Zum SZ-Autorenverzeichnis

Helen Knaupp

(Praktikum)

  • E-Mail an Helen Knaupp schreiben

Neueste Artikel

  • Fasching im Landkreis
    :Vom Prinzentanz zum Hochzeitstanz

    Die Bären sind los: Prinzessin Sabine I., Prinz Stephan I. und die Hofnärrin Sonja freuen sich ganz närrisch auf die kommenden Faschingsveranstaltungen. Bei den Grafinger Faschingsbären mit dabei ist neuerdings Maskottchen „Bärti“.  Auch für Sicherheit hat der Faschingsverein vorgesorgt.

    Von Helen Knaupp
  • Ausstellung in Poing
    :Flatternde Kraftquellen

    Jugendliche aus Poing haben sich in einem Kunstprojekt unter der Leitung von Natalja Herdt und Tamara Flade viele Monate lang mit dem Thema Hoffnung beschäftigt. Was sie dabei gelernt haben, zeigt nun eine Ausstellung.

    Von Helen Knaupp
  • Amtsgericht Ebersberg
    :Haushaltshilfe im Goldrausch

    Sie hat geputzt, gebügelt, Staub gesaugt – und gestohlen. Eine 49-jährige Haushaltshilfe hat bei einem Rentnerehepaar Goldschmuck im Wert von über 50 000 Euro mitgehen lassen. Nun wandert sie ins Gefängnis.

    SZ PlusVon Helen Knaupp
  • Kochabend in Zorneding
    :Achtung, Reis und fettig!

    Beim ersten Worldwide Cooking Event in Zorneding lassen sich die Teilnehmer von Hobbykoch Alex Reich in die fernöstliche Küche entführen. Was gibt es auch Besseres als sich bei zwei Grad und Schneegestöber zumindest kulinarisch wie im Urlaub zu fühlen?

    Von Helen Knaupp
  • Sport im Landkreis Ebersberg
    :„Sport gehört zu ihrer DNA“

    Bei der 45. Sportlerehrung des Landkreises Ebersberg werden an 222 Sportler aus 29 Vereinen Medaillen verliehen. Auch gibt es Sonderehrungen für jahrzehntelanges Engagement im Sport. Ingrid Golanski vom Bayerischen Landes-Sportverband bekommt eine ganz besondere Auszeichnung.

    Von Helen Knaupp
  • Amtsgericht Ebersberg
    :Explosive Sammlung im Kinderzimmer

    Ein 19-Jähriger hortet 289 besonders gefährliche Feuerwerkskörper im Elternhaus. Abfeuern wollte er diese nach eigenen Angaben nicht, eine Geldstrafe bekommt er trotzdem.

    SZ PlusVon Helen Knaupp
  • Kultur in Poing
    :Poing sucht Bewerber für den Kulturpreis

    Im Mai zeichnet die Gemeinde Poing zum vierten Mal künstlerisch und kulturell Engagierte für ihre Leistungen aus. Bewerbungen für den Kulturpreis sind noch bis zum 16. Februar möglich.

    Von Helen Knaupp
  • Jugendkulturpreis Ebersberg
    :Unterwegs mit allen Sinnen

    Beim diesjährigen Jugendkulturpreis wurden insgesamt 54 sehr unterschiedliche Werke eingereicht. Keine leichte Aufgabe für die Jury, am Ende gibt es zwölf Auszeichnungen.

    Von Helen Knaupp
  • Bundestagswahl 2025
    :Anzing ist Teil der Wahlstatistik

    Die Gemeinde Anzing wurde als repräsentativer Wahlbezirk für die Bundestagswahl 2025 ausgewählt. Doch was bedeutet das?

    Von Helen Knaupp
  • Amtsgericht Ebersberg
    :Pädophiler arbeitet als Babysitter

    Ein 34-Jähriger steht bereits zum dritten Mal wegen Dateien, die schwersten sexuellen Missbrauch von Kindern und Kleinkindern zeigen, vor Gericht. Zwei Mädchen in der Badewanne hat er sogar selbst fotografiert.

    SZ PlusVon Helen Knaupp
  • Kochabend in Zorneding
    :International kochen und schlemmen

    Beim ersten Worldwide Cooking Event in Zorneding wird am 13. Februar unter Anleitung von Hobbykoch Alex Reich gemeinsam thailändisch gekocht und gegessen. Anmeldungen sind noch bis zum 7. Februar möglich.

    Von Helen Knaupp
  • Abfallwirtschaft im Landkreis
    :Herrscht bald Stillstand am Altkleidercontainer?

    Seit 1. Januar dürfen Textilien nicht mehr im Restmüll entsorgt werden. Doch was bedeutet es für die Altkleidersammelstellen im Landkreis, wenn immer öfter Unbrauchbares im Container landet? Und was raten die Experten?

    Von Helen Knaupp
  • Ausstellung in Glonn
    :Kleine Künstler ganz groß

    Im Glonner Marktblick zeigen nun Kinder und Jugendliche bunte Werke, die in einem Malkurs von Eva-Maria Schulz entstanden sind.

    Von Helen Knaupp
  • Schulamt Ebersberg
    :Amtsübergabe im Schulamt Ebersberg

    Marion Gröbe folgt auf Sigrid Binder und übernimmt als neue Direktorin die Leitung des staatlichen Schulamts im Landkreis Ebersberg. Über eine Aufgabe voller Herausforderungen.

    Von Helen Knaupp
  • Bildung
    :Mit 955 Kursen und Veranstaltungen ins neue Semester

    Die VHS Ebersberg hat sich diesmal dem Thema „Himmel und Erde“ gewidmet. Es geht um Umwelt, Politik, Spiritualität und den ganzen Rest – und es gibt einen neuen Namen.

    Von Helen Knaupp
  • Prävention
    :Schutz gegen den K.o.

    Sie sind geruchlos, geschmacklos und sehr gefährlich: K.-o.-Tropfen in Getränken. Doch wie kann man sich davor schützen, Opfer zu werden? Jugendschutzbeauftragter Ingo Pinkofsky und Jugendpfleger Himo Al-Kass geben in einem Workshop am Grafinger Gymnasium einige Tipps.

    Von Helen Knaupp
  • Umfrage
    :Vorsätze und Verzicht für 2025: Das nehmen sich die Ebersberger vor

    „Veganuary“ oder doch lieber „Dry January“? Für viele ist der Jahresbeginn auch ein Anlass, zu verzichten und neue Vorsätze zu verfolgen. Die SZ hat Passantinnen und Passanten in Ebersberg zu ihren Neujahrsvorsätzen befragt.

    Von Helen Knaupp