Germering:Zwei für die Friedensarbeit
Lisa Stockmann und Hans Sautmann sind das neue Führungsduo bei den Grünen. Erst einmal müssen sie für Versöhnung sorgen im Kreisverband.
Lisa Stockmann und Hans Sautmann sind das neue Führungsduo bei den Grünen. Erst einmal müssen sie für Versöhnung sorgen im Kreisverband.
Klimawandel, Einwanderung, Ukraine-Krieg: Beim Neujahrsempfang geht es um alle Themen, die die Partei bewegen. Mit teilweise radikalen Thesen.
Nach Turbulenzen und Rücktritten im vergangenen Jahr will sich die Partei an diesem Mittwoch neu aufstellen
Warum die Fürstenfeldbrucker katholischen Seelsorger gut daran tun, vorerst keinen neuen Kreisdekan zu wählen.
Nach dem Tod von Martin Bickl soll ein neuer katholischer Dekan gewählt werden. Warum niemand die Aufgabe übernehmen will.
Pastor Rainer Meier von der Freien evangelischen Gemeinde Kaufbeuren erklärt am Sonntag in Germering, warum Beziehungen scheitern und warum Gott das seiner Meinung nach nicht will.
Seelsorger bestimmen in Eichenau den Nachfolger des verstorbenen Martin Bickl.
Der angeordnete Baustopp für Schloss Spielberg kann die Gemeinschaftsleistung der Einwohner von Oberschweinbach nicht schmälern.
Das Bayerischer Verwaltungsgericht stoppt die Renovierung von Schloss Spielberg. Es verlangt ein Gutachten über den Lärm, der von einem Café ausgehen könnte.
Der Gröbenzeller Alfons Wahr hat ein Buch mit vielen persönlichen Erinnerungen gefüllt. Es kann zum Nachdenken über die eigene Kindheit anregen, aber ebenso Historikern als Quelle dienen.
Uta Titze-Stecher wird nicht müde, für die Demokratie zu streiten und gegen das Vergessen anzugehen. Die ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete feiert ihren 80. Geburtstag.
Stadtpfarrer Andreas Jaster berichtet aus seinem Alltag als Priester, in dem er viel zu oft in Eile ist.
Grüne und SPD nominieren für die Landtagswahl nicht die Kandidaten, denen die meisten Chancen eingeräumt worden sind. Weshalb sich Jan Halbauer und Christoph Maier verrechnet haben.
Der Fraktionsvorsitzende der Bürgervereinigung wirft dem Zweiten Bürgermeister Hans Friedl Mobbing gegen die Partnerschaftsreferentin vor.
Nach dem Krach im Kreisverband der Grünen würdigt der Olchinger Ortsvorsitzende Jakob Baiz alle Parteifreunde.
Die diskutierte Dekanatsreform geht am Problem vorbei. Es geht nicht um Strukturen, sondern um den Auftrag der Kirche.
Der Nachfolger des verstorbenen Martin Bickl soll im Januar bestimmt werden. Auf diesen kommen wegen des Priestermangels wohl weitreichende Änderungen zu.
Zum 100-jährigen Bestehen soll der Innenraum der evangelische Kirche heller werden. Die Gemeinde muss eine halbe Million Euro zu den Baukosten beitragen.