Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Florian Tempel

Florian Tempel

Redakteur

  • E-Mail an Florian Tempel schreiben
Florian Tempel, M.A., ist bei der SZ seit 1995 Lokal- und Gerichtsreporter und seit 2016 Redakteur im Lokalteil Erding. Er hat in München Philosophie, Kunstgeschichte, Logik und Wissenschaftstheorie studiert, als Taxifahrer und mobiler Altenpfleger gearbeitet.

Neueste Artikel

  • SZ PlusBundestagswahl 2025
    :Im Alleingang in den Bundestag

    Bernhard Winter, früherer Bürgermeister von Markt Schwaben, tritt am 23. Februar als Einzelbewerber im Wahlkreis Erding-Ebersberg an. Es geht ihm nicht um einen Achtungserfolg – er will gewinnen.

    Von Florian Tempel
  • SZ PlusKirche und Politik
    :AfD-Mitglied zeigt Erdinger Pfarrer nach Silvesterpredigt an

    Der Geistliche hat unter anderem Alice Weidel kritisiert, die den Anschlag in Magdeburg für ihre ausländerfeindliche Agenda genutzt habe. Nun ist er wegen übler Nachrede und Volksverhetzung angezeigt worden.

    Von Florian Tempel
  • Energiewende
    :Bei der Energievision Erding tut sich nichts

    Seit bald zwölf Jahren gibt es die vom Landkreis, vielen Kommunen und regionalen Energieversorgern getragene GmbH. Ursprünglich zum Aufbau von Windkraftanlagen gegründet, bleibt die EVE weiterhin untätig.

    Von Florian Tempel
  • SZ PlusKonsumcannabisgesetz
    :Erste Gerichtsentscheidung zur Sinnflut-Cannabis-Razzia

    Das Landgericht Landshut weist eine Beschwerde gegen die Beschlagnahmung von 56 Pflänzchen auf einem Erdinger Festival zurück. Die Staatsanwaltschaft wird wohl bald Anklage wegen illegalen Handeltreibens erheben.

    Von Florian Tempel
  • SZ PlusNS-Geschichte
    :So banal wie gefährlich

    Emil Breitenstein war als NSDAP-Kreisleiter und Bürgermeister von Erding der höchste Nazi-Funktionär in diesem Landkreis. Der Historiker Giulio Salvati beschreibt ihn als eine nur scheinbar „paradoxe Figur“. Das Porträt eines Mannes, den Zeitzeugen als „brutal, machtvoll und gefürchtet, aber auch als gemäßigt“ beschreiben.

    Von Florian Tempel
  • Prävention und Schutz
    :Grundlegende Analyse

    Die Gefahren von Starkregenereignissen lassen sich mit Computermodellen für jedes Gebäude vorausberechnen. Was daraus gefolgert wird, ist eine zweite Frage.

    Von Florian Tempel
  • SZ PlusMeinungArbeit und Migration
    :Es braucht mehr Zuzug aus dem Ausland

    Kommentar von Florian Tempel
  • SZ PlusKulturjahr 2024 Erding
    :Jubiläen, Preise und Premieren

    Das Kulturjahr 2024 im Landkreis Erding hatte viel zu bieten: Es waren große und auch kleine Ereignisse, aber vor allem intensive und besondere Momente.

    Von Florian Tempel
  • Asylpolitik
    :Einstimmig dagegen, aber ohne Mitspracherecht

    Der Gemeinderat Moosinning hat geschlossen gegen eine Asylunterkunft für 150 Menschen gestimmt. Das Landratsamt kann die Genehmigung aber auch gegen den Willen der Kommune erteilen.

    Von Florian Tempel
  • 6. Saitenfestival Dorfen
    :Stars, Entdeckungen und Local Heroes

    Zur sechsten Auflage des internationalen Festivals für Saiteninstrumente kommen im Mai 2025 der Gitarrist Richard Thompson, das Manuel Randi Trio, die Geigerin Martina Eisenreich und ihr Quintett, die Cellistin Ana Carla Maza und der Gitarrist Daniel Marx in den Jakobmayer.

    Von Florian Tempel
  • SZ PlusSyrer in Deutschland
    :"Es gibt noch immer Kämpfe, es ist immer noch problematisch"

    Der 26-Jährige Arzt Rezan Ismael spricht im SZ-Interview darüber, wie er den Umsturz in Syrien miterlebt hat, wie er die aktuelle Lage einschätzt und warum er auch jetzt nicht zurückwill.

    Interview von Florian Tempel
  • SZ PlusFreizeitbranche
    :Therme Erding für mehr als 320 Millionen Euro verkauft

    Die Therme Group des Rumänen Robert Hanea erwirbt das Erdinger Spaßbad. Die neuen Besitzer betreiben bislang eine erfolgreiche Therme in Bukarest – und planen weitere in Europa und Nordamerika.

    Von Florian Tempel
  • Bundestagswahl 2025
    :Freie Wähler nominieren einen Importkandidaten

    Der 59-jährige Zahnarzt Anton Steinbacher aus Unterwössen im Landkreis Traunstein tritt als FW-Bewerber im Wahlkreis Erding-Ebersberg an. Der Direktkandidat ist hier praktisch unbekannt, möchte aber das letzte Wahlergebnis möglichst verdoppeln.

    Von Florian Tempel
  • Kommunaler Finanzausgleich
    :Geldsegen vor dem Fest

    Städte, Gemeinden und die Landkreise bekommen durch die Schlüsselzuweisung vom Staat finanzielle Unterstützung. Nach Freising fließen in diesem Jahr 53,9 Millionen, nach Erding 49,4 Millionen Euro.

    Von Regina Bluhme, Florian Tempel
  • Erdinger Geschichte
    :Fragwürdiger Namensgeber

    Oberbürgermeister Gotz bringt eine Umbenennung des Christian-Seidl-Wegs in Gang. Der Unternehmer hatte seine Firma als privates Außenlager des ehemaligen KZ Dachau aufgebaut und Zwangsarbeiter ausgebeutet.

    Von Regina Bluhme, Florian Tempel
  • Energiewende
    :Großer Andrang bei der Bürgerenergiegenosschaft

    Bei der Auftaktveranstaltung der BEG Isental ist der Klement-Saal voll. An nur einem Abend werden mehr als 1000 Genossenschaftsanteil à 120 Euro gezeichnet.

    Von Florian Tempel
  • SZ PlusBayerische Symphonie
    :„Das Beste, was mir passieren konnte“

    Andreas Begert hat sich mehrmals für ein Kompositionsstudium beworben und wurde ein ums andere Mal abgelehnt. Nun wurde seine erste Symphonie im Herkulessaal uraufgeführt. Das Publikum feierte den 34-jährigen Dorfener mit euphorischem Applaus und Bravo-Rufen.

    Von Florian Tempel
  • Klinikum Erding
    :Umzug der Akutgeriatrie

    Die erst 2022 in der Klinik Dorfen eingerichtete Abteilung zieht ins Haupthaus nach Erding um.

    Von Florian Tempel