Zum SZ-Autorenverzeichnis

Lars Brunckhorst

Neueste Artikel

  • Grasbrunn
    :Immer wieder montags

    Drei Mal war Markus Söder schon beim Keferloher Montag, Anfang September kommt er zum vierten Mal zu dem Bier- und Bauernfest im Münchner Osten. Das hat natürlich nichts mit Politik und dem Landtagswahlkampf zu tun, sagen die Veranstalter. Wer's glaubt.

    Von Lars Brunckhorst, Grasbrunn
  • SZ PlusMeinungKontra Campusareal
    :Das ist ein Wahnsinn

    Die Pläne für Büro-Hochhäuser am Landschaftspark sind völlig wirklichkeitsfremd.

    Kommentar von Lars Brunckhorst
  • Kreis und quer
    :So wird das nichts

    Wie schwer die Energiewende umzusetzen ist, zeigt die Suche nach Standorten für Windkraftanlagen im Großraum München.

    Kolumne von Lars Brunckhorst, Landkreis München
  • Vaterstetten
    :Großeinsatz wegen Pfefferspray

    Die Feuerwehr räumt ein Wohnheim, nachdem mehrere Bewohner über Reizungen der Atemwege klagen.

    Von Lars Brunckhorst, Vaterstetten
  • Kreis und quer
    :Streber und faule Socken

    Ob Radler oder Politiker - zwei Rankings lassen wieder tief blicken.

    Kolumne von Lars Brunckhorst
  • Kreis und quer
    :Im Zeitloch

    Was die Sommerzeit, ein 24-Stunden-Schwimmen und einen CSU-Gemeinderat verbindet.

    Kolumne von Lars Brunckhorst
  • Kreis und quer
    :Mehr Mut

    Selten war die Botschaft der Weihnachtsgeschichte so wichtig wie heuer.

    Kolumne von Lars Brunckhorst
  • Landtagswahl 2023
    :Martin Zeil will Helmut Markwort beerben

    Mit seiner überraschenden Bewerbung überrumpelt der frühere Wirtschaftsminister aus Gauting den FDP-Kreisvorstand. Nun entscheidet sich nächste Woche in einem Duell mit dem Grünwalder Marco Deutsch, wer als Direktkandidat im Stimmkreis München-Land Süd antritt.

    Von Lars Brunckhorst, Pullach/Gauting
  • Landtagswahl
    :Martin Zeil will Helmut Markwort beerben

    Der frühere Wirtschaftsminister kündigt seine Kandidatur im Stimmkreis München-Land Süd an. Damit wird es zu einer Kampfabstimmung auf der Delegiertenversammlung kommen.

    Von Lars Brunckhorst, Pullach
  • Mitten in Haar
    :Wirrköpfe und anderes

    Was ein Parfum von Elon Musk mit der heimlichen Hauptstadt des Landkreises München zu tun hat.

    Kolumne von Lars Brunckhorst, Haar
  • MeinungLandtagswahl
    :Eine Kandidatin mit schwerem Paket

    Ihre Rolle als Verkehrsministerin im Stammstrecken-Desaster könnte der CSU-Abgeordneten Kerstin Schreyer im Wahlkampf noch auf die Füße fallen und den Grünen nutzen.

    Kommentar von Lars Brunckhorst
  • MeinungEnergiewende
    :Ideologischer Polit-Tourismus

    CSU-Rentner erwärmen sich für die Geothermie. Schön. Aber ihr Nein zu Windrädern bleibt ein Kurzschluss.

    Kommentar von Lars Brunckhorst
  • Kreis und quer
    :Winter is coming

    Wie man in diesen Tagen am besten für die kalte Jahreszeit vorsorgt, zeigt ein Bilderbuch.

    Kolumne von Lars Brunckhorst
  • Mitten im Landkreis
    :Das Grauen des Sommers

    Warum Verreisen heuer mehr Frust als Lust ist und das Neun-Euro-Ticket alles noch schlimmer macht.

    Kolumne von Lars Brunckhorst
  • MeinungWohnungsnot
    :Raus aufs Land

    Im Großraum München wird sich der Mangel an bezahlbaren Wohnungen nicht beheben lassen. Deshalb braucht es andere Lösungen.

    Kommentar von Lars Brunckhorst
  • MeinungLandtagswahl 2023
    :Zeit für neue Gesichter

    Nach CSU und SPD sucht auch die FDP im Landkreis München ihr Heil in frischen Kandidaten - richtig so.

    Kommentar von Lars Brunckhorst
  • Unterhaching
    :GEW übt Kritik an Soldaten als Aushilfslehrer

    Studenten der Bundeswehr-Universität in Neubiberg waren als Vertretungslehrkräfte an einem Gymnasium eingesetzt. Nach Ansicht der Gewerkschaft ist dies mit allgemein anerkannten Grundsätzen politischer Bildung unvereinbar.

    Von Lars Brunckhorst
  • Neubiberg
    :Großbrand in Tiefgarage

    Bei dem Feuer an der Professor-Messerschmitt-Straße werden zwei Autos und ein Motorrad zerstört, verletzt wird niemand.

    Von Lars Brunckhorst, Neubiberg