Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Jessy Asmus

Jessy Asmus

  • E-Mail an Jessy Asmus schreiben
Jessy Asmus, Jahrgang 1987, mit weit geöffneten Augen genießt sie die Aussicht vom Newsdesk im 22. Stock des SZ-Hochhauses gen Alpen. Hier arbeitet sie als Bildredakteurin und als Illustratorin. All ihre Kollegen mögen Twitter, doch als visueller Mensch ist Instagram ihr täglicher Ausgleich.

Neueste Artikel

  • Geldanlage
    :Wo gibt’s noch gute Zinsen?

    Die Zinsen für Tages- und Festgeld sinken. Doch es gibt risikoarme Alternativen wie Geldmarktfonds, oder man kann als Mitglied einer Genossenschaftsbank Dividenden kassieren. Lohnt sich das?

    SZ PlusVon Thomas Öchsner
  • Geldanlage
    :Das bringen Dividendenfonds

    In unruhigen Zeiten in Aktien investieren und gleichzeitig eine regelmäßige Ausschüttung kassieren: Worauf Anleger achten sollten, wenn sie mit Dividendenfonds und -ETFs liebäugeln.

    SZ PlusVon Harald Freiberger
  • Geldanlage
    :Wie ETF-Anleger jetzt reagieren sollten

    Viele Anleger überlegen, ob sie angesichts der politischen Lage und fallender Kurse in den USA ihr ETF-Portfolio umschichten müssen. Was man bedenken sollte, welche Alternativen es gibt und wie man so eine Anpassung konkret umsetzen kann.

    SZ PlusVon Valentin Dornis und Harald Freiberger
  • Geldanlage
    :Drei Prozent sind kaum noch drin

    Die Sparzinsen für langfristig angelegtes Festgeld steigen, für Tagesgeld gibt es dagegen weniger. Wie Sparer jetzt sicher und gut anlegen können.

    SZ PlusVon Thomas Öchsner
  • Momentaufnahmen im März
    :Bilder des Tages

    Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert.

    Von Paul Dittmann und SZ-Autorinnen und Autoren
  • Momentaufnahmen im März
    :Bilder des Tages

    Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert.

    Von Jessy Asmus und Marco Mach
  • Versicherungen
    :Wenn der Hausrat zu wertvoll wird

    Hausratversicherungen gehören zu den beliebtesten Policen der Deutschen. Doch oft kommt es im Schadenfall zu bösen Überraschungen. Warum es wichtig ist, die Versicherung laufend anzupassen.

    SZ PlusVon Adrian Breitling
  • Momentaufnahmen im März
    :Bilder des Tages

    Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert.

    Von Paul Dittmann, SZ-Autorinnen und Autoren
  • Momentaufnahmen im März
    :Bilder des Tages

    Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert.

    Von SZ-Bildredaktion, SZ-Autorinnen und Autoren
  • Momentaufnahmen im März
    :Bilder des Tages

    Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert.

    Von SZ-Bildredaktion, SZ-Autorinnen und Autoren
  • Momentaufnahmen im März
    :Bilder des Tages

    Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert.

    Von Jessy Asmus und Daya Sieber
  • Momentaufnahmen im März
    :Bilder des Tages

    Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert.

    Von Sonja Marzoner und Thomas Schmidt
  • Momentaufnahmen im März
    :Bilder des Tages

    Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert.

    Von SZ-Bildredaktion und SZ-Autorinnen und -Autoren
  • Momentaufnahmen im März
    :Bilder des Tages

    Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert.

    Von SZ-Bildredaktion
  • Momentaufnahmen im März
    :Bilder des Tages

    Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert.

    Von Jessy Asmus und Katharina Wutta
  • Momentaufnahmen im März
    :Bilder des Tages

    Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert.

    Von Jessy Asmus und Daya Sieber
  • Altersvorsorge
    :Warum von der Betriebsrente oft weniger übrig bleibt

    Eine böse Überraschung erwartet Millionen Menschen, sobald sie im Rentenalter sind. Durch Abzüge für Kranken- und Pflegeversicherung bekommen sie viel weniger Geld heraus als erhofft.

    SZ PlusVon Thomas Öchsner, Illustration: Jessy Asmus
  • Erbschaftsteuer
    :Omas Häuschen unfallfrei vererben

    Weil Eigenheime im Wert so stark gestiegen sind, ist es schwierig, sie ohne finanzielle Komplikationen an die Kinder weiterzugeben. Eine Anleitung, wie sich die gröbsten Fehler vermeiden lassen.

    SZ PlusVon Harald Freiberger