Zum SZ-Autorenverzeichnis

Evelyn Vogel

Kultur-Redakteurin

  • E-Mail an Evelyn Vogel schreiben

Evelyn Vogel hat in Mainz und München u.a. Germanistik, Theater- und Musikwissenschaft sowie Kunstgeschichte studiert. Sie schreibt seit den Neunzigerjahren über Kunst und Kultur in der Süddeutschen Zeitung.

Neueste Artikel

  • Begleitprogramm zu "Venezia 500"
    :Kunstvoll feiern

    "Vino, Arte, Musica": Die Alte Pinakothek lädt zu Konzerten und After-Work-Abenden ein.

    Von Evelyn Vogel
  • SZ PlusAusstellung "Crazy Christmas"
    :Auf dem Weg ins Regenbogenland

    Was Maria und Josef auf Herbergssuche im 21. Jahrhundert erlebt hätten, zeigt das Bayerische Nationalmuseum in seiner aktuellen Krippenausstellung "Crazy Christmas".

    Von Evelyn Vogel
  • SZ PlusAusstellung in der Eres Stiftung
    :Der Wind, der Wind - ein himmlisch böses Kind

    Das Naturphänomen kann zauberhaft schön sein - aber in Zeiten des Klimawandels entwickelt sich das laue Lüftchen immer häufiger zum Sturm. Wie Künstlerinnen und Künstler darauf reagieren, zeigt die Ausstellung "Solar Breath" in der Eres Stiftung.

    Von Evelyn Vogel
  • Hochschulpolitik
    :Erste bayerische Spitzenprofessorin für Kunst

    Die Biennale-Künstlerin Syowia Kyambi übernimmt im Rahmen der Hightech Agenda Bayern eine Gastprofessur an der Nürnberger Kunstakademie.

    Von Evelyn Vogel
  • SZ PlusKunst-Sponsoring
    :Früher war mehr Lametta

    Bei der Benefizauktion der Freunde der Pinakothek der Moderne erzielen einzelne Werke zwar Spitzenpreise. Unterm Strich aber wird mit 2,3 Millionen Euro das Vorjahres-Ergebnis nicht erreicht. Sitzt das Geld nicht mehr so locker?

    Von Evelyn Vogel
  • Alexander-Tutsek-Stiftung
    :Abschied von der Villa

    Nach 20 Jahren verlässt die Kunst und Wissenschaft fördernde Alexander-Tutsek-Stiftung ihre historischen Räume in Schwabing.

    Von Evelyn Vogel
  • SZ PlusFotografie
    :Der mit den rauchenden Cowboys

    Dieter Blum gilt bis heute als der Fotograf des Marlboro-Man. Sein eigenes Leben war voller "Geschmack von Freiheit und Abenteuer". Ein Gespräch mit dem 87-Jährigen anlässlich seiner Ausstellung in München.

    Von Evelyn Vogel
  • Gesprächsreihe
    :Kampf gegen männliche Vorherrschaft

    Wie es 1977 in München zu der Gründung der Malgruppe Weibsbilder kam, erzählen vier Künstlerinnen des Kollektivs im Artist Talk in der Favorit Bar.

    Von Evelyn Vogel
  • SZ PlusPin Auktion und Party
    :Im Zeichen der Zeit

    Die Freunde der Pinakothek der Moderne setzen in ihrer diesjährigen Benefizauktion "Life is Art - Art is Live" auf kulturelle Diversität und Umweltthemen. Das bedeutet jedoch keine Abkehr von großen Namen.

    Von Evelyn Vogel
  • SZ PlusEran Shakine
    :"Ich repräsentiere Israel nicht"

    Mit der Serie "A Muslim, a Christian, and a Jew" wirbt der israelische Künstler Eran Shakine für mehr Verständnis auf allen Seiten. Am 7. Oktober saß er im Flugzeug nach Europa. Jetzt stellt er in München aus.

    Interview von Evelyn Vogel
  • Fotografie
    :Einfühlsame Bilder

    Der Magnum-Fotograf Steve McCurry stellt sein neues Buch "Devotion. Hingabe" im Münchner Amerikahaus vor.

    Von Evelyn Vogel
  • SZ PlusStadtmuseum München
    :Zeit, Abschied zu nehmen

    Die Sanierung des Münchner Stadtmuseums rückt näher. Bevor das Haus seine Türen schließt, gibt es Interventionen, Musik, Filme, Puppenspiel, Workshops, Führungen - und "Eintritt frei!" in die Ausstellungen für alle.

    Von Evelyn Vogel
  • Ausstellung "Opferperspektiven"
    :Gegen das Vergessen

    Monika Mendat zeigt ihre Bilder im Gasteig an der Rosenheimer Straße. Sie will damit den Opfern des Nationalsozialismus ein Gesicht geben.

    Von Evelyn Vogel
  • Foto-Ausstellung
    :Herrlich Exzentrisch

    "Disco Years" im Schaufenster von Ludwig Beck: eine Hommage an den amerikanischen Fotografen Ron Galella, den Godfather der Paparazzi.

    Von Evelyn Vogel
  • SZ PlusAusstellung zum 100. Todestag von Franz Kafka
    :Fesselnde Variationen

    "Kafka: 1924" verschränkt Literatur und Kunst auf intelligent-unterhaltsame Weise. Es ist eine symphonische Dichtung - und eine der besten Ausstellungen der jüngeren Zeit in der Villa Stuck.

    Von Evelyn Vogel
  • SZ PlusAusstellung
    :Diamantschädel ist erstmals seit Jahren wieder zu sehen

    Der britische Künstler Damien Hirst war schon immer ein genialer Selbstvermarkter und Provokateur. Nun wird sein mit 8601 Diamanten besetzter Schädel wieder ausgestellt - in einem kleinen Münchner Museum.

    Von Evelyn Vogel
  • SZ PlusAusstellung in Ingolstadt
    :99 Luftballons - und noch ein paar mehr

    Was ist Kunst? Martin Creed verwandelt das Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt unter dem Motto "I don't know what art is" in eine Erlebniswelt.

    Von Evelyn Vogel
  • SZ PlusPorträt
    :Großzügig und bedingungslos

    Eva Felten hat fast vier Jahrzehnte Fotografie gesammelt. Nun hat sie ihre Sammlung dem Museum Brandhorst in München geschenkt - und das Haus bedankt sich mit einer sehenswerten Ausstellung.

    Von Evelyn Vogel