Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Jonas Beckenkamp

Jonas Beckenkamp

Redakteur

  • Plattform X-Profil von Jonas Beckenkamp
  • E-Mail an Jonas Beckenkamp schreiben

Jonas Beckenkamp, Jahrgang 1982, Redakteur in der Sportredaktion. Studierte zuvor irgendwas mit Medien in Graz und Barcelona, wo er schlechten und guten Fußball kennen lernte. Arbeitete als Autor und Webmaster für das Radiomagazin Zündfunk auf Bayern 2, die Medienseite der SZ sowie für die Zeitschrift Five. Liebt Basketball, auch wenn er in der D-Jugend mit seinem Team einmal 2:128 verlor. Leidet jeden Winter entsetzlich wegen der Kälte.

Neueste Artikel

  • Chemnitz 99ers in der BBL
    :Das Werk des Menschenfängers

    Leichte Gegner? Günstiger Spielplan? Egal. Die Siegesserie der Chemnitzer Basketballer wird immer unheimlicher. Trainer Rodrigo Pastore ist es gelungen, eine außergewöhnliche Truppe aus Quereinsteigern und bislang Übersehenen zu formen.

    Von Jonas Beckenkamp
  • Podcast "Und nun zum Sport"
    :DFB-Frauen und ihr Olympiatraum: Wird schon wieder mit Hrubesch

    Die Querelen mit der früheren Bundestrainerin Voss-Tecklenburg hallen noch nach, doch Deutschlands Fußballerinnen blicken wieder nach vorne - der Verband muss einige wesentliche Entscheidungen treffen.

    Von Jonas Beckenkamp, Anna Dreher und Frank Hellmann
  • Basketballer Isaiah Hartenstein
    :Er weiß, wie man sich wehrt

    "Not in my house", das alte Motto der besten Shotblocker beherzigt auch der deutsche Basketballer Isaiah Hartenstein. Seine Aktionen bescheren den New York Knicks in der NBA wichtige Zündfunken - und ihm eine beachtliche Karriere.

    Von Jonas Beckenkamp
  • Podcast "Und nun zum Sport"
    :EM-Auslosung: Deutsches Zittern vor der "Hammergruppe"

    Die DFB-Elf ist nicht in Form und hat allerhand Probleme - doch an diesem Samstag werden die Gegner in der EM-Vorrunde ermittelt. Wen es besonders zu fürchten gilt und wer die Gesichter des Turniers werden könnten. Ein Blick ins Turnier.

    Von Jonas Beckenkamp, Felix Haselsteiner und Martin Schneider
  • Basketballer der Chemnitz 99ers
    :Längerer Lauf als in Leverkusen

    "Für die ganze Region besonders": Die Chemnitz 99ers sind die große Überraschung im deutschen Basketball. Sie siegen und siegen - auch dank guter Ideen in der Nische und Spielertypen wie Jonas Richter.

    Von Jonas Beckenkamp
  • Podcast "Und nun zum Sport"
    :FC Bayern nach der Mitgliederversammlung: reich und beseelt von sich selbst

    Fans feiern Tuchel und Ulreich, Vereinsbosse präsentieren Traumzahlen: Auf der Jahreshauptversammlung bieten die Münchner Einblicke in ihr Innenleben - nur ein paar Ehemalige kommen nicht gut weg.

    Von Jonas Beckenkamp, Christof Kneer und Martin Schneider
  • Dennis Schröder bei den Raptors
    :Der Ober-Dino von Toronto

    Neues Team, neuer Trainer und Dennis Schröder spielt einfach weiter so, als sei noch Basketball-WM. Der Weltmeister zeigt in Kanada zum Saisonstart seine Qualitäten - auch im Duell mit Maxi Kleber, mit dem ihn eine pikante Vorgeschichte verbindet.

    Von Jonas Beckenkamp
  • Basketball-Nationalteam
    :Gordon Herbert - begehrt, aber fest beim DBB verankert

    Ein prominenter Ex-NBA-Mann befeuerte Gerüchte, auch der Bundestrainer bemühte sich um ein Engagement in Villeurbanne - doch der deutsche Basketball gibt seinen Weltmeistercoach nicht frei.

    Von Jonas Beckenkamp
  • Victor Wembanyama - Boulogne Levallois Mets92 BASKETBALL : Journee des Media LNB - Paris - 20/09/2022 JBAutissier/Panora; Victor Wembanyama

    SZ PlusStart der NBA-Saison
    :Der Basketball-Alien

    2,24 Meter Körpergröße, dazu Krakenarme und Hände wie Klodeckel: Victor Wembanyama ist riesig. Und das ist auch der Hype um ihn, ehe er nun in der NBA debütiert. Wird er die Sportart verändern? Oder kann man auch zu groß sein für das Spiel unter den Körben? Eine Vermessung in Grafiken und Geschichten.

    Von Jonas Beckenkamp
  • Basketball-Nationalteam
    :Gerüchte über Abschied von Gordon Herbert

    Gerade erst Weltmeister, schon gibt es Unruhe bei den deutschen Basketballern. Ein französischer Topklub will offenbar den Bundestrainer verpflichten - der Deutsche Basketball Bund verweist auf dessen gültigen Vertrag.

    Von Jonas Beckenkamp
  • Podcast "Und nun zum Sport"
    :Far away in America: Wie Nagelsmann den Aufbruch beim DFB befeuert

    Forscher Auftritt, mehr Eigeninitiative auf dem Platz: Unter dem neuen Bundestrainer deuten sich endlich Fortschritte in der Nationalelf an - von seinem Personal scheint Nagelsmann recht klare Vorstellungen zu haben.

    Von Jonas Beckenkamp, Christof Kneer und Philipp Selldorf
  • SZ PlusMeinungDeutsche Basketballerinnen
    :Konfliktpotenzial wie bei Schröder gegen Kleber

    Mit den Schwestern Nyara und Satou Sabally will die deutsche Auswahl zu Olympia. Nach einer Pause vom Nationalteam bescheren die USA-Legionärinnen dem Verband nun ein Dilemma, das man von den Männern kennt.

    Kommentar von Jonas Beckenkamp
  • SZ PlusSven Ulreich beim FC Bayern
    :Gefeiert dank langer Fingernägel

    Bayern-Keeper Sven Ulreich rettet mit einer spektakulären Parade in Kopenhagen den Sieg der Münchner - und erlebt, wie trotzdem dem nahenden Manuel-Neuer-Comeback entgegengefiebert wird.

    Von Jonas Beckenkamp, Kopenhagen
  • SZ PlusFC Bayern in Kopenhagen
    :Erzwungen mit bayerischer Widerspenstigkeit

    Das hart erkämpfte 2:1 der Münchner in der Champions League bringt gleich zwei Geschichten zutage: Eine hat mit dem urtümlichsten aller Bayern zu tun - und die andere mit einer neuen Facette im Spiel der Tuchel-Elf.

    Von Jonas Beckenkamp, Kopenhagen
  • SZ PlusFC Bayern in der Einzelkritik
    :Musiala tanzt auf dem Bierdeckel

    Der Dribbler findet auch in der dichten Kopenhagener Abwehr eine Lücke, Sven Ulreich zeigt eine Manuel-Neuer-Parade und Thomas Müller hat einen großen Moment. Der FC Bayern in der Einzelkritik.

    Von Jonas Beckenkamp, Kopenhagen
  • Podcast "Und nun zum Sport"
    :Misere der deutschen Fußballerinnen: Alles in der Schwebe

    Die WM misslang, die Bundestrainerin fehlt auf unbestimmte Zeit und in der Nations League ist der Druck gewaltig: Die DFB-Frauen erleben eine Phase der Ungewissheit - es gilt vieles aufzuarbeiten.

    Von Jonas Beckenkamp, Anna Dreher und Frank Hellmann
  • Podcast "Und nun zum Sport"
    :Der deutsche Basketball-Triumph: Einfach riesige Weltmeister

    Schröder, Wagner, Herbert: Das sind die Protagonisten dieses völlig überraschenden Titelgewinns bei der WM - doch der Weg dieser gegen alle Widerstände zusammengeschweißten Truppe geht weit zurück.

    Von Jonas Beckenkamp und Ralf Tögel
  • Germany v Serbia: Final - FIBA Basketball World Cup

    SZ PlusBasketball-WM
    :Die Nerven, die Nerven!

    Acht Spiele, acht Mal geht das DBB-Team als Sieger vom Parkett - aber manchmal war's extrem knapp. Sogar ein "Algerien-Spiel" war dabei. Der Weg der deutschen Basketballer zu WM-Gold.

    Von Jonas Beckenkamp