Zum SZ-Autorenverzeichnis

David Kulessa

Volontär

  • E-Mail an David Kulessa schreiben
David Kulessa, Jahrgang 2000, ist Volontär seit Juli 2024. Er hat jahrelang für sportausmainz.de über Sport aus seiner Heimatstadt geschrieben und ist 2022 durch ein Praktikum im Sportressort zur SZ gekommen. Zwischendurch und nebenbei hat er Publizistik und Amerikanistik in Mainz und Krakau studiert und hatte Jobs auf dem Wochenmarkt, als Nachhilfelehrer sowie beim ZDF. Schreibt häufig, aber nicht ausschließlich über Sport. In den sozialen Medien: @tdkulessa.

Neueste Artikel

  • SZ PlusUSA
    :Wie die Amtseinführung von Donald Trump abläuft

    Die Vereidigung eines neuen US-Präsidenten wird begleitet von viel protokollarischem Pomp. Unterstützer zahlen Millionen, um ihr beiwohnen zu dürfen. Viele werden nun nicht live dabei sein können: Wegen extremer Kälte wurde das Programm geändert.

    Von Christian Helten, David Kulessa
  • Bundestagswahl 2025
    :Scholz weist Kritik der Grünen bei Ukraine-Unterstützung zurück

    Der Kanzler lehnt Einsparungen an anderer Stelle für die Finanzierung weiterer Waffenlieferungen in die Ukraine ab. Niedersächsische Polizisten sollen an dem mutmaßlichen Angriff auf einen Linken-Politiker in Riesa beteiligt gewesen sein.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • SZ PlusVincent Keymer
    :Wie Deutschlands bester Schachspieler zum Weltmeisterhelfer wurde

    Außergewöhnliche Einblicke: In einem Haus in Andalusien beriet Vincent Keymer im Geheimen den späteren Schachweltmeister Gukesh Dommaraju. Etwa auch, um später selbst auf ein WM-Match vorbereitet zu sein?

    Von David Kulessa
  • SZ PlusSchach im Gefängnis
    :Für zweieinhalb Stunden am Brett sind sie frei

    Schach ist ein Spiel der unendlichen Möglichkeiten – das Gegenteil des Lebens im Gefängnis. Wie passt das zueinander? Ein Besuch in der JVA Tegel beim Nationalteam im Knast-Schach.

    Von David Kulessa und Friedrich Bungert
  • Krieg in der Ukraine
    :Putin kündigt nach Drohnenangriff auf Kasan Vergeltung an

    Nach einem Angriff auf die russische Millionenstadt Kasan an der Wolga droht der Kremlchef Kiew mit einem "Vielfachen der Zerstörungen".  Andrij Melnyk soll Ukraine als UN-Botschafter vertreten.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • SZ PlusAnschlag von Magdeburg
    :Der Festgenommene, die Opfer, der Tathergang

    Auf einer Strecke von rund 400 Metern rast der mutmaßliche Attentäter Taleb al-A. am Freitagabend mit einem Auto über den Weihnachtsmarkt. Die Details zum Tatverdächtigen und dem Ablauf des Anschlags.

    Von Christoph Koopmann, David Kulessa, Philipp Saul, Carina Seeburg und Lara Thiede
  • Magdeburg
    :Mindestens zwei Tote und 60 Verletzte bei mutmaßlichem Anschlag auf Weihnachtsmarkt

    Ein Mann rast mit seinem Auto offenbar Hunderte Meter durch den Weihnachtsmarkt. Dann wird er festgenommen. Der Arzt aus Saudi-Arabien ist wohl ein Einzeltäter.

    Von Christoph Koopmann, David Kulessa, Philipp Saul und Lara Thiede
  • Bundestagswahl 2025
    :Pistorius will mehr Geld: „Wenn Putin angreift, müssen wir Krieg führen können“

    Der Bundesverteidigungsminister fordert eine deutliche Steigerung des Wehretats. Die BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht distanziert sich von Wladimir Putin. X-Chef Elon Musk empfiehlt die AfD.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • SZ am Abend
    :Nachrichten vom 19. Dezember 2024

    Was heute wichtig war.

    Von David Kulessa
  • SZ am Abend
    :Nachrichten vom 17. Dezember 2024

    Was heute wichtig war.

    Von David Kulessa
  • Bundestagswahl 2025
    :TV-Duelle: Grüne wollen auch Habeck mit dabeihaben

    ARD, ZDF, RTL und ntv planen Debatten mit Scholz und Merz. Die Umfragen zeigten aber eine „trielle Situation“, argumentieren die Grünen. Die SPD plant einen digitalen Wahlkampf.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • SZ am Abend
    :Nachrichten vom 16. Dezember 2024

    Was heute wichtig war.

    Von David Kulessa
  • Krieg in der Ukraine
    :Hochrangiger General in Moskau getötet – wohl vom ukrainischen Geheimdienst

    Igor Kirillow war Chef der ABC-Abwehrtruppen und erst am Montag in der Ukraine angeklagt worden. Die russischen Ermittler sprechen von einem Terroranschlag.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • US-Regierung
    :Biden und Harris rufen Demokraten zum Weiterkämpfen auf

    Mit einem ihrer seltenen gemeinsamen Auftritte wollen der scheidende Präsident und die unterlegene Kandidatin der Demokraten Einigkeit demonstrieren und parteiinterne Schuldzuweisungen verstummen lassen.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • SZ PlusMeinungFinale der WM
    :Ein Augenblick, der die ganze Faszination des Schachs und des Sports zeigt

    Kommentar von David Kulessa
  • SZ PlusFinale der Schach-WM
    :Und dann zieht Ding seinen Turm auf f2

    Es ist das unglaubliche Ende der Schach-WM: Wegen eines Fehlers, der auf diesem Niveau eigentlich nie passiert, verliert Ding Liren die 14. Partie und den Titel. Gukesh Dommaraju ist der jüngste Sieger der Geschichte – und wird von seinen Gefühlen überwältigt.

    Von David Kulessa
  • SZ am Abend
    :Nachrichten vom 12. Dezember 2024

    Was heute wichtig war.

    Von David Kulessa
  • Kolumne: Schön doof
    :Der Besserwisser von der Seitenlinie

    Die Schachwelt verfolgte mit großer Spannung, wie Ding Liren und Gukesh Dommaraju um die Weltmeisterschaft spielten. Bloß die Ex-Weltmeister Magnus Carlsen und Wladimir Kramnik hatten was zu meckern. Na und?

    Von David Kulessa