
Justiz:Wechsel am Amtsgericht
In Augsburg hat sie die organisierte Kriminalität bekämpft, jetzt kommt die Spitzenjuristin Alexandra Körner als Direktorin nach Fürstenfeldbruck. Mit den besten Empfehlungen.
In Augsburg hat sie die organisierte Kriminalität bekämpft, jetzt kommt die Spitzenjuristin Alexandra Körner als Direktorin nach Fürstenfeldbruck. Mit den besten Empfehlungen.
Bei Kontrollen in Puchheim und Germering unterbinden Polizeibeamte die Weiterfahrt von drei Autofahrern.
Täter dringen während der Abwesenheit der Bewohner durch ein Badfenster ins Haus ein und haben es auf Uhren und Taschen abgesehen.
Nach einer katastrophalen Dürre wurde vor 250 Jahren in Maisach ein Hilfsverein gegründet, der den Namen des heiligen Isidor trägt. Bis heute kann nur Mitglied werden, der etwas mit Landwirtschaft zu tun hat.
Die Gemeinden im Westen von München haben ein Jahresprogramm zu 150 Jahre Mathias Kneißl und fünf Jahre Räuber-Kneißl-Radweg zusammengestellt. Unter anderem wird es in Maisach ein Brauereifest und viel dunkles Bier geben.
90 Jahre alter Autofahrer kollidiert in Mammendorf mit einem 59-jährigen Radfahrer und verletzt ihn.
Die Brucker Bürgervereinigung überrascht den designierten Kanzler von der CDU mit einer Tassenspende.
Der Malteser Hilfsdienst möchte im Landkreis Menschen in deren letztem Lebensabschnitt in besonderer Weise begleiten. Alle, die beim Herzenswunsch-Projekt für unheilbar Kranke mitmachen, tun das ehrenamtlich.
Aus der Fraktionsinitiative des Landtags fließen 120 000 Euro in drei Projekte im Landkreis Fürstenfeldbruck.
Unbekannter rammt mit seinem schweren Fahrzeug ein geparktes Auto in Germering. Und macht sich aus dem Staub.
Die Polizei Germering stoppt einen Fahrer, weil er nicht angegurtet war. Die Kontrolle des 24-Jährigen ergibt weitere gravierende Verfehlungen.
Sie treten auf, um für ein paar Stunden Freude zu bereiten. Doch die Faschingsprinzenpaare müssen auch einiges aushalten und können die Bühne nicht verlassen, weil für sie niemand einspringen kann.
Wie zwei Hotels in Fürstenfeldbruck den Vier-Sterne-Status halten. Und wie sich eine offizielle Klassifizierung von Kommentaren auf Buchungsportalen unterscheidet.
Beim Planspiel Börse der Sparkasse Fürstenfeldbruck sind die Gymnasien Germering und Gröbenzell besonders erfolgreich.
Durch die Anschläge in Magdeburg und München sensibilisiert, wollen die Organisatoren einen reibungslosen Ablauf in Gernlinden und Olching ermöglichen. Dafür wird auch aus der Luft kontrolliert.
Der Historische Verein ermöglicht einen Einblick in die bayerische Polizeiausbildung seit 100 Jahren.
Wie sich die Beteiligung an Bundestagswahlen im Landkreis entwickelt haben.
Während die SPD darauf hoffen darf, ihren Kandidaten Michael Schrodi bald wieder in Berlin zu haben, begraben die Grünen vorerst den Traum von einer Abgeordneten für Fürstenfeldbruck und Dachau. Traurig sind sie nicht.