Zum SZ-Autorenverzeichnis

Jan Freitag

(freie Mitarbeit)

Neueste Artikel

  • Dokumentation
    :Etwas ist faul im Staate Dänemark

    Unser nördlicher Nachbar gilt als glückliches Land gastfreundlicher Menschen. Die ARD-Doku „Härte statt Hygge“ zeigt jedoch das fremdenfeindliche Gesicht Dänemarks.

    SZ PlusVon Jan Freitag
  • Kulturtipps
    :Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören

    Cate Blanchett als Bundeskanzlerin der Apokalypse, ein Wal duftet nach Chanel Nº 5 und ein Dorf, in dem der Tod lauert. Sieben Kulturtipps für ein abgründiges Wochenende.

  • Streaming
    :Gar nicht so Hygge

    Sind auch die skandinavischen Bilderbuchdemokraten verdorben? In der Serie „Das Reservat“ verschwindet ein Kindermädchen aus einem reichen dänischen Viertel. Eine feine Milieustudie bei Netflix.

    SZ PlusVon Jan Freitag
  • Kulturtipps
    :Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören

    Ein Oktopus namens Doris, James Brown am Sonntag und was Kaufhäuser mit Thomas Müller gemeinsam haben. Kulturempfehlungen für ein starbesetztes Wochenende.

  • Streaming
    :Hosen, die die Welt bedeuten

    Die Arte-Serie „Sowjet Jeans“ schildert den Kommunismus am Beispiel eines verliebten Schwarzhändlers in Riga. Selten hatte das Leben in einer Diktatur mehr Esprit.

    SZ PlusVon Jan Freitag
  • Kulturtipps
    :Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören

    Ein Pinguin als bester Freund, ein Fuchs im Entenkostüm und ein legendäres, gallisches Duo mit einem berühmten, kleinen Hündchen. Kulturempfehlungen für ein tierisch schönes Wochenende.

  • Arte-Serie
    :Ein Meisterwerk der leisen Töne

    In der Arte-Serie „I Know Your Soul“ kämpft eine Staatsanwältin in Bosnien-Herzegowina gegen die organisierte Kriminalität – und das Patriarchat bis in die eigene Familie hinein.

    SZ PlusVon Jan Freitag
  • Fernsehen
    :Die Panikmacher

    Wird mit der Polizeilichen Kriminalstatistik Politik gemacht? Das legt die ARD-Doku „Volk in Angst“ nahe – und wirft auch ein Schlaglicht auf die Krimi-Dichte im deutschen Fernsehen.

    SZ PlusVon Jan Freitag
  • Fernsehen
    :Das ist ja Gaslighting

    Der ZDF-Film „Ewig Dein“ zeigt, wie charmant sich toxische Männlichkeit anschleichen kann. Das ist nicht immer fein gezeichnet, die Aufklärung aber dringend notwendig.

    SZ PlusVon Jan Freitag
  • Streaming
    :Das sind die Serien des Monats

    Ein 13-Jähriger ermordet eine Mitschülerin, Miss Marple trifft auf das Weiße Haus und Seth Rogens Hommage an Hollywood: die Empfehlungen des Monats.

    SZ PlusVon SZ-Autorinnen und -Autoren
  • ARD-Serie „Marzahn Mon Amour“
    :Wunderbar unvollkommen

    Mit der Serie „Marzahn Mon Amour“ gelingt der ARD eine echte Milieustudie aus dem Plattenbau, leichtfüßig und überzeugend – mit Jördis Triebel als ortskundiger Heldin.

    SZ PlusVon Jan Freitag
  • „Dope Thief“ bei Apple TV+
    :Bruce Springsteen würde das gefallen

    In „Dope Thief“ schickt Ridley Scott zwei liebenswerte Desperados in Philadelphia in den Gangkrieg. Eine genial gute Serie.

    SZ PlusVon Jan Freitag
  • Vox-Sendung „Herbstresidenz“ mit Tim Mälzer
    :Flachwasser mit Tiefgang

    Kann ein Altenheim ein echtes Zuhause werden? Fernsehkoch Tim Mälzer und Schauspieler André Dietz haben in der Vox-Show „Herbstresidenz“ drei Monate Zeit, um eine Antwort zu liefern.

    SZ PlusVon Jan Freitag
  • Apple-Serie „Krank Berlin“
    :Zum Weinen in die Abstellkammer

    Klinikserien haben sich der Wirklichkeit angenähert: Die hyperrealistische Apple-Serie „Krank Berlin“ erzählt, wie der Mensch am Gesundheitssystem leidet.

    SZ PlusVon Jan Freitag
  • Disney-Plus-Serie „Paradise“
    :Der Herr der Twists

    In „Paradise“ wird ein US-Präsident tot im Weißen Haus aufgefunden. Die Action-Serie überzeugt als Polit-Thriller ebenso wie als Studie der Mächtigen.

    SZ PlusVon Jan Freitag
  • „Prime Finder“ auf Apple TV+
    :Mit Primzahlen bewaffnet

    Die gefährlichsten Leute auf dem Planeten? Mathe-Nerds in Strickjacken. Die Serie „Prime Finder“ ist, trotz Klischees, schlaue Unterhaltung.

    SZ PlusVon Jan Freitag
  • ARD-Serie „A Better Place“
    :Öffnet die Gefängnisse

    Im fiktionalen ARD-Sozialexperiment „A Better Place“ entlässt eine Stadt alle Straftäter. Klingt nach Effekthascherei, ist aber überzeugende Serienunterhaltung.

    SZ PlusVon Jan Freitag
  • „Nachts im Paradies“ auf Magenta TV
    :Allein mit Augenklappe

    In der Graphic-Novel-Adaption „Nachts im Paradies“ tut Jürgen Vogel das, was er fast immer tut: maskulin scheitern. Leider ist der neontriste Sechsteiler viel zu überfrachtet.

    SZ PlusVon Jan Freitag