Zum SZ-Autorenverzeichnis

Evelyn Vogel

Kultur-Redakteurin

  • E-Mail an Evelyn Vogel schreiben
Evelyn Vogel ist Redakteurin der Süddeutschen Zeitung. Sie schreibt vor allem über Kunst und Kultur.

Neueste Artikel

  • SZ PlusWann wird die Sammlung Goetz endlich saniert?
    :Münchner Museum weiter geschlossen

    Seit bald zwei Jahren ist die Sammlung Goetz in München-Oberföhring wegen einer anstehenden Sanierung geschlossen. Kunst- und Bauministerium verschieben diese immer wieder – und das Bauamt hat „bislang keinen Auftrag für zukünftige Maßnahmen“. Was ist da los?

    Von Evelyn Vogel
  • Was läuft bei der Schmuck-Woche?
    :München wird Hauptstadt der Schmuck-Kunst

    Im März kommen alle, die sich für Schmuck interessieren, aus der ganzen Welt nach München, um zu sehen und gesehen zu werden. „Schmuckmuenchen“ ist inzwischen sogar eine eingetragene Marke.

    Von Ira Mazzoni und Evelyn Vogel
  • SZ PlusTemporärer Bau bei der Pinakothek der Moderne
    :Eine Villa Kunterbunt für München

    Neben der Pinakothek der Moderne in München soll die interaktive begehbare Installation „Flux“ entstehen. Ein „Wohlfühlort ohne Konsumzwang“, der die nächsten fünf Jahre zu Spiel, Spaß und Teilhabe einlädt.

    Von Evelyn Vogel
  • SZ PlusGalerie Daniel Blau in München schließt
    :Baselitz’ Sohn will sich Familiengeschäft widmen

    Daniel Blau, der Sohn von Georg Baselitz, gibt seine Galerie auf und will zukünftig die Familiengeschäfte leiten. Einen Teil der Werke in seiner Galerie lässt er in Wien versteigern.

    Von Evelyn Vogel
  • SZ PlusAusstellung in München
    :Der Tag, an dem die Welt nicht unterging

    In der aktuellen Ausstellung „Messengers from above“ in der Eres Stiftung in München dreht sich alles um Meteoriten, diese mysteriösen Boten aus dem All.

    Von Evelyn Vogel
  • Rosemarie Trockel und Thea Djordjadze im Lenbachhaus
    :Schönheit ist vergänglich

    Rosemarie Trockel und Thea Djordjadze widmen sich im Lenbachhaus der Schönheit und der Vergänglichkeit des Lebens. Und zertrümmern lustvoll die hehre Kunst.

    Von Evelyn Vogel
  • SZ PlusFünf Jahre Testlauf für das Museum der Zukunft
    :Neuer Kunstbau soll neben der Pinakothek der Moderne entstehen

    Die Pinakotheken-Stiftung hat die britische Künstlerin Morag Myerscough mit einem wilden architektonischen Testlauf fürs Kunstareal betraut. Und auch alte Bekannte aus Münchens Zwischennutzungsszene mischen mit.

    Von Evelyn Vogel, Susanne Hermanski und Michael Zirnstein
  • Private Initiative
    :Einladung in die PS61-Studios

    Ein Jahr lang durften sechs Absolventinnen und Absolventen der Kunstakademie in den privaten PS61-Ateliers von Julie Schemann arbeiten. Noch bis zum Wochenende stellen sie ihre Arbeiten dort aus.

    Von Evelyn Vogel
  • SZ PlusKunstinstallation im Rosental
    :Erinnerung an das Kaufhaus Uhlfelder und seine jüdischen Besitzer

    Wo heute das Stadtmuseum mit der Artothek ist, gingen die Münchner früher zum „Uhlfelder“ shoppen. Eine Kunstinstallation erinnert nun an den Erfolg des Kaufhauses – und das Unrecht, das die Nazis den jüdischen Besitzern antaten.

    Von Evelyn Vogel
  • SZ PlusShu Lea Cheang im Haus der Kunst München
    :Küss mich oder ich lösch dich

    Mit einem Sci-Fi-Porno sorgte sie für Aufregung. Nun ist Shu Lea Cheang, eine Pionierin der internetbasierten Kunst, mit ihrer Ausstellung „KI$$ KI$$ – KILL KILL“ im Haus der Kunst zu Gast. Dort  wachsen Schwammerl aus einem abgefackelten Auto und ein Avatar lässt uns an der Welt der schmutzigen Worte teilhaben.

    Kritik von Evelyn Vogel
  • SZ PlusWeltberühmte Street-Art im MUCA
    :Geschredderter Banksy wird in München ausgestellt

    Einst schredderte sich das Kunstwerk während einer Auktion in London selbst. Nun stellt das MUCA „Girl Without Balloon“ zum Valentinstag aus.

    Von Evelyn Vogel
  • SZ PlusAttentat am alten Münchner Flughafen 1970
    :„Milliardstel Sekunden, die entscheiden“

    Alicja Kwade hat die Skulptur für den Gedenkort München-Riem 1970 geschaffen, mit dem an ein antisemitisches Attentat erinnert wird. Welche Rolle die Zeit dabei spielte, wie ihr die Polizei geholfen hat, und warum die Familie Katzenstein so wichtig war.

    Interview von Evelyn Vogel
  • Was läuft in der Kunst?
    :Spannende Einblicke in die Werke junger Künstler

    Was treibt die Absolventinnen und Absolventen der Kunstakademie um? Welche Überlebensstrategien haben sie? Und können sie das Herz des Kunstministers höher schlagen lassen?

    Von Evelyn Vogel
  • SZ PlusSanierung des Künstlerhauses
    :Villa Stuck öffnet wieder im Herbst

    Das Interim der Villa Stuck in der Goethestraße bleibt noch bis Mitte Mai. Derweil gehen die Bauarbeiten am Künstlerhaus gut voran – und ein Künstler stülpt dem Gerüst eine zweite Haut über.

    Von Evelyn Vogel
  • SZ PlusArchäologie in Bayern
    :Das Geheimnis der „Wassergöttin“

    Die als „Wassergöttin“ bekannt gewordene, etwa 2500 Jahre alte Skulptur hat in der Archäologischen Staatssammlung München eine neue Heimat gefunden. Im Frühjahr wird sie in Unterfranken, wo sie entdeckt wurde, ausgestellt.

    Von Evelyn Vogel
  • Performance-Reihe im Haus der Kunst in München
    :Was ist noch live in der digitalisierten Welt?

    Menschliche und nicht menschliche Kommunikation, Sprache und Spiel stehen im Mittelpunkt von „Echoes“ im Haus der Kunst. Bei dem viertägigen Festival unter dem Titel„Plot Twist“ gibt es Sound-Installationen, Tanz, Performances, Gespräche und eine Ausstellung.

    Von Evelyn Vogel
  • Kolumne „Mitten in …“
    :Kein Einlass für Ski-Rowdys

    Ein SZ-Redakteur belauscht im Sessellift in Kitzbühel das Gespräch eines jungen Paares. Es geht um rüpelhafte Skifahrer – und um eine Idee, wie man sie ein für alle Mal vergraulen könnte. Drei Anekdoten aus aller Welt.

  • SZ PlusFotografien von Gregory Crewdson
    :Das Grauen im Wald

    Die Fotografien von Gregory Crewdson wirken wie die dunkle Seite des amerikanischen Traums. Nun sind Arbeiten aus der Reihe „Cathedral of the Pines“ und die Serie „Dream House“ im Espace Louis Vuitton in München zu sehen.

    Von Evelyn Vogel