Meinung Schalke 04:Gefährlicher Pakt mit Tönnies
Um den Abstieg zu vermeiden, würde Schalke mit dem Geld des umstrittenen Fleischbarons neue Profis holen. Das könnte den Klub innerlich zerreißen.
![]() |
-1° |
Um den Abstieg zu vermeiden, würde Schalke mit dem Geld des umstrittenen Fleischbarons neue Profis holen. Das könnte den Klub innerlich zerreißen.
Dass der THW Kiel im Handball die Champions League gewinnt und der FC Bayern im Fußball, ist auch auf die starken Bundesligen zurückzuführen. In der Pandemie haben sie ihre Qualität bestätigt.
Zum Jahresabschluss sucht Schalke den vierten Trainer der Saison. Kleiner Trost: Es gibt auch andere, die 2020 in Serie verloren haben.
Die Bundesliga hat in diesem Jahr das Privileg genossen, als nicht-systemrelevante Branche ihren Betrieb aufrecht erhalten zu dürfen. Sie sollte verantwortungsvoll damit umgehen. Ein Kommentar
Auch wenn die Bayern in jedem Spiel unter Stress gesetzt werden: Wenn Weltfußballer Robert Lewandowski und Manuel Neuer fit bleiben, wird der Titel wohl wieder nach München gehen.
Nach dem 1:5 gegen Stuttgart hat sich Borussia Dortmund von seinem Trainer getrennt. Die Hintergründe der Entscheidung - und wer nächsten Sommer an der Seitenlinie stehen könnte.
Alle sechs deutschen Klubs haben die Vorrunde im Europacup überstanden. Alles gut also? Fast. Die SZ sucht noch ein paar Mängel - und findet sie.
Es ist wichtig, dass die Rassismus-Debatte nach dem Spielabbruch zwischen Paris und Basaksehir fortgeführt wird. Eine Ad-hoc-Justiz auf dem Platz kann nicht dauerhaft die Lösung sein.
Mit seiner Angriff-ist-die-beste-Verteidigung-Strategie gelingt es dem Bundestrainer, die Debatte ein wenig zu drehen. Doch für eine echte Trendwende bräuchte es eine Art Urknall.
Der Fußballer ist eine Fehlkonstruktion: Arme und Hände stören. Unfälle und Zufälle sollten nicht mehr mit Elfmetern bestraft werden. Eine weitere Sanktionsstufe im Strafraum muss her.
Vom Fast-Abstieg zum europaweiten Raunen: Eine Geschichte wie die vom Gladbacher Comeback-Jahrzehnt gibt es im modernen Fußball nur noch selten.
Schalke 04 hat seit 21 Spielen nicht mehr gewonnen, doch es gibt Hoffnung: Ein Blick in die Niederlande zeigt, dass noch viel schlimmere Niederlagen passieren können als ein 0:3 in Dortmund.
Liefert die Bundesliga beim Start die passenden Bilder? Die Oberen des FC Bayern sorgen mit ihrem Verhalten auf der Tribüne - ohne Maske, ohne Abstand - gleich für Verwunderung.
Vom Assistenten zum Chef zum Triple-Sieger: Binnen nur eines Jahres hat der Bayern-Trainer eine erstaunliche Karriere durchlaufen. Seine Bescheidenheit eint ihn und Jupp Heynckes.
Die spanischen Klubs waren in den vergangenen Jahren erfolgreicher. Doch die Münchner können nun eine Pointe setzen am Ende eines Jahrzehnts, das auch das ihre war.
Fußball, Formel 1, Leichtathletik: Reibungslos gehen diverse Sportveranstaltungen schon wieder über die Bühne. Doch der Weg zu vollen Stadien ist noch ein weiter.
In Lissabon sind nur zwei Klubs vom alten Schlag dabei: Bayern und Barcelona. Diese Saison widerlegt die These, dass Außenseiter in der neuen Finanzwelt ohne jede Chance sind.
Es gibt ihn noch: den traditionellen Streit zwischen Dortmund und Bayern. Die Argumente, mit denen Uli Hoeneß die Transferpolitik der Dortmunder abstempelt, können sich aber nur Vereine in Luxussituationen leisten.