Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Julia Bergmann

Julia Bergmann

  • E-Mail an Julia Bergmann schreiben
Julia Bergmann, Jahrgang 1988, arbeitet seit April 2021 am Newsdesk. In Wien hat sie Publizistik, Germanistik, Philosophie und Gesundheitskommunikation studiert. 2013 ist sie in der Fürstenfeldbrucker Lokalredaktion der SZ gelandet und seitdem im Haus geblieben, auch für ihr Volontariat.

Neueste Artikel

  • LiveKrieg in der Ukraine
    :Macron: Europäische Truppen in der Ukraine könnten Russland abschrecken

    Das Ziel dieser Truppen wäre es nicht, an der Frontlinie zu stehen, sagt der französische Präsident. US-Außenminister Rubio will russische Bedingungen für eine Feuerpause im Schwarzen Meer prüfen.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • LiveKrieg in Nahost
    :Israel kündigt tieferes Vorrücken seiner Armee in Gaza an

    Das Militär werde „mit voller Kraft in andere Gebiete Gazas einrücken“, sagt Israels Verteidigungsminister Katz – und fordert die Menschen in dem Gebiet auf, sich in Sicherheit zu bringen. Erneut gibt es im Gazastreifen Proteste gegen den Krieg und die Hamas.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Klage
    :Israel-Boykott-Bewegung BDS scheitert vor Bundesverwaltungsgericht

    Die Israel-Boykott-Bewegung hatte gegen einen Bundestagsbeschluss von 2019 geklagt, der ihre Methoden als antisemitisch einstufte. Das Gericht betrachtet sich jedoch als nicht zuständig.

  • LiveUSA
    :"The Atlantic" veröffentlicht ausführlichen Chatverlauf zu Angriffsplänen auf Huthi

    Die neue Veröffentlichung legt nahe, dass in dem Signal-Chat hochrangiger Sicherheitsbeamter zu einem Angriff in Jemen geheime Informationen ausgetauscht wurden - das hatte die US-Regierung bestritten.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • LiveRegierungsbildung
    :Hauptverhandler von Union und SPD tagen von Freitag an in Berlin

    CDU-Chef Merz hatte angekündigt, die Regierungsbildung bis Ostern abschließen zu wollen. Berichten zufolge sind aber noch viele Punkte in den Arbeitsgruppen umstritten. Union und SPD streben Verschärfungen bei Migration und Abschiebungen an.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Terrorverdacht
    :Razzia in sechs Bundesländern

    Die Durchsuchung richtet sich gegen 17 mutmaßliche Mitglieder einer international vernetzten terroristischen Gruppierung. Sie sollen geplant haben, die Regierung in Eritrea zu stürzen.

  • Krieg in der Ukraine
    :Tote und Verletzte nach russischem Drohnenangriff auf Kiew

    Bei einem russischen Drohnenangriff auf Kiew sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Unter den Opfern ist auch ein fünfjähriges Kind.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Regierungsbildung
    :Steinmeier besiegelt das Schuldenpaket

    Der Bundespräsident unterschreibt die Grundgesetzänderung, die Bundestag und Bundesrat beschlossen haben. Verkehrsminister Wissing kritisiert die Klientelpolitik seiner früheren Partei FDP.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Krieg in Nahost
    :Entlassung von israelischem Geheimdienstchef vorerst gestoppt

    Ministerpräsident Netanjahu wollte Ronen Bar unbedingt loswerden, doch der Oberste Gerichtshof des Landes hat die Absetzung des Chefs des Inlandsgeheimdienstes Schin Bet ausgesetzt.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • USA
    :EU verschiebt Gegenzölle auf US-Produkte

    Die als Vergeltung gedachten Abgaben sollen nun erst Mitte statt Anfang April in Kraft treten. In Europa waren zuletzt auch warnende Stimmen laut geworden. Deutschland aktualisiert seine Reisehinweise für die USA.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Türkei
    :Verhafteter İmamoğlu fordert Justiz zum Widerstand auf

    Der Oppositionspolitiker ruft Staatsanwälte und Richter dazu auf, das Rechtssystem zu verteidigen. Zugleich warnt er die Bevölkerung vor weiteren Übergriffen und Enteignungen. Die Proteste gegen die Festnahme des Bürgermeisters von Istanbul halten an.

  • Krieg in der Ukraine
    :USA kündigen baldiges Gespräch zwischen Putin und Trump an

    Er gehe davon aus, dass die beiden Präsidenten in dieser Woche wieder miteinander telefonieren werden, sagt der Sondergesandte Witkoff. Dem eigentlich zuständigen Mann in seiner Regierung, Kellogg, entzieht US-Präsident Trump das Mandat für Russland.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • USA
    :Trump will Zölle für Kanada nun angeblich doch nicht verdoppeln

    Eigentlich hatte der US-Präsident angekündigt, Stahl- und Aluminium-Importe aus Kanada mit Zöllen von 50 Prozent zu belegen. Nun soll es doch bei 25 Prozent bleiben. Trump rechtfertigt seine Handelspolitik.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Regierungsbildung
    :BSW klagt in Karlsruhe auf Neuauszählung der Wahl

    Die junge Partei hat den Einzug in den Bundestag nur knapp verpasst und zieht nun vor das Bundesverfassungsgericht. Die saarländische Ministerpräsidentin Rehlinger warnt davor, das Sondervermögen Infrastruktur von der Verteidigung zu trennen.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Krieg in Nahost
    :Syriens neue Machthaber einigen sich mit Kurden

    Die Übergangsregierung will das Land vereinen. Ein Abkommen könnte ein wichtiger Schritt dafür sein. Die Kurden geben ihre bisherige Rolle als eine eigenständige Macht in Syrien auf.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Krieg in der Ukraine
    :Trump: Vielleicht überlebt die Ukraine ohnehin nicht

    Der US-Präsident stellt in einem Interview die Existenz der Ukraine infrage. Und sein Berater Elon Musk erklärt, Kiew wäre ohne ihn am Ende.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Bundestagswahl 2025
    :Union und SPD wollen Milliarden-Kredite ermöglichen und die Schuldenbremse lockern

    Für die Instandsetzung der Infrastruktur soll ein Sondervermögen mit 500 Milliarden Euro geschaffen werden, für Investitionen in die Verteidigung soll die Schuldenbremse gelockert werden, teilen die Parteien mit.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Krieg in Nahost
    :Messerattacke in Haifa – Attentäter war auch deutscher Staatsbürger

    Am Busbahnhof in Haifa greift ein Mann Menschen mit einem Messer an – ein Opfer stirbt, der Angreifer wird erschossen. Und: Israel stoppt alle Hilfslieferungen für den Gazastreifen.

    Alle Entwicklungen im Liveblog