Städteurlaub:Drei Tipps für den Advent in Hamburg
Eine besondere Stadtrundfahrt, kreative Geschenke und ein klingender Kalender: Wo sich der Besuch lohnt.
Imke Plesch, Mitarbeiterin Digitale Ausgabe Jahrgang 1981, geboren und aufgewachsen im schönen Oldenburg, hat in Berlin, Aix-en-Provence, Freiburg und Straßburg Frankreichstudien und Deutsch-Französischen Journalismus studiert. Kam dann nach München für ein Volontariat beim epd, für den sie neben der SZ auch weiterhin schreibt.
Eine besondere Stadtrundfahrt, kreative Geschenke und ein klingender Kalender: Wo sich der Besuch lohnt.
Ob es die Liebe zu England ist oder Wissen, das in Teehändler-Familien seit Jahrhunderten weitergegeben wird: Die Beziehungen der Hamburger zum Tee sind vielfältig. Das macht den Städteurlaub im Winter überraschend gemütlich.
Videoüberwachung kann Einbrecher abschrecken, aber heutzutage auch melden, wenn ein Paket ankommt. Aber darf ich am Eigenheim überhaupt Überwachungskameras anbringen? Und wie sinnvoll ist das? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Kanada, Argentinien, USA: Viele Jugendliche erfüllten sich auch in diesem Schuljahr den Traum vom Ausland. Dann kam Corona, und die große Welt wurde sehr klein.
BMWs aufgebrochen: Gericht verurteilt zwei Navi-Diebe zu mehrjährigen Haftstrafen
Angeklagter erfand Nachtclub, um Frauen auszunutzen
Angehende Zahntechniker, Drogisten und Laboranten stellen im Bildungsreferat ihre Ausbildungen vor
Zwei Angeklagte sollen 28 Fahrzeuge aufgebrochen haben
Mit Arbeitsplätzen in einem erfundenen Stripclub soll ein 38-Jähriger Frauen angelockt und mit einigen von ihnen Sex gehabt haben. Auch seine Lebensgefährtin muss sich vor Gericht verantworten.
Angeklagter soll Betrügern für fünf Prozent Provision geholfen haben
Immer mehr Menschen feiern den Jahreswechsel auf dem Marienplatz, und immer wieder schießen Feiernde mit Pyrotechnik auf andere Personen. Manche von ihnen müssen sich vor Gericht verantworten.
Betrüger erbeuten von einer Seniorin 60 000 Euro. Wer hinter der Masche steckt und was die richtige Polizei tut.
Kommunalreferat wird ökologischen Landbau weiter ausbauen
Vier Experten der Verteidigung sollen angeklagten Vater entlasten
Warum Name und Bild der Bavaria als Logo für alle Biere verwendet werden dürfen
Seit einem Vorfall in ihrem eigenen Bekanntenkreis wurde Schwester Bernadette vom Orden der Schwestern vom Guten Hirten zur inoffiziellen Anlaufstelle für Betroffene aus ganz Deutschland.
Rechtsanwalt Michael Bonefeld spricht über die Probleme, die auftauchen, wenn jemand versucht, auf unmoralische Weise in den Besitz einer Erbschaft zu gelangen.
Das Gericht in München verurteilt den Taxifahrer, der einen Fahrgast angefahren und schwer verletzt hatte, zu zwei Jahren Haft auf Bewährung.