhr bekommt Kida-Anisa Ziegler die miese Laune des Landes ab: Im Telekom-Callcenter versucht sie, die Wütenden und Enttäuschten zu besänftigen. Wer dabei zuhört, bezeugt ein kleines Wunder: Es gelingt ihr.

    Von Marcel Laskus
  • Ungarn
    :Sieben Beschuldigte stellen sich der Polizei

    Im Februar 2023 sollen mutmaßliche Linksradikale in Budapest Rechtsradikale überfallen haben. Danach tauchten einige von ihnen unter. Nun haben sich sieben Beschuldigte der Polizei gestellt.

    Von Marcel Laskus
  • SZ PlusRechtsextremismus
    :Aus Sven wird Marla-Svenja

    Vor zwei Jahren soll Liebich noch trans Personen auf dem Christopher Street Day beschimpft haben, jetzt ist Neonazi Liebich  eine Frau. Welche Folgen hat das für die mögliche Haftstrafe, die gerade verhandelt wird?

    Von Marcel Laskus
  • SZ PlusSoziale Medien
    :Goodbye, Facebook

    Facebook und Instagram, das waren peinliche Fotomarkierungen, etwas zu intime Einblicke in andere Leben, vor allem aber die schöne Utopie, mit der halben Welt befreundet sein zu können. Was müsste man nicht alles zurücklassen, wenn man von hier fortginge.

    Essay von Marcel Laskus
  • SZ PlusUnfälle mit Pyrotechnik
    :Hebt die Bombe nicht ab, kann die Hölle losbrechen

    Tote, Schwerverletzte, zerstörte Gebäude. In der Silvesternacht verursachten Kugelbomben enorme Schäden. Die meisten hätten nie gezündet werden dürfen.

    Von Marcel Laskus
  • Aktuelles Lexikon
    :Vogelschlag

    Ein Vorgang, der sich in Flugzonen immer wieder ereignet und nun möglicherweise den Absturz der südkoreanischen Maschine verursachte.

    Von Marcel Laskus
  • SZ PlusNächstenliebe auf Tiktok
    :Tue Gutes und filme dich dabei

    Esa Merzaie geht mit laufender Kamera auf Obdachlose zu, um ihnen Lebensmittel und Hotelübernachtungen zu schenken. Auf Tiktok fliegen ihm dafür die Herzen zu. Ist das wirklich Nächstenliebe oder bloß die Zurschaustellung der eigenen Großherzigkeit?

    Von Marcel Laskus
  • SZ PlusUrteil im Prozess um K.-o.-Tropfen
    :„Es ging ihm um den bedingungslosen Besitz der Frauen“

    Die Vorwürfe erinnern an den Missbrauchsprozess von Avignon: In Erfurt hat ein Mann über Jahre hinweg 16 Frauen mit K.-o.-Tropfen sediert und vergewaltigt. Die Polizei fand Filme davon auf seinem Handy. Nun wurde er zu einer hohen Haftstrafe und Sicherungsverwahrung verurteilt.

    Von Marcel Laskus
  • SZ PlusKünstliche Befruchtung
    :Die falsche Mutter

    Eine Frau aus Israel bringt nach einer künstlichen Befruchtung ein Mädchen zur Welt, stillt es, zieht es groß. Zwei Jahre später kommt heraus: In der Klinik gab es einen schweren Fehler, das Kind ist nicht von ihr, es soll zu einer anderen Frau.

    Von Marcel Laskus
  • SZ PlusSyrer in Deutschland
    :„Damaskus ist immer in meinem Herzen“

    „Damaskus Falafel House“, „Damaskus Handys Shop“, „Haarstudio Damaskus“. Der Name der syrischen Hauptstadt gehört fest zum Straßenbild von Deutschland. Wie stellen sich die Menschen, die dort arbeiten, ihre Zukunft vor?

    Protokolle von Marcel Laskus und Veronika Wulf
  • SZ PlusGewalt gegen Frauen
    :„Ich wollte daran glauben, dass nicht jeder Mann so ist“

    Michel R. soll 17 Frauen vergewaltigt haben, fast alles hat er gestanden. Doch im K.-o.-Tropfen-Prozess in Erfurt sind es die Frauen, die von Scham sprechen.

    Von Marcel Laskus
  • SZ PlusGewalt gegen Frauen
    :Die K.-o.-Tropfen machte er aus Felgenreiniger

    Karl Lauterbach will K.-o.-Tropfen verbieten lassen. Aber wird das Übergriffe verhindern? Aufschluss gibt ein Prozess in Erfurt. Dort soll ein Mann 17 Frauen sediert und vergewaltigt haben.

    Von Marcel Laskus
  • Weihnachtsmärkte
    :Stille Nacht

    Betreiber von Weihnachtsmärkten klagen über zu hohe Gema-Gebühren. Die mögliche Folge: Statt des teuren „Last Christmas“ läuft dieses Jahr das kostenlose  „O du fröhliche“. Wird Glühweintrinken jetzt deutscher, leiser und langweiliger?

    Von Marcel Laskus
  • SZ PlusE-Mobilität
    :Warum deutsche Tesla-Fahrer Elon Musk die Treue halten

    Der Unternehmer provoziert, schwurbelt und bejubelt Donald Trump. Vergeht den deutschen Tesla-Besitzern da nicht so langsam der Spaß am Fahren? Auf keinen Fall. Ein Tag am Supercharger neben der A 9.

    Von Marcel Laskus