Zum SZ-Autorenverzeichnis

Katja Guttmann

Redakteurin am Newsdesk

  • E-Mail an Katja Guttmann schreiben
Nach dem Studium der Germanistik und Politikwissenschaft in Regensburg und Wien wollte ich ganz weit weg: New York musste es sein. Die Stadt faszinierte mich über 20 Jahre lang. Nicht nur journalistisch, aber auch: Als Reporterin für die Deutsche Presse-Agentur war ich an der Ostküste und Kanada unterwegs, habe als Radio Producer für das New Yorker ARD-Studio gearbeitet und als Nacht-CvD für das Handelsblatt die News gecheckt. Tempo bin ich gewohnt - und deshalb bei der Süddeutschen Zeitung am Express Desk. Jetzt muss ich in München allerdings erst lernen, was beim Bierbestellen ein "Schnitt" ist.

Neueste Artikel

  • LiveRegierungsbildung
    :Bundesverfassungsgerichtshof weist Eilanträge ab

    Verfassungsrichter in Karlsruhe wiesen Eilanträge von Abgeordneten zurück, die die Beratungszeit als zu kurz beanstandet hatten. Nicht alle Parlamentarier von CDU, SPD und Grünen  wollen für das Schuldenpaket stimmen.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • SZ am Abend
    :Nachrichten vom 17. März 2025

    Was heute wichtig war.

    Von Katja Guttmann
  • LiveKrieg in der Ukraine
    :Trump sieht viele Elemente für Ukraine-Deal als bereits vereinbart an

    Man rede bereits über die „Aufteilung gewisser Vermögenswerte“, sagt der US-Präsident vor Journalisten. Donald Trump sagte, er freue sich auf das Gespräch mit Russlands Präsident Wladimir Putin. Die EU-Außenminister beraten am Montag über milliardenschwere Militärhilfen.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • LiveKrieg in Nahost
    :Israel beendet Waffenruhe im Gazastreifen

    Die israelische Armee greift in der Nacht zum Dienstag wieder massiv Ziele im Gazastreifen an. Der israelische Premier Netanjahu will den Chef des Inlandsgeheimdienstes entlassen – der wehrt sich.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • LiveUSA
    :Demokraten sacken in Meinungsumfrage ab

    In der CNN-Umfrage kommt die Oppositionspartei auf den niedrigsten Wert seit mehr als 30 Jahren. US-Präsident Trump ordnet massive Kürzungen bei den Auslandssendern Voice of America und Radio Free Liberty an.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • SZ am Abend
    :Nachrichten vom 16. März 2025

    Was heute wichtig war.

    Von Katja Guttmann
  • Krieg in der Ukraine
    :USA kündigen baldiges Gespräch zwischen Putin und Trump an

    Er gehe davon aus, dass die beiden Präsidenten in dieser Woche wieder miteinander telefonieren werden, sagt der Sondergesandte Witkoff. Dem eigentlich zuständigen Mann in seiner Regierung, Kellogg, entzieht US-Präsident Trump das Mandat für Russland.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • USA
    :Trump will Zölle für Kanada nun angeblich doch nicht verdoppeln

    Eigentlich hatte der US-Präsident angekündigt, Stahl- und Aluminium-Importe aus Kanada mit Zöllen von 50 Prozent zu belegen. Nun soll es doch bei 25 Prozent bleiben. Trump rechtfertigt seine Handelspolitik.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Regierungsbildung
    :BSW klagt in Karlsruhe auf Neuauszählung der Wahl

    Die junge Partei hat den Einzug in den Bundestag nur knapp verpasst und zieht nun vor das Bundesverfassungsgericht. Die saarländische Ministerpräsidentin Rehlinger warnt davor, das Sondervermögen Infrastruktur von der Verteidigung zu trennen.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Krieg in Nahost
    :Syriens neue Machthaber einigen sich mit Kurden

    Die Übergangsregierung will das Land vereinen. Ein Abkommen könnte ein wichtiger Schritt dafür sein. Die Kurden geben ihre bisherige Rolle als eine eigenständige Macht in Syrien auf.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • SZ am Abend
    :Nachrichten vom 10. März 2025

    Was heute wichtig war.

    Von Katja Guttmann
  • SZ am Abend
    :Nachrichten vom 09. März 2025

    Was heute wichtig war.

    Von Katja Guttmann
  • Krieg in der Ukraine
    :Trump: Vielleicht überlebt die Ukraine ohnehin nicht

    Der US-Präsident stellt in einem Interview die Existenz der Ukraine infrage. Und sein Berater Elon Musk erklärt, Kiew wäre ohne ihn am Ende.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Bundestagswahl 2025
    :Union und SPD wollen Milliarden-Kredite ermöglichen und die Schuldenbremse lockern

    Für die Instandsetzung der Infrastruktur soll ein Sondervermögen mit 500 Milliarden Euro geschaffen werden, für Investitionen in die Verteidigung soll die Schuldenbremse gelockert werden, teilen die Parteien mit.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Krieg in Nahost
    :Messerattacke in Haifa – Attentäter war auch deutscher Staatsbürger

    Am Busbahnhof in Haifa greift ein Mann Menschen mit einem Messer an – ein Opfer stirbt, der Angreifer wird erschossen. Und: Israel stoppt alle Hilfslieferungen für den Gazastreifen.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Krieg in der Ukraine
    :Starmer zum Ukraine-Krieg: „Scheideweg der Geschichte“

    Laut dem britischen Premier will sich eine Reihe von Ländern an der von Europa geplanten „Koalition der Willigen“ beteiligen, um der Ukraine zu helfen. Die EU-Kommissionspräsidentin sagte nach dem Gipfel in London, Europa müsse aufrüsten. Trumps Sicherheitsberater hält territoriale Zugeständnisse der Ukraine für erforderlich.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • USA
    :Trump macht Englisch zur Amtssprache

    Der US-Präsident will so „die gemeinsamen nationalen Werte“ fördern, heißt es. Um irreguläre Einwanderer aufzuhalten, sollen zusätzliche Soldaten und Militärfahrzeuge an der Südgrenze eingesetzt werden.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • SZ am Abend
    :Nachrichten vom 25. Februar 2025

    Was heute wichtig war.

    Von Katja Guttmann