Rose-Aus beim BVB:Klarer Favorit: Edin Terzic
Nach dem plötzlichen Aus für Marco Rose in Dortmund gilt Edin Terzic als logischer Trainerkandidat - doch für ihn wäre dieser Schritt nicht ohne Risiko.
Nach dem plötzlichen Aus für Marco Rose in Dortmund gilt Edin Terzic als logischer Trainerkandidat - doch für ihn wäre dieser Schritt nicht ohne Risiko.
Der BVB muss seinen 85-Tore-Stürmer ersetzen, doch der Kaderumbau hört im Angriff längst nicht auf. Im Schatten von Haaland wurden viele Defizite angehäuft.
Hat die Borussia ein Problem mit den eigenen Ansprüchen? Braucht das Team einen anderen Stil? Und warum kommen neuerdings lauter deutsche Nationalspieler? Antworten auf alle Fragen.
Erst Süle, jetzt auch Schlotterbeck: In Dortmund schreiten die Renovierungsarbeiten voran - und es konkretisieren sich die Pläne, den BVB zu Borussia Deutschland umzubauen. Das ist auch ein Signal in Richtung München.
Gegen den VfL Bochum zeigt Dortmund vor allem in der Abwehr erneut eine schwache Leistung. Nun steht gefühlt alles auf dem Prüfstand - nur der Trainer nicht.
Wenn Erling Haaland den BVB verlässt, um woanders viel mehr zu verdienen, gehört das in Dortmund zum Normalfall. Doch dem FC Bayern könnte es bei Robert Lewandowski genauso ergehen. Was das über die Wettbewerbsfähigkeit der Bundesliga aussagt.
Tom Alexander Rothe, der neueste Teenager aus dem BVB-Talentschuppen, braucht in seinem ersten Bundesligaspiel nur 24 Minuten zum Tor-Debüt. Für manchen gestandenen Dortmunder könnte es künftig schwer werden.
Zum ersten Mal seit Corona ist das Dortmunder Stadion mit 81 365 Zuschauern voll besetzt - und dann verliert die Borussia 1:4 gegen Leipzig. Wieder einmal zeigen sich die Schwächen des BVB gegen andere Spitzenteams.
Im Sommer wird Sebastian Kehl Sportchef bei Borussia Dortmund. Er erklärt, welche Schwierigkeiten der BVB auf dem Transfermarkt bewältigen muss - und warum er es für unfair hält, am FC Bayern gemessen zu werden.
Der vierte Knockout der Saison ist für den BVB ein schwerer finanzieller Rückschlag. Im Sommer soll vor allem die Abwehr des schwächelnden Teams umgebaut werden - doch das wird nun alles andere als einfach.
Famoser Reus, Entwarnung bei Reyna, aber weitere Verletzte: Dortmunds Achterbahnsaison führt nach dem 6:0 gegen Gladbach direkt nach Glasgow - dort wird eine große Leistung nötig sein.
Das 2:4 gegen die Rangers und der drohende Wettbewerbs-K.o. bringen Dortmunds Sportchef Zorc in Rage. Mats Hummels äußert schon am Spielfeldrand heftige Kritik - das Team macht immer wieder dieselben Fehler.
Der BVB kann beim 2:5-Debakel gegen Leverkusen die taktischen Vorgaben des Trainers abermals nicht umsetzen. Marco Rose hält jedoch stur an seinem Plan fest - das könnte ihn bald in Bedrängnis bringen.
Mal begeisternd, dann unerklärlich schwach: Kaum eine Top-Elf Europas spielt so inkonstant Fußball wie die Borussia. Erklärungsansätze zwischen Mentalität und Taktik.
Der BVB wendet beim schmeichelhaften 3:2-Sieg in Hoffenheim den nächsten Rückschlag gerade so ab. Nach dem Pokal-Aus auf St. Pauli kann aktuell keiner so recht den unberechenbaren Fußball erklären - Trainer Rose steht vor vielen Baustellen.
Die Klage des Stürmers, der Verein setze ihn unter Druck, kann bei Borussia Dortmund niemand so recht verstehen. Bereitet Haaland seinen Abschied vor - oder will er erst mal mehr Gehalt?
Der BVB zeigt beim 5:1 gegen Freiburg eines seiner besten Saisonspiele und hofft nun auf die ersehnte Konstanz. Erling Haaland trifft doppelt - und sagt nach dem Spiel, der Verein würde ihn bei seiner Zukunftsplanung unter Druck setzen.
Kaum winkt Erling Haaland auffällig ins Publikum, gehen die Mutmaßungen über einen Abschied des Mittelstürmers wieder los. Borussisa Dortmund kommt nicht zur Ruhe.